Monatsforum Februar Mamis 2012

Wie lange bleibt ihr zuhause nach Geburt?

Wie lange bleibt ihr zuhause nach Geburt?

Enni

Beitrag melden

Hallo liebe Kugeln mich würd mal interessieren wie lange ihr Elternezeit macht? Ich würde gern 2 Jahre zuhause bleiben wollen weil ich Stillen will aber sieht ja geldmäßig nicht so toll aus So wie ich das verstanden habe wird das Elterngeld dann ja halbiert... aber davon kann ja keiner Leben... oder weiß da jemand besser bescheid ? Würd mich über antworten und Tipps freuen... Liebeb Grüße Enni


KampfFussel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

ich bleibe wahrscheinlich erstmal das normale jahr zuhause und dann sehn wir mal weiter:) aber auf jeden fall das erste jahr..will mein baby geniessen...


Cherie1885

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Hallo liebe Kugel zurück!!!! ja, das hab ich auch schon gehört! aber man hat doch mit der erlaubnis des eigentlichen arbeitgebers die möglichkeit einen mini-job während der elternzeit auszuüben, nur wie sich das alles verrechnet oder überhaupt lohnt und ab wann man das darf, weiss ich leider auch nicht!!


chelysa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Eigentlich ist das ziemlich einfach: 8 Wochen nach der Geburt gibt es das Mutterschaftsgeld (volles Gehalt, davon zahlt die Krankenkasse 13€ pro Tag, den Rest muss der Arbeiteber zum vorherigen Nettolohn aufstocken). Diese 2 Monate weden allerdings auch von dem 12 monatigen Anspruch auf Elterngeld (zwischen 65 und 67% des vorherigen Lohns, je nach Einkommen) abgezogen. Man kann sich das Geld auf mehr als diese Monate aufgeteilt auszahlen lassen, wenn man mehr als ein Jahr zu Hause bleiben will - dann fällts finanziell evtl etwas leichter. Insgesamt hat man 3 Jahre Anspruch auf Elternzeit - gibt dann aber eben kein Geld mehr vom Staat. Während der Elternzeit darf man allerdings bis zu 30 Stunden pro Woche arbeiten - mit Zustimmung der Arbeitgebers auch wo anders. Www.bmfsfj.de - Themen anklicken. Ist alles gut erklärt. Damit sollte man sich frühzeitig auseinandersetzen!


Löwenbaby2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Bei den bis zu 30 Stunden Arbeiten aber nicht vergessen das dieses schwer verdiente Geld wieder beim Elterngeld abgerechnet wird und somit lohnt es sich im ersten Jahr eher nicht das zu machen. Wenn auf zwei Jahre das Elterngeld geteilt wird, immer beachten das auch die Werbungskosten ca. 70 Euro im Monat für diese Zeit abgezogen wird. Hab schon mal Elterngeld bezogen und fand so einige Sachen echt blöd und undurchsichtig. Es war am Ende jedenfalls weniger als über den Elterngeldrechner (Kurzform) ermittelt wurde.


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Hallo, werde auf jeden Fall 1 Jahr zu Hause bleiben erstmal und evtl noch ein 1/2 Jahr dranhängen,dann wird es mit dem Kita-Platz einfacher,da ja dann das neue Kita- Jahr beginnt. Ist aber davon abhängig,ob mein Freund seine Probezeit übersteht (dann unbefristeter Vertrag ). LG Dani


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Da ich seid 7 Jahren Hausfrau bin und meinen Job kein bissl vermisse und auch nicht arbeiten muss bleib ich nachwievor zuhause. Ich hab kein Problem damit " nur" Hausfrau zu sein, im Gegenteil, seid ich nicht mehr arbeiten muss bin ich glücklicher als je zuvor:-)


zukkerschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Hallo Enni, ich bin selbständig und werde nach spätestens 8 Wochen wieder ein bißchen arbeiten (nehme das Kind ins Büro mit und kaufe Stubenwagen für dort). Elterngeld gibt es ja schon (300 EUR), wenn man die 30 Stunden pro Woche nicht überschreitet. Stillen möchte ich auch, werde aber teilweise abpumpen, damit das arme Kind regelmäßig was zu nuckeln kriegt... Hoffentlich klappt das alles so, wie ich mir das vorstelle.


munzette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Ich bleibe, wie bei meinen anderen zwei auch, entweder 1 Jahr oder 10 Monate daheim,mal sehen, jobtechnisch im Januar wieder anzufangen finde ich auch immer ganz praktisch... Aber länger als das 1 Jahr halte ich es definitiv nicht daheim als Nur-Mama aus, dazu liebe ich meinen Job viel zu sehr:-))) Wie das alles dann mit Krippe und Co. wird, das werden wir sehen... glg