Tina78
Ich möchte niemanden angreifen, ist ja jedem sein Ding aber ich frage mich manchmal schon warum Deutsche Frauen für ihre Babys so typische amerikanische Namen wie Connor, Tyler, Justin, Ashley etc.. auswählen?????? Das hat für mich nur dann einen Sinn wenn ein britisch-amerikanischer Background da ist zb Papa ist Amerikaner oder so, aber sonst???? Zu einem Deutschen Nachnamen finde ich nichts schlimmer als amerikanische Namen, das sticht sich wie die Farben Rot und Rosa sag ich immer:-) Zumal dann mehrere Leute gar nicht wissen wie mans ausspricht und ich das ganz schlimm fände wenn mein Kind dann so falsch angesprochen wird... Würd mich nur interessieren warum man sowas wählt. Klar manche sagen ich find den Klang sogut, aber wie gesagt in Kombi mit deutschen Nachnamen hört sich das doch dann immer echt Kacke an... meine Meinung.
Bin ganz deiner Meinung
wir haben keinen deutschen vornamen! :) und wenn wann wird das kind schon mal mit seinem vor und nachnamen angesprochen!!?? ich find das gar nicht schlimm! dem einen gefällt halt das und dem anderen das! ich meine wenn ich müller, schmidt oder so heißen würde, würde ich mein kind a net so ne name geben.... aber jedem das seine!!!
nachnamen meine ich ;)
Aber es gibt auch viele die den Vornamen schon nicht aussprechen können, zb diejenigen die gar kein Englisch sprechen und dann kommen da gerne mal ganz verhunzte Aussprachen... ich möchte das nicht. Meine Bekannte hat ihren Jungen damals David getauft aber sie wollte die englische Aussprache weil der Erzeuger halt son USA Fan war aber selber rein Deutsch. Und der Nachname war auch urig Deutsch. Wirklich niemand hat das Kind dann Daivid angesprochen und ich persönlich habe auch immer mal wieder einen deutschen David draus gemacht, da korrigierte sie mich dann immer das es bitte Daivid heisst... nach nem Jahr oder so hat sies aber aufgegeben weil jeder David und nicht Daivid sagte.... Ich mein bei Connor weiss ich zwar wie es ausgesprochen wird, aber ich wette 50% setzen die Betonung verkehrt und das würde mich als Mama dann schon stören bzw wohl auch das Kind wenn es mal älter ist und sich ständig verbessern muss. ebenso bei Justin, da sprechen es sicher viele so aus wie mans schreibt... gruselig.
Connor will ich mein Kind ja gar nicht den sonder Conner da spricht man so wie man es liest! Und meiner Freundin ihr kleiner heisst Justin und den kann a jeder aussprechen ich weiss nicht wo du her kommst aber das sind doch total gängige namen!!! Ich weiss nicht was an Tailor, Colin oder Conner so schwer auszusprechen ist!!! das spricht man doch so wie man es liest!!! naja wie gesagt jeder hat darüber seine meinung!!
Sie richtig amerikanische Vornamen zu Müller, Meyer etc. find ich auch eher unpassend.
Und die Aussage " wer spricht denn mit Vor- und Zunamen an" ist da etwas fehl am Platz. Denn spätestens im Berufsleben stellt man sich dann mit Vor- und Zunamen vor.
Wir haben nun kein deutschen Nachnamen mehr, sondern einen Litauischen, der aber mehr französisch klingt. Dazu haben meine Eltern mit einen französischen Vornamen gegeben (jetzt nach der Hochzeit passt es gut, nur die Frage ob die Eltern aus Frankreich kommen ist langsam nervig).
Bei Conner denke ich an Connor der Barbar.... sorry aber mein Vater fand den Film toll.
Sie richtig amerikanische Vornamen zu Müller, Meyer etc. find ich auch eher unpassend.
Und die Aussage " wer spricht denn mit Vor- und Zunamen an" ist da etwas fehl am Platz. Denn spätestens im Berufsleben stellt man sich dann mit Vor- und Zunamen vor.
