Clara01
Danke für Eure Antworten gestern! Bitte berichtet dich von Euren Erfahrungen mit anderen Methoden gegen das Drehen... Meine Mutter sagte mir, daß sie uns als Babys auch fixiert hat (allerdings in Bauchlage!!! Man ahnte ja damals nichts...). Da ich meine, keinen psychischen Schaden davon getragen zu haben ;), habe ich nun endgültig den Alvi Fix bestellt. Ich selbst hätte sonst keine ruhige Minute, weil unsere Maus es bisher nicht gelernt hat, das Köpfchen zur Seite zu drehen. Sie KÖNNTE es, klar, aber sie macht es meistens nicht, sondern versinkt mit der Nase in der Matratze. Ebenso würde sie ihre Nase in einem Stillkissen vergraben, weil sie es supertoll findet, etwas auf ihrem Gesichtchen zu haben :( Wenn ich wach und dabei bin, laß ich ihr eine Mullwindel als Schnuffeltuch, aber nachts ist mir das zu gefährlich. So, ich werde dann berichten, wenn wir den Fix-Sack ausprobiert haben... LG, Clara
Sollte sich unser auch Nachts drehen werden wir ihn auch fest machen. Aber haben immer noch das Glück sobald er im Bett ist dreht er sich überhaupt nicht mehr. Dafür tagsüber wie ein verrückter. Schlafen auf dem Bauch ging aber noch nie, nicht mal als er 2 Tage alt war. Wollten ihn die Krankenschwester auf ein Kirschsteinkissen legen wegen Bauchweh.
Das Kind wird keinen Schaden davon tragen , wenn der Schlafsack fixiert ist. Irgendwann kommt die Phase wo sie sicher gelernt haben den Kopf zur Seite zu nehmen beim drehen und auf Bauchlage so schlummern können. Dann kann man getrost den Schlafsack wieder weg packen. Franziska musste ich fixieren da sie sich so massiv gedreht hat , das war mir damals dann echt zu gefährlich. Aber als sie damit fertig war und auch den Kopf sofort drehte wenn er mit Nase im Matratze eingerastet ist , habe ich die Fixierung weg gelassen. Irgendwann hatte sie dann auch raus wie man den Reissverschluss öffnet am Schlafsack und Bingo die konnt ich dann auch weg legen. Sie bekam Schlafdecke und komisch wir hatten nicht einen Fall das sie unter der Decke verschwunden war , bin Abends mehrfach schauen gegangen und hab vor dem Schlafen die Decke dann nochmal am Bett Ende eingeklemmt , zur Vorsicht. Selbst heute ist sie mit 2 Jahren so das sie die Decke nur in Hüfthöhe mag , und wenn sie höher ist dann strampelt sie die Decke runter.
Huhu :) Ich liebäugel auch mit dem Schlafsack, aber ich kann ihn nirgends in Größe 86 + finden... :( das größte was ich gefunden hab ist 74/80 und das ist leider zu klein... Wo habt ihr denn bestellt? Lg
Ups, schon so groß? Ich hab 74/80 bestellt, bei Babymarkt.de Momentan schläft sie noch in 62/68. Ich hoffe, daß sie dann, wenn sie aus 74/80 rauswächst, die Bauchlage besser beherrscht, und wir wieder einen normalen Sack nehmen können. Sie haßt Bauchlage auch, und BISHER schafft sie die Drehung nicht mit dem Schlafsack, aber ich denke, das ist eine Frage der Zeit, weswegen ich gerüstet sein will. Zudem habe ich irgendwo gelesen, daß Alvi Hersteller-Ferien macht, und ich habe dann keine Lust, 3 Wochen auf den Sack warten zu müssen... LG, Clara
Ja, wir sind bei Kleidung mittlerweile bei Groesse 86 angekommen, von h&m passt sogar die 92... Ich hatte vor einiger zeit einen bellybutton Schlafsack von alvi gekauft, in 62/68, da trug er auch 62/68 in den normalen Klamotten und leider war der innerhalb kürzester zeit zu eng, alvi Scheint also recht klein auszufallen... War sehr ärgerlich, deshalb möchte ich bei den Preisen diesmal gerne einen, der länger als ein paar Nächte passt. Von anderen Herstellern gibt's sowas anscheinend auch nicht :( Alvi macht glaub ich bis Ende Juli Urlaub, aber babymarkt hat eigtl immer alles vorrätig, bestelle da mehrmals im Monat, die haben einfach den besten Preis für die hipp Milch :P Wenn bei alvi wieder jmd arbeitet, werd ich da vllt einfach mal nachfragen.
Wahnsinn, wie groß Dein Kleiner schon ist!! Ja, ich finde auch, die Schlafsäcke sind zu teuer für nur 2 Wochen oder so... Sagst Du Bescheid, wenn Du von Alvi was rausbekommen hast? Viel Glück!!