Krötili
tragen Eure Babys momentan? Und was darunter? Es wird ja nun langsam kälter und ich wollte eigentlich einen dickeren Schlafsack kaufen, am liebesten einen Daunenschlafsack. Aber denn kann ich jetzt wohl noch nicht benutzen, oder? Zur Zeit hat mein Kleiner nachts einen recht dünnen Schlafsack an, den von H&M und einen Kurzarmbody sowie Schlafanzug. Aber ich glaube, lange wird das nicht mehr reichen. Welchen Schlafsack könnte ich für den Übergang nehmen? Danke und LG
Kurzarmbody, schlafanzug und winterschlafsacke ohne ärmel
Ich benutze (hab ich auch letzten Winter schon gehabt) den hier http://www.picosleep.de/index.php?cat=c76_Biosleep-Schlafs-cke.html Daune mag ich selbst nicht, daher zieh ichs auch dem Maxi nicht an. Welchen ich sehr oft empfohlen bekommen hab, aber der ist mir genauso zu dick wie ein Daunenschlafsack (sonst fänd ich ihn gut), ist der Odenwälder Prima Klima http://www.baur.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Baur-BaurDe-Site/de_DE/-/EUR/BV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=bxxko-UIYH11o6mAhufeyokCMaJ42Ra2Y3SjrcDg6SQysTVO6JBwoSjKHX9c2Q==?ArticleNo=271825&ls=0&loadFCInc=true
Hallo Kathrin! Sind die Schlafsäcke denn auch schön warm für den Winter? Preislich finde ich sie auch gut! LG
Also wenn du im Kizi auch nachts gekipptes Fenster hättest und es nie über 18 Grad steigt (oder sogar drunter liegt) dann würd ich auch nen Daunenschlafsack oder den Faserkugelschlafsack von Odenwälder wählen. Bei uns hat es ca. 18 Grad, wenn ich ihn ins Bett bring und es steigt auf ca. 19-20 Grad. Im Winter, wenn der Rest der Wohnung geheizt ist, kann es auch schon mal in der Nacht 20-21 Grad haben. Da finde ich den von Pinocchio super. Er ist dicker als die von H&M, aber halt nicht so "puffig" wie ein Daunenschlafsack. Ich zieh einfach nen Body und nen Schlafanzug drunter und Maxi hat es bis dato nie gefroren. Ach ja, solltest du bestellen, zwei Infos: die Farben sind sehr viel intensiver in natura, der naturfarbene ist eher gelb )))! und zu den Grössen: es handelt sich da nicht um Konfektionsgrössen, sondern um die tatsächliche Länge des Schlafsackes. Da die Kinder ja nur schulterabwärts drinstecken, reicht dir der 62/68 bzw. 74/80 - je nachdem wie groß dein Süßer ist... LG