Monatsforum Februar Mamis 2011

HILFE ... wann geht die Phase vorbei ?

HILFE ... wann geht die Phase vorbei ?

Picoletta

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben , Ich habe ja schon letzte woch gelesen das eure mäuse auch so antsrengend sind nicht alleine sein könne etc... Ist bei jem diese phase schon vorbei ? Unsere dauert glaub ich schon 4 oder 5 wochen ich hab schon keine ahnung mehr .. solangsam machen meine nerven nicht mehr mit .. sie ist nur am meckern , jetzt fängt sie soder beim autofahren schon an was sie sonst nie gemacht hat .. sie hat es geliebt ... och mensch ist einer schon durch diese phase ? Wie lange dauert sie ? Geht es einem ähnlich bei dem es auch so schlimm ist ... ICh bin echt fix und alle mitlerweile ... ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen aufmuntern und mir Ähnliches erzählen ... Lg von einer verzweifelten Picoletta


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picoletta

Hallo Picolette, meine Maus ist ja eine der Jüngeren und wir sind gerade erst seit 2-3 Wochen in dieser Phase. Ich hätte aber auch gerne eine Rückmeldung, dass da ein Licht am Ende des Meckertunnels wartet. Jeden Tag schimpft sie etwas mehr (weil sie anscheinend das Schimpfen perfektioniert).....und von den Nächten will ich gar nicht reden. Ich schliesse mich Dir also an: Geht das wieder vorbei und wenn ja - Wann? Liebe Grüße Lian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picoletta

Hallo ihr Lieben!Wir haben die Phase zwar auch,aber es ist nicht so brutal wie bei euch. Aber ich kann dir von meiner Großen sagen,dass es genauso war.Weiß nicht, ob es daran lag,dass es ein Mädchen ist.Die können schon extrem sein!!!Es wird bestimmt die 7 Wochen Trotzphase sein.Wir haben das Problem wieder,sobald ich weg bin,fängt er an zu quengeln an.Und das alte Problem haben wir immer noch mit der Oma.Oma ist da fängt er an zu schreien.Nur bei der Oma.Und dann darfst du noch so einen doofen Satz anhören,"Er ist nur so,weil du die ganze Zeit bei ihm bist".Wer anderes kann ihn ohne Probleme nehmen. Ich drück euch und schenke euch viel Kraft,aber unser Kleinen werden langsam größer und möchten mehr machen,als sie können. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picoletta

Hallöchen, nach dem 26 Wochen-Schub (der bei uns auch erst in der 26. Woche war), ging es in die 29./30. Woche über (hier lernen wohl die Babys dass Mama und Papa weg gehen und es alleine ist - die Zeit war sehr anstrengend).. dann war mein kleiner Krank und genau mit 33 Wochen ging es in den nächsten 36. Wochen Schub (wir sind jetzt 33+2 ... allerdings fing es bei uns nach dem errechneten ET schon an). Haben also noch ein weilchen auszustehen. Nur am quängeln, probiert alles aus und meckert und brüllt wenn ihm es nicht geling wie er es haben möchte. Mehr Hunger und Durst. Kurze Nächte, weil der Herr alle 2 Stunden wach wird usw. usw. Durchhalten ist einfach nur angesagt... und das Gute ist... man steht damit nicht alleine da! Ich habe das Buch "Oje, ich wachse" und muss gestehen das die Zeiten der Schübe immer bei uns gestimmt haben ... deshalb geh ich auch etwas lockerer an die Sache ran und kann planen (Feiern, Baby zur Familie bringen, große Reisen ... das alles ist beim Schub bei uns leider nie möglich). LG


Kati84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picoletta

Hallo, einen ähnlichen Beitrag habe ich auch vor ein paar Tagen verfasst,weil ich langsam aber sicher auch auf dem Zahnfleisch gegangen bin. Ein Tag nach dem ich den Beitrag gepostet habe,war meine Kleine aufeinmal wie ausgewechselt,du kannst also hoffen;-) Zwischendurch kann sie noch ganz schön anstrengend sein,denn aus ihrem Blickfeld darf ich nach wie vor nicht verschwinden.Aber sie lässt sich wenigstens mal wieder auf ihre Spieldecke legen, ohne das es gleich in einem riesen Gebrüll endet. Mir hat es jedenfalls gut getan zu wissen,das es anderen Mamas ählich geht wie mir.Vielleicht bin ich auch einfach etwas gelassener geworden mit diesem Wissen und nehme manches einfach lockerer hin. Gruß Kati