Wir haben nun kein deutschen Nachnamen mehr, sondern einen Litauischen, der aber mehr französisch klingt. Dazu haben meine Eltern mit einen französischen Vornamen gegeben (jetzt nach der Hochzeit passt es gut, nur die Frage ob die Eltern aus Frankreich kommen ist langsam nervig).
Bei Conner denke ich an Connor der Barbar.... sorry aber mein Vater fand den Film toll.
ich weiss nicht wie man sich so darüber aufregen kann!!! hallo? wenn jedes kind gleich heissen würde wie dumm wäre das... ist doch schön wenn jeder seinen eigenen geschmack hat!!!
wenn man damit nicht zurecht kommt, das jemand was dagegen sagt, dann sollte man es offen nicht schreiben und einfach den Namen nicht verraten und fertig.
erlebe sooo viele die solche Namen verwenden und sie auch nicht aussprechen können (selbst die Eltern) Justin hab ich schon oft falsch gehört... und ein Mädchen was ich mal betreut hab wurde Justine geschrieben - aber wurde von der Mutter wie der Jungenname ausgesprochen. Ein paar Häuser weiter wohnt eine Fabienne und die wird von ihrer Mutter auch regelmäßig Fabi-enne gerufen (halt wie man es schreibt) und und und... man weiß nicht wie sich das entwickelt, schließlich werden die Namen ja doch immer häufiger, da müsste es ja irgendwann jeder wissen wie er es auszusprechen hat *g*
oh gott ich dachte ihr seit erwachsen man muss doch wirklich niemanden verurteilen wegen der namenswahl ich habe nicht angefangen mich über mütter zu beschweren die ihrem kind amerikanische namen geben!! dann nennt eure kinder doch walter, gerlinde, olga, benjamin oder sonst wie... jedem das seine....
ich wusste ja das Hormone hier rum fliegen, aber dich hat doch niemand angegriffen. Du hast hier öffentlich gefragt nach der Meinung und dann darf man sie nur sagen, wenn man mit dir einer Meinung ist oder wie? Unser Mädchenname wurde hier auch negativ kommentiert. Ich hab das hingenommen und gut ist. Fühlte mich deswegen aber nicht gleich persönlich angegriffen.
Also ich finde auch jeder so wie er meint. Vor allem muss ich auch langsam schmunzeln, wenn ich immer lese...bei typisch deutschen Namen wie Meier, Schmidt und Co. Meine Güte es heißt aber doch nicht jeder 2. Meier,Müller oder Schmidt!! Also ich kann das bei uns auch nicht bestätigen, das diese Namen immer falsch ausgesprochen werden, vielleicht von der Oma oder den Opa! Vor allem finde ich das, wenn ich das so sagen darf schon unverschämt, wenn man den Namen eines jungen (David) extra "falsch" ausspricht, nur weil man es selber nicht mag. Ich meine wenn man 1 oder sogar 2 mal drauf hin gewiesen wird, dann sollte man es sich wohl merken können/sollen und es respektieren. Und wenn ich den ein oder anderen "deutschen" Namen höre, graust es mir auch schon mal. Ob das dann besser ist,sei dahin gestellt. Daran merkt man eben Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. lg
Ich persönlich kann leider auch nicht verstehen warum viele ihren Kindern englische Namen geben, gilt aber ebenfalls für französische oder italienische ohne entsprechenden Background oder auch ungewöhnliche Namen (was man manchmal hier im Namensforum liest ist echt gruselig) Grundsätzlich ist es aber Geschmackssache und jeder kann das ja so machen wie er will. Nur man sollte sollte echt bedenken, dass die Kinder oft in Schubladen gesteckt werden. Und leider treffen die meisten Vorurteile eben zu.. Ich kenne z.B. keine Akademiker, die ihren Kindern englische Namen geben. Was ich dazu ganz furchtbar finde ( als Germanistik Studentin ) neue Schreibweisen "zu erfinden" wie z.B. Conner oder Dastin. Und dass die Standesämter heute wirklich so gut wie jeden Namen zulassen. Aber jedem das seine. Hätte ich mich mit 18 mein erstes Kind bekommen wäre es auch ein Justin geworden...
ich habe keinen nach der meinung gefragt ich habe gesagt das die in meiner Auswahl stehen!!! und ob ihr mir helfen könnt bei den kominationen!!! und wieso muss man dann so ausfällig werden!!!??
