Monatsforum Februar Mamis 2012

Kopfschutz für Wickelauflage

Kopfschutz für Wickelauflage

kboettner77

Beitrag melden

Hallo Sagt mal, wie macht ihr das? Johan ist schon so gross und bewegt sich beim wickeln so viel (Kampf) und stösst dann so leicht mit dem Kopf gegen das Brett der Wickelkommode. Gibt es da nicht irgendeine Art Kopfschutz? Im Moment habe ich da ein Handtuch liegen, aber das findet er auch seeehr interessant und dann wirds wickeln nicht einfacher... Brüllen eure teilweise auch so beim umziehen? Muss ja nix schlimeeres geben als nen frischen Body angezogen zu bekommen ;-)...nur wenn der papa abends zuschaut ist der herr leise und grinst... lg Katrin


Rena78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kboettner77

An- bzw. Ausziehen sind Tätigkeiten, da kann er gar nicht mit um. Noch schlimmer ist windeln und waschen, das verabscheut er zutiefst. Das Kind ist wie ein Krake, der besteht dann nur noch aus Armen und Beinen. -.- Das mit dem Kopf kennen wir zu gut, wir haben aber leider ausser dem Handtuch auch noch keine Lösung gefunden.


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kboettner77

es gab ne zeit,da war wickeln,anziehen ausziehen kein problem...aber seit ner zeit brüllt er wie am spieß =/ und fuchtelt immer rum,dreht sich,schnappt mir die creme weg und und und,oder zieht sich die windel wieder aus xD ne,außer handtuch hab ich auch noch nix besseres..


89Prinzessin89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kboettner77

Es ist wirklich eine höchstleistung Jamie anzuziehen er wälzt sich wie ein aal und macht sich steif und brüllt als würde ich sonst was mit ihm machen anziehen tue ich ihn nicht mehr auf der wickelkommode nur noch zum Windeln wenn er gekakat hat! Ist mir viel zu gefährlich!


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kboettner77

Sieht bei uns nicht anders aus, mein Mann verzweifelt beim abendlichen Umziehen (sein Beitrag an der Kinderbetreuung ;) ). Ich habe immer eine Reihe Kuscheltiere an der Wand hinten vor dem Brett, aber die lenken natürlich ab. Mein Mann räumt dann jeden Abend die ganze Kommode leer und beschimpft mich, daß ich so viele interessante Sachen da habe, aber wenn dann alles leer ist, wälzt die Maus sich ganz genauso, eher mehr, da sie schwer auf der Suche nach interessanten Dingen ist, hihi. Ich kann sie zumindest für ein paar Sekunden immer noch still kriegen, indem ich ihr einen großen Teddybären in die Hand drücke oder so. Mir fiele sonst nur noch eine Rolle/Stoffwurst ein, die man als Schutz nehmen könnte...


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kboettner77

Als ich liam noch aufm Wickeltisch gewickelt habe, hab ich einfach das stillkissen oben hingelegt. Mittlerweile Wickel ich ihn am Boden, da er jedesmal n Anfall kriegt und in alle Richtungen flüchtet. Der kleine bruchpilot würde sonst garantiert runterfallen und das will ich ihm ersparen. Hier steht die wickelkommode leider frei, also nur mit der Kopfseite an der Wand, so dass er links und rechts den Flattermann machen könnte. In der neuen Wohnung können wir sie in eine Ecke stellen, sodass nur noch eine Seite frei ist. Schrank direkt daneben an die andere Seite, fertig ist das wickelalcatraz^^


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kboettner77

Ich mache da gar nichts. Hat sich 1-2 den Kopf gestossen nun weis er das es weh macht und lässt es bleiben. Links und Rechts drehen ist immer noch ne Katastrophe aber den Kopf haut er sich nicht mehr an.