Kristin_D
ach ja und ich habe seit heute Morgen Bauchkrämpfe aber fühlt sich anders an als bei Dustin, also nicht so nach Wehen ...eher so als ob ich krank werden würde
was nicht so gut wäre denn dann müsste ich sofort ins KH wegen meinen schlechten Blutwerten!
auf dem CTG waren meine "Wehenwerte" immer so zwischen 20 und 30 (und ich war echt erstaunt so hoch waren die noch nie!!!! sonst immer nur so 2-10!
Aber trotzdem meinte der Arzt dass ich keine Wehen hab....jetzt wollte ich mal wissen ab wann sinds eigentlich Wehen???
Wie viel habt ihr da immer?
lg Kristin
also wegen den magenkrämpfen, das hatte ich letztens auch, bei mir lag es an den eisentabletten, sollte 2 am tag nehmen und hab die nicht vertragen, jetz muss ich eine nehmen und abends kräuterblut.... und meine wehen werte liegen auch immer zwischen 10 und 20 und bei mir wird auch immer gesagt es sind keine wehen....ich denke dann erst so ab 30 oder 40 sind es wehen?????? vermute ich jetz mal.....frag mich das aber selber....
Meine Werte waren immer bei 20-30 drunter war ich noch nie.
bei mir ist zwischen 10-30 alles dabei, aber auch keine "richtigen" wehen lt. arzt... kommt aber auch immer drauf an, wie das gerät eingestellt ist.
also meine sind immer (schon ab der 24 ssw) bei 20 gewesen... glaub das ist ganz normal, jetz sind sie immernoch bei 20 das höchste war 90 =)=) =)
Also meine Wehen Werte liegen meistens so zwischen 9 und 20... Ab und zu auch mal 25, wenn die Kleine ganz ganz viel Party macht aber meine Ärztin und auch die Ärzte im kh meinten, das seien noch keine Wehen...davon wäre ich noch weit entfernt. Ich meine mich zu erinnern, das es bei 40-50 anfängt?? Bin mir aber auch nicht sicher... lg
bei mir schwirren die werte auch so zwischen 2-36 rum und da meint meine FÄ das seien keine bzw welche die man so nicht merkt und demnach nicht für voll nimmt. Bei meinem letzten CTG wo Wehen drauf waren (4Stück an der Zahl) waren die meist so 45-87.... Im KH zum Kontroll-CTG war ein kleiner Anflug laut Arzt da. Da lag der wert bei 52 oder so. weiß das net mehr soooo genau. Aber ich denke so ab 40-50 wirds wohl bestimmt gewertet. Hab da aber auch keine Ahnung.
also zum thema ctg kenn ich mich nun durch den 3 wochen KH einwenig aus ;)
und zwar wehen bezeichnet man wenn es richtig schöne wellen/berge auf den papier zu sehen sind, bei mir waren 4-5x solche wellen auf dem ctg, diese steigen an und bleiben stabil oben und dann sinken diese wieder dann war die linie so ca. 2-3cm wieder unten und dann kam wieder eine welle/berg und das in den 30min. 7x. (hoffe du weißt was ich meine ;)
Bei mir war der wert auch immer anders einmal zwischen 30-40, dann am nächsten tag wieder bei 0-10 usw.
Und naja weil du magenkrämpfe hast ist ja der Bauch ein wenig härter und da steigt der wert gleich.
Und selbst wenn dein wert zwischen 0-10 ist und du mal dief durchatmest steigt der wert kurz nach oben sinkt aber gleich wieder.
Also d.h Wehen auf den CTG sind meisten schone Wellen und berge die einen moment stabil oben bleiben und dann wieder sinken usw.
LG Falls du noch fragen hast kannst du gerne fragen
Wehen sind es ab 20/30 und wenn sie anhaltend sind ab 30sek bis 1 Minute. Jedoch manchmal ist es so das Du Wehen spürst und es einfach nicht aufzeichnet da Du sie eben ganz unten hast und der Tokoknopf ja meist oben festgemacht ist.Somit wurden meine "Vorwehen" auch übersehen jedoch die Ärztin war dann blickich.
oje....dann haben meine kurzen Zacken nach oben wohl nur was mit den Magenkrämpfen zu tun (und sogar die sind jetzt schon wieder weg....)
Also Wehen haben mit den zahlen die man auf dem CTG sehen kann leider gar nichts zu tun...
Der Knopf den man auf den Bauch bekommt ist ein reiner "Druckknopf" also ein Knopf der auf druck reagiert.
D.h. wenn das Kind mal dagegen triit, ensteht mehr druck und die zahl geht nach oben, atme ich tief in den Bauch, wird die Bauchdekce etwas härter, der Druck am Knopf steigt und somit auch die Zahl die man am CTG sieht.
Jetzt ist es oft so das man die zahlen 10 oder 20 als "Grundtonus" beim CTG einstellt, oder eben es auf null laufen lässt.
Hinzukommt das ja nunmal nicht alle Frauen gleich schlank sind. Hab ich eine sehr schlanke Frau, sitzt der Knopf ja quasi direkt an der Gebärmutter, d.h. sie wird viel schneller , sei es auch nur durchs atmen einen Druck auf dem Knopf erzeugen von 40-90, als eine Frau die zwischen Gebärmutter und Knopf noch etwas Speck hat.
Eine Frau mit etwas mehr auf den Rippen kann gut und gerne mit Wehen entbinden die auf dem CTG nur 30-40 anzeigen. Einfach aus em Grund das der Druck von der Gebärmutter durch den Speck nicht richtig auf den Knopf wirken kann.
Genauso kann eine schlanke Frau mit "Wehen" die mit 90 angezeigt werden noch lange nicht unter der Geburt sein.
Der Knopf zeigt lediglich an, ob die Gebärmutter arbeitet, aber nicht wie doll. Sitzt dder Knopf an einer blöden stelle schreibt er evt auch gar keine Wehen obwohl welche vorhanden sind. Wie gesagt, kein Druck auf dem Knopf = keine Wehen. Heißt aber wie gesagt nichts..
Soooo, ich hoffe ich konnte euch da etwas helfen und Licht ins dunkel bringen
wirklich sehr verständlich. Die meisten Hebammen unter Geburt beurteilen auch lieber die Frau als das CTG.
Bei mir wars gestern den ganzen Tag zwischen 120-150 ;) Und wie dine2808 schon sagte, die Berge bleiben dann einen Moment stabil also oben. Sinken wieder ab und kommen dann wieder und bleiben nen Moment oben. Kann regelmäßig sein, muss aber nicht!!
schließemich meinen vorredenderinnen an. war bis vor 3 wochen immer so bei 20. seit ca 2 wochen hab ich wehnen die dann konstant ansteigen bis ca 79 dann oben in den siebzigern blieben und dann wieder abfallen auf 20. sieht man auch danach schön auf dem papier so berge. die ärztin meinte dann auch ah sie haben schon wehnen und hat daraufhin dann nach gmh geguckt. lg