Hier ist doch niemand ausfällig geworden und es hat dich doch niemand angegriffen.. Ich weiß gar nicht warum du dich persönlich angesprochen fühlst? Es gibt doch viele, die englische Namen vergeben... Und viele die deutsche vergeben, die Dir auch nicht gefallen würden. Es ist eben Geschmackssache und das hat doch auch fast jeder hier in seinem Komentar so geschrieben.
Sorry aber du ziehst dir den Stiefel selber an dass wir dich angeblich alle angreifen. Ich gehe mal von aus das 89 in deinem Namen steht für dein Geburtsjahr und somit bist du um einiges jünger als manch Andere hier, das erklärt wohl auch warum du dich so dermassen angegriffen fühlst. Nenn doch dein Kind bitte wie du willst, haben weder ich noch Andere dir verboten, aber es steht uns allen zu die Meinung zu äussern und meine ist dass es mich es mich schaudert wenn ich diverse ausländische Namen lese... und ich habe auch die Erfahrung gemacht das es eigentlich immer eher sehr junge Mamis sind die sich für derart " ungewöhnliche" Namen entscheiden weil das irgendwie hip oder cool zu sein scheint. Ich denke aber doch auch an die spätere Zukunft eines Kindes und ich weiss nicht ob man einem Kind damit so einen Gefallen tut, den wie oben schon erwähnt wurde, später stellt man sich sehrwohl mit Vor und Nachname vor und das kann durchaus dann schonmal zu Schubladendenken kommen... ebenso denke ich das gerade dann im Schulleben doofe Fragen auf das Kind zukommen wenn es Connor, Tailor, Ashley etc.. heisst und es eben eine deutsche und keine amerikanische Schule ist... Wie gesagt ich wollte lediglich Gründe wissen warum man sowas tut, aber liebe Prinzessin, Gründe hast du gar nicht genannt sonder dich gleich ganz künstlich drüber aufgeregt wie ungerecht doch alle sind...schreib doch mal was dich an Connor so fasziniert? Es würde mich halt einfach nur interessiern welche Beweggründe man hat. Meine Gründe für unsere Namenswahl sind ganz klar, ich bin Deutsche, ebenso mein Mann und ebenso mein Nachname. Ich habe keinerlei ausländischen Background, ich wähle einen Namen der leicht verständlich ist, leicht auszusprechen und nicht " verhunzbar" ist, sprich ich würde mein Kind niemals nach einem Filmstar, einer Filmfigur oder einem Wohnort etc.. benennen was man leicht mit etwas anderem assoziieren kann zb wie oben genannt wurde Conner = Conan der Babar... daran dachte ich nämlich auch gleich:-) Nix für Ungut, aber ein Forum ist dazu da andere Meinungen kund zu tun und zu hören/lesen.
Ich finde amerikanische Namen einfach schön...muss doch keinen Grund dafür geben sein Kind so zu benennen!
Mein Sohn heisst auch Jayden, ich finde den Namen super
Kann doch jeder machen wie er mag...
LG
Hmmm, meine Meinung dazu ist das jeder sein Kind doch nennen soll wie er möchte hat schließlich nicht jeder den selben Geschmack und solange die namen nicht anstößig o.ä. sind ist es doch egal oder nicht? Außerdem finde ich das wir in der heutigen doch ziemlich Modernen zeit alle Amerikanische bzw. Englische namen aussprechen können ja sogar meine Uroma kann es die einen Enkel namens Bryan Maurice hat und sie hatte nie Probleme mit der Aussprache! Ich meine gut meine Tochter bekommt auch nen Deutschen Namen wär sie aber ein Junge geworden dann hätte das Kind nen Amerikanischen namen bekommen! Zumal ich persönlich mit nicht mit Hartmut Gerold Georg Bernhart Hinrich Manfred oder Anton anfreunden könnte! ich mein gut ich bin auch erst 22 wenn das Kind auf die Welt kommt und es ist mein ersten aber meine Schwägerin hat ihrem ersten Sohn auch einen deutschen namen gegeben (Samuel) und was ist nun die kinder im Kiga kürzen den namen mit Säm ab! naja wie gesagt ich finde jeder sollte sein Kind nennen wie er möchte ohne dafür verurteilt zu werden!
