tajulein
guten morgen! leider ist gestern mein geliebter opa überraschend gestorben :((( wir wollen eigentlich sehr gerne zur beerdigung fahren. das sind aber stolze 800 km und ich weiss nicht, ob wir das der kleinen schon zumuten können :( sie sitzt eh schon nich so gerne im maxi-cosi und dann auch gleich 800km?! :( werden logischerweise pausen machen, aber so zieht sich das ganze noch mehr in die länge :( oder mit zwischenübernachtung auf der hälfte? fliegen wäre das beste, aber die preise sind echt gesalzen, unter 400 euronen geht nix :( ist jemand von euch schon so weit gefahren? wenn ja, wie habt ihr das bewerkstelligt? danke euch!
Ersteinmal mein herzliches Beileid- das tut mir sehr leid mit Deinem Opa.Wie alt war er denn? Also wir sind nur die Hälfte gefahren und haben eine Picknickpause zwischdurch gemacht- uns ne Streuobstwiese gesucht und auf der Decke rumgekullert. Emil hat die meiste Zeit gepennt und ansonsten war er echt lieb. Also ich würde es machen;-) zumind. hätte ich so gar kein doofes Gefühl dabei.
Guten morgen also wir sind 900 km gefahren hat super geklappt.wir wind halt in der nacht gefahren.da hat der kleine super geschlafen.haben auch nur angehalten wenn er sich gemeldet hat.i würde immer wieder nachts fahren das nächste mal ist die strake im seb dran.
Natürlich auch noch von mir mein beileid.
Von mir auch mein herzliches Beileid und Uff sehr weite Strecke, da würde ich glaub ich auch Nachts fahren. Lg und alles Gute
Mein herzliches Beleid! Wir wollen im Juli auch so weit fahren und dachten uns auch, dass wir am besten Abends los fahren. So kann der kleine schlafen. Liebe Grüße
danke euch! :) er wäre.am 14.7. 80 jahre alt geworden :( er wurde "nur" auf verdacht einer lungenentzündung ins kh engeliefert, war auf dem weg der besserung und gestern... jetzt ist er bei meiner oma. es wäre so schön gewesen, wenn er die kleine wenigstens einmal live gesehen hätte :( er kannte sie nur von fotos. naja, jetzt sieht er uns von oben. ich hatte auch.schon an eine nachtfahrt gedacht, ist halt schon heftig, nach nem langen tag nachts zu fahren. aber es wird wohl darauf hinauslaufen.
Abends los fahren .............und dann mit Pausen. Mein herzliches Beileid.
Erstmal herzliches Beileid... Also 800km sind ja schon ne Menge. Wenn dann mit vielen Pausen. Die Kleinen sollen doch auch nicht so lange im Maxi Cosi liegen, oder?! Und das wären ja schon einige Stunden...
Erstmal herzliches Beileid wegen deinem Opa! Wenn ihr fahrt, ist sicher eine Nachtfahrt sinnvoll, auch wenn es euch als Fahrer natürlich einiges abverlangt. Wenn es euch ein Bedürfnis ist, macht es! LG Angela
Erstmal mein Beileid für deinen Opa. Sowas ist nie eine schöne Sache. Nun zu deiner Frage. Meine Mutter wohnt auch über 600km weit von uns weg und wir fahren die Strecke 1-2 mal im Jahr. Nun geht es jetzt Samstag das erste mal zu viert dort hin und wir haben beschlossen das wir Nachts fahren. Somit schlafen überwiegend die Zwerge und man kommt auf der Autobahn gut durch. Der Tag dann ist zwar einwenig anstrengender weil Kinder ausgeschlafen aber wir nicht wirklich, aber das geht schon dafür hatte man dann eine Stressfreie fahrt.. Also wenns geht würde ich euch empfehlen Nachts zu fahren und sobald die Kleine wach wird einmal Pause machen.. LG
Herzliches Beileid, das tut mir sehr leid für Dich .......... Mmmmmhhh also ich denke es wäre für Dich auf jeden Fall wichtig zur Beerdigung zu fahren - um noch einmal intensiv Abschied nehmen zu können - die Idee Nachts zu fahren halte ich auch durchaus für sinnvoll........... oder aber ev. mit Zwischenstopp (Übernachtung) Alles Liebe
Erstmal herzliches Beileid... Ich würde nicht über Nacht fahren, schlafen in der Babyschale ist nicht mit dem Schlaf im Bett zu vergleichen, und dann ist die Maus den ganzen Tag nörgelig. Ich würde schnell so ein Spielzeug für die autoscheibe (mit saugnapf) besorgen, und eine tolle Benjamin blümchen Kassette (oder ähnliches), Mama nach hinten neben das Baby (zum füttern und spielen unterwegs) und halt pausen, da haben aber glaub ich alle mehr von als nachts.