Monatsforum Dezember Mamis 2021

Wochenbett

Wochenbett

PrettyInPink

Beitrag melden

Hallöchen ihr lieben wir alle hier fiebern gerade unserem Baby entgegen. So langsam kommen bei mir die Gedanken auf für nach der Entbindung. Vor allem überlege ich welche Höschen sich fürs Wochenbett eignen und welche Einlagen. Habt ihr euch darüber schon Gedanken gemacht und wenn ja wofür werdet ihr euch entscheiden. Diejenigen unter euch die nicht mehr das erste Kind erwarten haben ja vielleicht auch Erfahrung von der letzten Geburt? Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch allen


Foxco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Hallo aus dem Januarbus! Ich habe immer am Anfang die dicken sterilen von Samu genommenen zusammen mit Netzhöschen und nach ein/zwei Wochen die dünneren unsterilen von Samu im normalen Slip. Hat immer gut funktioniert Gibt's alles in der Apotheke.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxco

Hallo! Ähnlich wie Foxco habe ich es auch gemacht. Am liebsten verwendete ich die Hartmann Samu Maxi mit H&M-Schwangerschaft-Unterhosen. Auch wie es weniger wurde, da diese weniger verrutschten. Die Netzhöschen haben sich bei mir extrem abgedrückt und empfand ich als unangenehm. Prinzipiell kann man jene, die man in der Klinik verwendet hat, auch mit Heim nehmen. Diese kann man nämlich bei 60 Grad waschen. Vor Plastikeinlagen hatte mich meine Hebamme damals ausdrücklich gewarnt. Da man alles leicht in der Apotheke erhalten hat, bin ich bei den Samu einfach geblieben. LG


LisaEmma1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Habe vor 4 Wochen meine Maus bekommen. Für die ersten Tage,habe ambulant entbunden, habe ich vom Krankenhaus Netzhöschen und Einlagen mitgenommen weil es einfach praktisch ist.Nach einer Woche reichten ganz normale Slipeinlagen mit Flügerl. Die vom Müller sind spitze. Hab mir welche von always und eben die Eigenmarke vom Müller besorgt. Reicht vollkommen aus.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Ich habe immer recht lang die "Vlieswindeln" von Pelzy benutzt. Am Anfang musste ich sogar zwei, drei zusammen rein machen, damit nichts daneben geht. Gibt es z. B. bei DM. Für die erste Zeit hatte ich mir Netzschlüpfer besorgt. Die kann man auch bei 60 Grad waschen. Danach trug ich meist die Boxershorts von meinem Mann und als ich dann auf dünnere Einlagen zurückgriff, meine normale Unterwäsche wieder.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Hallo aus dem September Bei der Unterwäsche geht eigentlich alle "normalen" Unterhosen in einer Nummer größer - ich hatte zB welche von C&A. Bei meiner ersten Tochter hatte ich Wochenbett Einlagen von Pelzy (DM, Rossmann, Rewe - die gibt es eigentlich überall). Die waren okay, aber sie Klumpen recht leicht zusammen und das ist bei möglichen Geburtsverletzungen echt nicht so angenehm.. Dieses Mal hatte ich auch die von Hartmann Samu Maxi aus der Apotheke und die sind um Welten angenehmer und sind auch nicht sooo teuer. Nach ein paar Tagen kann man dann gut die Samu Mini nehmen.


Möööp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PrettyInPink

Hey Ich habe mir damals nie Gedanken darüber gemacht... Also ich habe nach der Geburt am liebsten Jogginghosen getragen... Ich hatte auch im Krankenhaus nach der Geburt so nen Netzschlüpfer bekommen den hatte ich bis nach dem Duschen am Abend an dann habe ich meine eigenen Schlüpfer getragen die ich sonst auch trage... Binden habe ich mir aus dem Krankenhaus ein paar mit nach Hause genommen und dann die üblichen verwendet... Wollte mich ja irgendwann untenrum wieder wohl fühlen