Ich gebs auf! Niemand hat hier jemanden verurteilt. So schnell beleidigt kenne ich sonst nur von meiner Tochter wenn sie ihren Film nicht gucken darf.......
ich bin ganz deiner meinung
es ist doch jeden sein ding wie er/sie sein kind nennt!
jeder soll doch den wählen den er schön findet!!!
mensch es ist doch ganz normal das jeder nen anderen geschmack hat!
stellt euch mal vor jeder würde auf den selben mann stehen!!! schrecklich!
Scheint wohl doch ein wenig am Alter zu liegen dass man Postings nicht richtig liest oder falsch interpretiert... es hat hier niemand jemand angegriffen, lediglich nach Gründen gefragt und geäussert dass man selber seine Kinder nie so nenne würde....
ich glaube ehrer es hat was mit dem alter zutun das ihr irgendwo im vorigen jahrhundert stehen geblieben seit!!!
sowas muss ich mir ne sagen lassen!!!!
find das schon wieder so lächerlich was hier abgeht!
hab meine große mit 19 bekommen und war da schon der gleichen Meinung wie jetzt 6Jahre später...... lächerlich ist nur das du dich so angegriffen fühlst.
also ich hab mir diesen ganzen block an beiträgen mal durchgelesen und ich kann nur sagen ich muss echt lachen! könnt ihr nicht lesen??? also ich hab mir mal erlaubt den Beitrag von Prinzessin zu kopieren: wir haben keinen deutschen vornamen! :) und wenn wann wird das kind schon mal mit seinem vor und nachnamen angesprochen!!?? ich find das gar nicht schlimm! dem einen gefällt halt das und dem anderen das! ich meine wenn ich müller, schmidt oder so heißen würde, würde ich mein kind a net so ne name geben.... aber jedem das seine!!! jetzt meine frage.....wen von euch hat sie denn damit angegriffen? wie ihr sagt...dieser forum ist da damit jeder seine meinung sagt und meiner meinung nach hat Prinzessin auch nix anderes gemacht?!? Warum fühlt ihr euch denn so angegriffen? Ihr solltet mal nachdenken wer sich hier wie ein kleines Kind verhält (soviel zum Thema "Alter") ach und MEINE MEINUNG ICH FINDE VIELE AMERIKANISCHE NAMEN EINFACH NUR TOTAL COOL!!! so wie euch eben Franz oder Susanne oder Heidi oder was auch immer gefällt gefallen uns eben Namen wie Connor, Tyler, Justin, Ashley usw. ! Ach und noch was ....zum Thema Deutsche Nachnamen und amerikanische Vornamen verhält sich wie die Farben Rot und Rosa......ich finde Rot und Rosa zusammen einfach total schön! lg Kristin
Lies bitte richtig, es hat sich niemand von Prinzessin angegriffen gefühlt sondern sie sich von uns...... wer hier ein riesen Fass aufmacht wegen nix ist eigentlich nur sie und jetzt du, aber im prinzip habe ich nur nach eueren Gründen gefragt( gut du hast meine Vermutung bestättigt, es ist " cool" amerikanische Namen zu haben) ihr fühlt euch aber gleich angegriffen und das liegt wohl definiotiv am jungen Alter....
