Mitglied inaktiv
Hallo und guten Morgen! Habe gerade die Postings weiter unten gelesen, es ging um die Babys, die lt. Ultraschall größer als die ausgerechnete SSW sind. Mein Baby ist ja auch immer schon größer gewesen, offiziell bin ich in der 35.SSW und lt. Ultraschall müsste es die 37. SSW sein. Nun mache ich mir schon ein paar Gedanken, da meine FÄ nie extra kontrolliert hat. Ich muß nicht zur Größenkontrolle oder Geburtsplanung o.ä. Das einzige, was gemacht wurde, war der Zuckerbelastungstest und da war alles ok. Eigentlich weiß ich ja, dass die Größen- und Gewichtsangaben nur Richtwerte sind, aber Baby ist schon von Anfang an größer. Was würdeet Ihr machen. Es so belassen? Denn eigentlich vertraue ich meiner FÄ schon! LG
Würde da mir keinen Kopf machen,wenn die Ärztin es ok findet.Wenn der Zuckerbelastungstest ok war dann genieße einfach die Zeit. Gruß,Emira
huhu mach dir nicht so viele gedanken, denn es ist so wie du sagst, es sind richtwerte. meine maus ist laut ultraschall auch 2 wochen weiter. mein sohn wurde damals sowohl von der fä als auch im kh als riesig und schwer, so 4,5kg geschätzt und was wog er bei der geburt (38+4) 3600g und war 53 cm groß. also alles ganz normal. bald haben wir es geschafft und können kuscheln viele liebe grüße nadine & krümel finja
Es gibt Kinder, die kommen mit 2500 g zur Welt, andere mit 4000 g. Alle sind normal. Das US-Gerät vergleicht lediglich die Werte Deines Babys mit den Werten des "Durchschnittsbabys". Und Deins ist eben eins von den größeren. Ein weiterer Punkt: Es sind nur Schätzungen. Die liegen hin und wieder deutlich daneben. Mein Sohn war dem Durchschnitt auch immer 2 - 3 Wochen voraus, meine Tochter war dagegen Durchschnitt, obwohl sie sich im Endeffekt nur um 220 g unterschieden und meine Tochter noch dazu 8 Tage früher kam, also eigentlich noch etwas zugenommen hätte. Ich wünsche Dir eine schöne Geburt! LG Linda (mit 3990g- und 3770g-Babys, Entbindungen problemlos)
Ich misch mich auch mal ein. Bin aus dem Dezemberbus und darf morgen schon 7 Wochen mit meinem viel zu grossem und viel zu schweren Baby kuscheln. Wir waren auch immer 2 Wochen im vorraus, die Kleine sollte mindestens 4,5 kg haben und so... nunja sie kam dann 38+1 mit 3720g und 53 cm auf die Welt. Schwerer als meine Jungs, aber mir wurde erklärt das die auch an der Plazenta liegen kann... die Nachgeburt war riesig, sowas hatte die Hebamme laut eigener Aussage noch nie gesehen... Das erklärte dann auch die gute versorgung. Würde mir keine Sorgen machen wird schon passen. Alles gute für die bevorstehende Geburt.
Hi, ich hatte heute VU gehabt und meine Ärztin meinte, dass ich auf jeden Fall nicht übern ET kommen werde. Ich soll aber bis zum 25.01. warten, da hab ich meinen nächsten Dopplertermin mit anschließender Geburtsplanung. Es kann ja auch sein, dass der OA zu mir sagt, ich darf normal entbinden und das ohne Einleitung. Wäre mir lieber. Aber da es meine erste Geburt ist, darf der ET bei dem Gewicht und Größe nicht überschritten werden. Wehen usw. habe ich keine. Auch ist mein MuMu zu. Nur das meine Maus ins Becken gerutscht ist. Dann war ich anschließend bei der Diabetologin und sie meinte, dass das nix mit meinem "Zucker" zu tun hat, weil alle Werte bei mir passen. Sie denkt, dass vielleicht mein Zyklus unregelmäßig war und der ET falsch ist. Was ich nun mache? Warten und Tee trinken Was anderes kann ich zurzeit nicht machen. Mal gucken, wann sich meine kleine große auf den Weg macht. LG
Ja, bei mir waren die Werte so enorm, dass die deutsche Ärztin gerne einen KS machen würde. Da es aber schon das 3. Baby bei mir ist, würde ich lieber dem Baby überlassen, wann es kommt. Die Größenkontrolle am 21. soll zeigen, ob eine Einleitung besser wäre. Kommen tut das Kind dann ja auch nur, wenn es Geburtsreif ist. Ich hatte vorher die Spirale drin und bin in dem anschließenden Zyklus schwanger geworden. Daher müsste der Termin eigentlich weiter hinten liegen. Doch bisher würde das Kind auf mehr als 2 Wochen weiter getippt. Mal sehen. Ich würde abwarten. Mach dir keine Gedanken, denn Zucker habe ich auch nicht. Bei mir gab es nur Komplikationen bei der 2. Entbindung und da ich nicht die selbe Hebamme habe, gehen die auf Nummer sicher. Bei Erstgebärenden raten die auch oft viel schneller dazu. Doch meine jetztige Hebamme hat mir auch erklärt, welche Möglichkeiten bestehen, falls es zu Problemen kommt. Das hat mich sehr beruhigt. Und jeder Frauenkörper ist anders. Die einen haben mit einem großen Kind keine Probleme und die anderen schon mit einem Zarten. Daher werde ich mich auf jeden Fall beraten lassen, würde aber im Moment lieber alles auf mich zukommen lassen. Und ja ich bin auch auf das entgültige Gewicht gespannt. Denn bisher waren die Werte bei der FÄ tin und auch beim Feindiagnostiker gleich. Also abwarten und Tee trinken.