Monatsforum Februar Mamis 2009

Älteste gebärnede Mutter der Welt tot...

Älteste gebärnede Mutter der Welt tot...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Frau, die mit 67 Jahren Zwillinge geboren hat, ist an Krebs gestorben (2,5 Jahre nach der Geburt). Was haltet ihr von solchen sehr späten Schwangerschaften?


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find 40jahre schon zu alt, grade für das erste Kind, aber das geht immer noch. Aber mit 67? Muss nicht sein, oder? Ist doch höstes Risiko für Mutter und Kind!


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich halte davon gar nix. Denn die Ntaur hat es nicht umsonst so eingerichtet, dass Frau ab einem gewissen Alter keine Kinder mehr bekommen kann (auf natürlichem Wege). Mir tut nur das arme Kind leid. Zumal ich mich mit meinen jetzt 37 Jahren schon recht alt fühle (immerhin bin schon 55 wenn Melina 18 wird). LG


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Aber Melina ist ja dein 2.Kind und dafür finde ich das noch voll ok.


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich finde es überhaupt erschreckend, wie alt viele Mütter heute sind. Ich bin mit meinen 24 Jahren überall die jüngste! Und einige denken sogar Damien war garnicht geplant. Dass ich schon 10 Jahre mit meinem Mann zusammen bin und 2 Jahre verheiratet ist genauso exotisch! Schade eigentlich! Das biologisch ideale Alter für eine Schwangerschaft ist nämlich zwischen 20 und 30 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Pusselchen, mir geht es oft auch so :) Viele fragen mich: wie, mit 24 schon ein Kind? habt ihr denn nicht verhütet? Hallo?! Ich bin seit 7 Jahren mit meinem Partner zusammen, hab mein Studium abgeschlossen, einen festen Job, ein schönes Zuhause und warum soll ich dann kein Kind planen dürfen? Ich finde, ich hab das perfekte Alter für das erste Kind :) 67 finde ich, ist schon der Hammer...vor allem, weil ich mich während der Schwangerschaft z.B. auch gefragt habe: was ist, wenn mir etwas passiert, wer kümmert sich ums das Baby, etc... Solche Gedanken muss man sich in solch einem Alter ja noch eher machen...


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon komisch... meine Mutter hat früher immer zu mir gesagt "in Deinem Alter da hatte ich schon 3 Kinder und noch nicht mal eines". Als ich mit Rene schwanger war, da waren noch sehr sehr viele die wesentlich jünger waren als ich. Und heute? Da bin ich mit meinen 37 noch eine der jüngeren. Ist schon komisch. Aber ich hab mir immer gesagt wenn es bis 37 nicht klappt dann soll es net sein. LG


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

aber ich muss sagen, dass mir 24 überhaupt nicht gepasst hätte. habe zu der zeit mein freies leben in vollen zügen genossen. ich werde jedenfalls niemals denken, ich hätte irgendwas verpasst oder hätte ein nachholbedürfnis. es hätte auch schon mit 30 klappen können, statt erst mit 34, aber ich bin recht froh darüber, eher später ein kind bekommen zu haben. allerdings ist 67 definitiv zu alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Ja, wenn man sich vorher nicht ausgetobt hat, dann denk ich das auch. Ich hab mich aber schon vorher ausgetobt (in der Studienzeit...ohje...), und als ich dann schwanger wurde, war es perfekt :) Ich hab meinen Partner ja auch schon, seitdem ich 17 bin...somit musste ich mich in Sachen Männer eh nicht mehr austoben. Höchstens in Sachen Party Und das hab ich z.B. zu genüge... Mir war es sehr wichtig schon sehr früh finanziell unabhängig zu sein und ein solides Einkommen, einen soliden Job zu haben.


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man das denn nur seinem Kind antun? Ich wünscht mir für mein Kind eine normale Mama und eine normale Kindheit. Ob dieses Kind das haben wird? Schauderhaft. Wem wollte sie was beweisen? Klingt mir verdächtig danach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Die Mäuse haben nun nur noch sich (sind Zwillinge)...find ich echt traurig....nichtmal einen Papa.


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Also ich hab meine Kinder mit gerade 23, 26 und 32 Jahren bekommen. Bei meinem Grossen muss ich sagen war ich FAST noch zu jung. Ich war von Anfang an alleinerziehend und musste ganz schnell erwachsen werden, war total mit der Situation (nicht mit dem Kind, sondern eher dem Behördenkram, Haushalt etc) überfordert, musste mein Studium aufgeben. Bei meinem zweiten war alles eigentlich gut soweit, jetzt bei Mia hab ichs in der Schwangerschaft DEUTLICH gemerkt, dass ich zu alt zum Kinderkriegen bin. Also rein körperlich war das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn ich die Schwangerschaft mit der vor knapp 10 Jahren vergleiche - wobei ich jetzt ganz ruhig und gelassen mit einem Baby umgehen kann im Gegensatz zu früher, kann aber auch an der Erfahrung liegen... Nö, also ich denke irgendwann ist auch mal Schluss und nicht alle werden alt - meine Eltern sind beide mit 52 gestorben - hätte meine Mutter mit 45 wie ja so einige Mütter nochmal beschlossen ein Kind zu bekommen, wäre es jetzt mit 7 Vollwaise und im Heim. Liebe Grüsse Joelina


Milenja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

Ich habe nun mit 35 Jahren mein erstes Kind bekommen ... geplant hatten wir es mit 30 und dann war es so schwierig schwanger zu werden, dann die Fehlgeburt mit 32 und die Totgeburt mit 33. Eine Freundin von mir hatte die Hoffnung auch schon aufgegeben und wurde dann völlig unverhofft mit 42 schwanger. Es hat sicher beides Vor- und Nachteile. Ich hatte eine sehr junge Mutter (23) und meine jüngste Schwester dagegen eine relativ alte (37). Ich wurde damals als Kleinkind noch auf Partys mitgeschleppt und wohnte in einer Scheune, meine Schwester dafür in einem topumgebauten Bauernhaus und mit ruhigeren Eltern ... whatever, wir versuchen alle unser Bestes. Künstliche Befruchtung finde ich ab einem bestimmten Alter unfair gegenüber dem Kind. Denn irgendwann ist absehbar, dass man nicht lange für das Kind da sein kann. Wobei es ja nie Garantien gibt ... LG Milenja


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Ich denke auch, dass jedes Alter zum Kinderkriegen seine Vor- und Nachteile hat. Na ja, FAST jedes Alter, denn natürlich gibt es Grenzen. Und die sind mit über 60 weit überschritten! Ärzte, die künstliche Befruchtungen bei so alten Frauen vornehmen, finde ich verantwortungslos. Da soll einzig und allein das Ego zweier Erwachsener aufpoliert werden - das der späten Mutter und das des Arztes, der so der Natur ein Schnippchen schlägt! Grauenhaft. Nicht dass das jetzt falsch rüberkommt, ich finde generell die Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung toll, vielen Paaren kann so geholfen werden. Die Altersgrenze wäre für mich bei etwas über 40 - das Alter, bis zu dem Frauen ja im Regelfall auch auf natürlichem Weg schwanger werden können... Ich habe meinen Sohn mit 28 bekommen, bei Emilias Geburt war ich 35 (und habe mich irgendwie schon relativ alt gefühlt ;o)) Liebe Grüße


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir tun echt die Kinder leid, daß sie jetzt ohne Mutter aufwachsen müssen. LG, erdnuß