Erstaunlich auch zu lesen dass immer dann sofort von ausgegangen wird das die Gegner von ausländischen Namen zu altbackenen Namen wie Franz, Georg, Hartmut und Co greifen:-) niedlich... aber das deutsche Namensbuch hat weitaus moderneres zu bieten was man dem Kindlein antun kann:-)
also ich kann nur sagen was ich gelesen hab....
und ich hab gelesen dass sie eben das was ich in meinen Beitrag kopiert hab zu deinem geschrieben hat.....und auf ihren kam dann gleich dein Beitrag in dem du meintest was dich an ihren Namen stört....
aber sie hat doch einfach nur ihre meinung gesagt und wollte ja auch nicht deinen segen für ihre namen! also hast ja wohl du dich eher von ihr angegriffen gefühlt oder?
ach und das ich amerikanische Namen einfach nur COOL finde hab ich aus sarkastischen Gründen geschrieben (daher auch extra groß!)
und natürlich gibt es auch total schöne deutsche Namen....wissen wir doch alle....aber die sind eben so schön dass sie auch so total häufig sind...und das mag ich persönlich nicht...
also belassen wir es doch dabei.....jeder sagt was er mag und keiner ist böse auf den anderen oder? wäre sehr sehr schön....
vielleicht auch einfach dem kleinen Franz und dem kleinen Ashley zuliebe...die es vl irgendwo auf der Welt gibt und die die aller aller besten Freunde sind und denen ist es bestimmt egal wie jetzt ihr bester Freund heißt
lg Kristin
äh dann verstehn wir beide wohl was falsch im lesen, ich hatte mich von Prinzessin sicher bis dato nicht angegriffen gefühlt, sie meint jetzt nur dass sie etwas Dampf in meine Richtung ablassen könnte, aber auch das hefte ich unter hormoneller Entgleisung ab, es stört mich nicht wirklich:-) Aber lassen wir es, ich wollte ja ursprünglich nur Gründe allgemein wissen und hatte niemanden persönlich angeschrieben, wer sich den Schuh dann aber persönlich anzieht, da kann ich ja nix für.
jap liegt eindeutig am alter...
deswegen heissen meiner mama ihre kinder
david
mandy
susan
&
kim angie
komm wir gehen mit Horst-Maria eine Runde spielen....... Als nächstes Vorurteil zum Alter (finde mich mit 25 nicht alt), ich komme vom Dorf in Niedersachsen. Da gibt es eher normale Namen. Da hier ja einige denken das wir unseren Kindern so alte Namen geben, sollte ich vielleicht zum Amt und den Namen meiner Kindern ändern lassen. Luca und Leonie ist jetzt nicht alt meiner Meinung nach.
Jep, ich lass mal den Eduard mit raus:-) :-) :-) Oder sollte ich mein 2tes Kind Horst nennen?? Meine rheinländische Freundin dachte ja gleich an den Schlämmer Horst und schlug mir den Namen vor:-) ja sonst noch was wo kommen wir den da hin:-) :-)
Mein Mann hat ein Papa- Schwangerschaftskalender und da steht drin als Name fürs Baby (solange man das Geschlecht noch nicht weiß) Horst- Maria. :o) Lutz heißt hier zum Beispiel ein 4jähriger, find ich auch grausam.
Lutz wär jetzt auch nicht meins, aber besser als manch Anderes was ich hier schon zu lesen bekam :-) Ich will weder was altbackenes noch was zu nordisches da ich Bayerin bin und da passt so ein Finn, Finnley, etc.. so gar nicht. Paul, Emil und sowas finde ich auch gruselig... ach ich hab noch zeit mir läuft schon was zeitgemässes übern Weg:-) Falls es überhaupt ein Junge wird.
