No1.2012
Hallo, jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage. Hab seit gestern ein sehr fiebriges Kind ohne weitere Symptome. Hoch heißt, sie pendelt so zwischen 39,2 und 39,7. Das Fieber geht dank Paracetamol-Zäpfchen nur stundenweise runter, ist meist nach 5-6 Stunden wieder ganz oben. Ich hab mich letzte Nacht gefragt, ob ich sie wecken soll, wenn 6 Stunden um sind (dann darf man das nächste Zäpfchen geben) und sie offensichtlich glühend heiß ist. Habe sie dann aber schlafen lassen, bis sie selbst aufgewacht ist. Wie macht Ihr das?
Wir lassen Luca schlafen wenn er fiebert! Er wird eh meist öfter wach wenn er Fieber hat und wenn er dann wach ist dann messe ich auch! LG Anja
also nachdem meine Laura beim 3 Tage Fieber nachts 40,8 ° hatte, und ich jetzt merke, dass sie sich nachts sehr heiß anfühlt wecke ich sie. Sie hat ind er Regel keine Probleme wieder einzuschlafen. LG jana
Nein, nur wenn er sich so heiß anfühlt dass ich Angst haben muss dass es höher als 40 ist und dann würde ich saft geben. Das ist nachts einfacher als Zäpfchen und bringt das Fieber auch schneller runter. LG Trisch
Selbe Frage habe ich mir vor ein paar Wochen auch gestellt, ich habe dann nachts gefühlt ob er sich noch sehr heiss anfühlt und als das ok war habe ich ihn nicht geweckt...denke es kommt auch auf den Allgemeinzustand an...
Ich schlafe nicht wenn meine Kinder fiebern - die fiebern nämlich selten bis nie unter 40 °C. -.- Ich fühl immer wieder mal und wenn ich mein, dass das Fieber zu hoch ist, wird geweckt.
Wir hatten letztes Wochenende hier das gleiche Problem. Nur unsere Maus schlief garnicht durch und war somit öfters wach und hat massig viel getrunken. Samstag kam mir das alles so spanisch vor und wir sind in die Notfallambulanz. Sie hatte eine Mittelohrentzündung. Hätte ich im Leben nicht dran gedacht oder den Verdacht. Sie bekam Antib. und zack Sonntag ging es ihr schon um einiges besser.. LG
Hallo, ich hab ein Ohrenthermometer von Braun (hat 60 Euro gekostet). Das ist super! Das misst in 2 Sekunden und das Kind kann weiterschlafen, das lästige aus- und anziehen entfällt. Ohrenthermometer sind zwar nicht sooo genau (schlage auf die Temperatur immer noch ein halbes Grad drauf), aber ich hab schon oft zuerst im Ohr und dann im Po gemessen und das stimmte dann immer überein. Gerade auch um zu gucken, ob die Temperatur steigt oder sinkt, ist das Thermometer super! Gerade auch bei meiner Großen (3) ist das super, denn im Po lässt sie sich schon seit 1 Jahr nicht mehr messen. Kann das nur empfehlen! LG von Sophia
Danke für Eure Meinungen. Fand ich sehr hilfreich
Meiner Maus geht es jetzt ganz langsam besser. Das Fieber fällt und sie braucht keine Medikamente mehr. Was das war, keine Ahnung - ich hoffe, es geht nun vorbei. Ansonsten gehe ich morgen zum kinderärztlichen Bereitschaftsdienst. Immerhin ist heute der dritte Fiebertag, aber es ist nur noch leicht (unter 39 Grad).