erdnuß
Gestern war es mal wieder nötig das Sitzkissen zu waschen. Es war bis abends noch nicht trocken und so habe ich unseren Süßen ohne Kissen in den Stuhl gesetzt. Sah ok aus, daß ich mich nun frage, ob es schon richtig ist ihn dort ohne Sitzkissen, nur mit dem Sitzverkleinerer + Bügel hineinzusetzen. Wie handhabt ihr das inzwischen denn? LG, erdnuß
Ich habe keinen Stokke, aber auch einen Treppenhochstuhl der genauso gebaut ist. Meine Maus sitzt da seit Wochen ohne Bügel, Kissen oder sonst was drauf, also quasi genau wie auf einem Stuhl. LG
HUCH
LG, erdnuß
Soryy bin so kurz angebunden, hab meine Maus auf dem arm schlafend
Wir haben auch nen Stokke und wenn das Kissen noch nicht trocken ist, dann kommt er ohne in den Stuhl. Bügel und Sitzverkleinerer haben wir auch noch dran. Ist mir einfach zu heikel, so wie der manchmal rumhampelt
Haben einen ähnlichen Stuhl (von Herlag) - noch mit Kissen, Sitzverkleinerer etc... wobei ich das Kissen manchmal (Waschtag) raus lasse... Aber der Rest bleibt noch - Moritz klettert eh schon trotz Anschnallens fast raus (letztens war der Gurt etwas zu locker, da ist er mal kurzerhand auf den Tisch gekrabbelt).
Mir war da Gematsche (beim Essen) und Gefummel (fürs Waschen) mit dem Kissen auch vor einer ganzen Weile schon zu blöd. Vor allem das Polster für die Rückenlehne hält da ja gar nicht, nach jedem Herausheben muss man es wieder drüber fummeln... Emilia sitzt jetzt also schon seit längerem ohne Rückenlehnenpolster, und seit ein paar Wochen auch ohne Kissen unterm Po. Es funktioniert prima und sie scheint es auch nicht zu stören. Bauchbügel und Sitzverkleinerer sind bei uns auch noch dran. Das ist mir einfach noch zu unsicher, dafür rutscht sie viel zu viel hin und her. LG, Mömpel
Wir haben noch alles dran. Da Nina beim Essen nur selten selten rumsaut, wasche ich die kleinen Flecken meist nur mit nem Lappen raus und stell den Sitz dann auf den Balkon zum trocknen.
Kein Polster und auch kein Bügel mehr.