also ich kenn mich net mehr aus....lies es dir doch bitte noch mal durch.... Prinzessin hat als 1. Beitrag auf deinen das geschrieben: wir haben keinen deutschen vornamen! :) und wenn wann wird das kind schon mal mit seinem vor und nachnamen angesprochen!!?? ich find das gar nicht schlimm! dem einen gefällt halt das und dem anderen das! ich meine wenn ich müller, schmidt oder so heißen würde, würde ich mein kind a net so ne name geben.... aber jedem das seine!!! und du hast ihr dann das geschrieben: Aber es gibt auch viele die den Vornamen schon nicht aussprechen können, zb diejenigen die gar kein Englisch sprechen und dann kommen da gerne mal ganz verhunzte Aussprachen... ich möchte das nicht. Meine Bekannte hat ihren Jungen damals David getauft aber sie wollte die englische Aussprache weil der Erzeuger halt son USA Fan war aber selber rein Deutsch. Und der Nachname war auch urig Deutsch. Wirklich niemand hat das Kind dann Daivid angesprochen und ich persönlich habe auch immer mal wieder einen deutschen David draus gemacht, da korrigierte sie mich dann immer das es bitte Daivid heisst... nach nem Jahr oder so hat sies aber aufgegeben weil jeder David und nicht Daivid sagte.... Ich mein bei Connor weiss ich zwar wie es ausgesprochen wird, aber ich wette 50% setzen die Betonung verkehrt und das würde mich als Mama dann schon stören bzw wohl auch das Kind wenn es mal älter ist und sich ständig verbessern muss. ebenso bei Justin, da sprechen es sicher viele so aus wie mans schreibt... gruselig ich glaube wenn du sagst das wenn sie ihrem Kind einen amerikanischen Namen gibt, dieses es dann im Leben schwerer hat, hast du sie mit deinem Beitrag schon etwas angegriffen oder? Sei bitte mal ganz ehrlich und lies dir das noch mal durch.... hast es ja vl auch nicht böse gemeint, aber das hättest du ja auch einfach mal schreiben können... vl einfach nur war nicht böse gemeint vl hast du es einfach nur falsch verstanden oder so...hm?
Ah also ich seh das keineswegs als Angriff sondern als stinknormale Meinungsäusserung. Nicht mehr und nicht weniger. Die einzige die sich hier aufführt ist Prinzessin und das schiebe ich aufs Alter. Mehr gibts zu dem Thema ja auch wirklich nicht zu sagen. Es war eine ganz normale Frage, ohne Bezug auf bestimmte Forenmitglieder. Jeder darf seine Meinung SACHLICH äussern aber es scheint wohl eine Kunst zu sein sachlich zu bleiben:-)
haha ihr wisst auch nicht was ihr wollt tina selbst hat doch gemeint es liegt am alter...
Ich finde amerikanische Namen besser als die Standart Deutschen namen Find es unmöglich das jedes 2te kind "Paul" , "Ben" heißt Die Namen wiederhollen sich immer und immer mehr,aber jeder für sich , wers mag Bitte.
Ganz im Ernst? Der Thread hier ist von Anfang an darauf ausgelegt, zu streiten. Gleiches gilt für den Essensthread. Die Eröffnerin wusste doch wohl schon beim posten, dass beide Themen ganz klar kontrovers gesehen werden und das dem Ein oder Anderen sauer aufstoßen wird.
noch dazu hat Prinzessin nur ein paar Beiträge davor ihre "amerikanischen Namen" angeführt und dann kommt so ein Beitrag..... das ist genau wie wenn jemand erzählt er hat einen Kinderwagen gekauft und ich darauf einen Beitrag schreiben würde mit dem Thema "warum kauft man sich schon so früh Kinderwagen?" ist klar das das dann blöd ist für die andere.... hm....is halt so...kann man nix machen... lg Kristin
ich hab nichts gegen ausländische namen wozu auchin zeiten der globalisierung... jeder wie er mag. und ich finde ein Tyler Müller ist nicht schlimmer dran als ein Hans Müller o.ä. ich denke es kommt auch auf das umfeld mit an, die eltern und die erziehung und dass der name zum kind passt ist doch wichtiger als zum nachnamen? was hätten meine eltern denn bei mir machen sollen wo sie davon ausgehen mussten dass ich mal heirate und dann einen anderen nachnamen habe? denke gerade an meine arme freundin sabine die bald einen australier heiratet dass arme mädchen hat dann einen urdeutschen namen mit einen australischen nachnamen.ist ja furchtbar am besten behält sie dann ihren namen, sonst wird sie noch schief angeschaut... also bitte wer weiß denn was das kind in 20 jahren macht oder wens heiratet oder obs nicht beruflich ins ausland geht. da hats ein Justin bestimmt besser als ein heinz. und wichtig ist doch dass die eltern den namen mögen und ihr kind gern so rufen. nur weil der nachname deutsch ist, ist für mich auf jeden fall kein argument nur einen deutschen vornamen zu vergeben!