Laylana
Hallo, wem geht's genauso? Bin so ziemlich auf alles allergisch was draußen wächst. (Hasel,Birke,Gräser etc) Und jetzt zur Heuernte-Zeit ist es am schlimmsten... Wenn nur die Nase laufen würde, könnte ich damit leben. Aber meine Augen jucken und sind schon ganz ausgetrocknet und am unangenehmsten ist das Gaumen jucken. Wer kennt es und was dürft ihr laut Frauenarzt nehmen? Vor der Schwangerschaft habe ich immer Lora und Cetirizin genommen. Laut meiner Frauenärztin darf ich nichts nehmen und muss da einfach so durch. Habe auch schon von Heuschnupfenmittel von DHU gehört. Meine Frauenärztin ist aber auch dagegen. Es ist einfach unerträglich. Ich weiß aus Erfahrung, dass es noch gute zwei Monate anhalten wird bei mir.
Hallo meine Liebe,
Mir geht es genauso!
Bei meiner Tochter (2021) wurde mir gesagt Lorano geht (hab davor Levo Cetirizin genommen)
Kennst du EmbryoTox da kannst du einiges nochmal nachprüfen!
Ich versuche aber so gut wie möglich ohne klar zu kommen und wenn es nicht anders geht dann nehme ich was
Huhu...
Oh ja mann , du sprichst mir aus der Seele bei mir ist dieses Jahr extrem die Nase einfach nur zu , das macht sich nachts sehr gut beim schlafen ! Ich hatte meine Fa gefragt wegen einem nasenspray , was 24 Std wirkt , sie meinte es sei kein Problem! Das dummer ist es hilft irgendwie garnicht mehr
Hey,
Ich kenne das Gott sei dank nicht, aber mein Mann hat es auch ganz schlimm. Er ist so ein Kandidat das er auch nie was an Medikamenten nimmt. Also ähnlich wie bei schwangeren
Was hilft, abends duschen gehen, das es zumindest in der Nacht besser wird.
Wäsche erstmal nicht draußen aufhängen
Und nur abends lüften, sonst Fenster geschlossen halten.
Aber die Tips kennst du bestimmt auch schon, bei meinem Mann hilft es ein wenig. Zu Medikamenten bekomme ich ihn nicht.
Danke für eure Antworten. Musste heute noch mal in die Klinik wegen Schmierblutungen und da habe ich die Ärztin mal gefragt. Dort meinten sie, dass Cetirizin und die Lora Tabletten erlaubt.
Bereits mit einer halben Cetirizin fühle ich mich schon deutlich wohler.
Finde es nur komisch, dass da die Ärzte unterschiedliche Meinungen haben. In meinem Bekanntenkreis haben aber während der Schwangerschaft mehrere Cetirizin genommen. Das hat mich beruhigt.
Hallo ihr Lieben, ich halte es ohne Allergietabletten überhaupt nicht aus. Ich darf auch Cetirizin weiterhin nehmen. Auch auf Embyrotox steht, dass Cetirizin weiterhin genommen werden kann. Bisschen bedenken habe ich natürlich schon, aber ich leider unter Pollenallergien und Kreuzallergien (Nahrungsmittel). Meine Ärztin sagte auch, Cetirizin ist kein Problem. Die DHU Heuschnupfen Tabletten habe ich auch. Allerdings bin ich mir hier nicht sicher, ob da nicht eventuell wehenfördernde Substanzen bei sind. Hat da jemand mal eine Hebamme oder Homöopath gefragt? Liebe Grüße Sabrina
Hm, das ist strange, meine beiden Ärzte (hab immer das Glück, dass meine Ärztin während mindestens eines Vorsorgetermins im Urlaub ist und ich zur Vertretung darf) sagten mir, Cetirizin sei absolut ok und ich habe es während dem Grossteil meiner Schwangerschaft eingenommen. Das mache ich dieses Mal auch.
Ich bin schwerst allergisch und käme ohne Antihistaminika gar nicht klar auf mein Leben zwischen April und Oktober
Hallo Laylana, Es gibt einen echten Game-Changer im Bereich der Luftreinigung. Habe es bei mir zuhause auftragen lassen und muss sagen, dass es mir sehr geholfen hat. Der Vorteil dabei ist, dass ich keine Medikamente nehmen musste. Scheinbar wird es jetzt auch für die private Anwendung verfügbar gemacht. Das Produkt nennt sich Air2Life. Ist eine Deutsch-Österreichische Kooperation und DIN ISO Zertifiziert. Folgt mal diesem Link. Bin auf deine Meinung gespannt. https://www.indiegogo.com/projects/air2life-das-autarke-luftreinigungssystem--2/coming_soon/b