Monatsforum Dezember Mamis 2021

Wie oft stillen tagsüber?

Wie oft stillen tagsüber?

sanne87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Sagt mal: wie oft stillt ihr eure Babys und was nehmen sie so zu? Überbrückt ihr Zeiten? Wenn ja, wie? Bzw. was macht ihr so mit euren wachen Babys? Wenn er nicht gerade trinkt oder schläft, wird er ja schnell quakig. Tragt ihr die Babys dann ständig durch die Wohnung? Ich stille tagsüber so alle 2 bis 3 Stunden, meist beide Seiten. Nachts hat er derzeit eine Pause von etwa 6 Stunden. Zunahme war jetzt etwas über 400 g die Woche, was wohl laut Hebamme sehr grenzwertig sei. Hatte schon immer sehr mopplige Babys, aber ich muss es ja dann auch tragen das Gewicht.


hilde_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Also ich stille tatsächlich bisher komplett nach seinem Bedarf. Also sobald er sich meldet. Vor allem abends zwischen 6 und 8 will er besonders viel Milch, die er auch 2x rauspuckt und erst beim 3x innen behält nachts sind es bei uns auch so 4/5 Stunden Pause und tagsüber können es mal 1 1/2 Stunden oder auch mal 4 sein - je nachdem wie er sich meldet finde es aber gerade deshalb auch schwierig, mal ein Spaziergang-Date auszumachen oder wann die Schwiegereltern kommen können. Möchte mit ungern erstmal ne halbe bis Dreiviertel Stunde vor ihnen stillen.. aber ändern oder einschätzen kann ich es aktuell auch noch nicht anders!


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hilde_94

Also ich stille nach Bedarf alle 1-2 Stunden nachts so alle 2-3. Lilly benutzt die möpse aber auch als Beruhigung. Spucken tut sie nie. Sie sabbert nicht mal beim trinken. Schön zu hören dass nicht nur meine quakig ist. Wir laufen dann tatsächlich viel und singen. Sie steht voll auf winterkinder. Aber Stunden halte ich das auch nicht aus. Würde daher auch gerne wissen was ihr so macht. Gefühlt schläft meine kleine auch zu wenig. Sie heult zwar nicht mega viel aber leider auch draußen im Wagen


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich stille auch komplett nach Bedarf. In der Regel kommt sie (Tag und Nacht) alle 2 Stunden, mal 1 1/2 Stunden mal 3 Stunden. Wenn wir spazieren gehen hält sie auch mal länger durch. Ich versuche aber nie die Zeiten zwischen den Mahlzeiten zu strecken. Wenn sie nach dem Trinken noch wach ist, versuche ich sie zu beschäftigen, auf der Krabbeldecke spielen, Lieder singen. Aber meistens will sie getragen werden. Meine hat jetzt 2 kg in 6 Wochen zugenommen. Also durchschnittlich 330g pro Woche, ist auch nicht wenig aber das ist ok für mich… irgendwann wird sie die Reserve vielleicht brauchen. Nimmt deiner jede Woche über 400g zu oder war das jetzt einmal? Wiegt ihr immer zur selben Zeit? Also „nüchtern“? Und was gibt für hebamme da für Ratschläge?


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Naja, wir haben halt nach zwei Wochen gewogen und da waren es über 800 g. Nein, ist nicht zur gleichen Zeit. Je nachdem, wann die Hebamme kommt, wird gewogen. Meine Hebamme sagte, ich solle ihn mehr am Nuckel oder Finger saugen lassen. Aber wenn er die Brust will, ist das Geschrei natürlich groß.


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ist rauszögern nicht bisschen alte Schule ?! Ich würde einfach nach Bedarf weiter stillen. Wenn ich Hunger hab, dann hab ich Hunger und esse was.. warum soll dann so ein kleines hilfloses Wesen hingehalten werden!?


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich habe gerade eben erst das Hörbuch „Kinder verstehen“ von Herbert Renz weiter gehört und da hieß es auch ganz klar, dass Babys gerne den sogenannten Babyspeck haben dürfen. Spätestens wenn sie krabbeln oder laufen verwächst sich das… Diese Erfahrungen habe ich auch im Freundeskreis gemacht. Keines der „speckigen“ Babys ist heute ein übergewichtiges Kleinkind. Klar, musst du ihn tragen (Rückenschmerzen hallo ) aber wenn du dich nicht gut damit fühlst ihn warten zu lassen, dann tu’s nicht. Ich lege lieber bei Hungeranzeichen an, als bei Geschrei. Anlegen liegt mir eh nicht, unter Druck kann ich es noch weniger.


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich stille komplett nach Bedarf. Was anderes geht auch nicht, der schreit so laut, wenn ich nicht JETZT SOFORT die Milchbar eröffne, dass das ganze Dorf incl. Jugendamt vor der Tür stehen würde also rauszögern ist nicht und würde ich auch nicht wollen, ich zögere mein Essen doch auch nicht raus?! Wenn er wach ist, dann erzähle ich ihm was oder wir schauen die Wohnung/Kontrastbücher/Mobile an. Singen mag ich nicht;) Die Tage vergehen eh so schnell, es ist schon wieder 18 Uhr


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Wir „müssen“ jetzt tagsüber alle 3 Stunden stillen da Möppi leider konstant abnimmt da er bei „Bedarf“ leider tagsüber nur 3-4x kommt und nachts nur einmal. Am wach kriegen arbeiten wir noch…


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo! Ein voll gestilltes Kind kann nicht zu viel zunehmen, sagte mir der Kinderarzt. Das glaube ich auch. Mein erstes Kind hatte auch rasant zugenommen. Die Wangen waren so prall, dass man meinen konnte, sie platzen gleich. Dann ist es in 12 Wochen 12 cm gewachsen. In den darauffolgenden 4 Wochen weitere 4 cm. Anschließend war die Zunahme nicht mehr so extrem und auch nicht das Wachstum. Jetzt ist es 2,5 Jahre und eher schlank. Ich würde so lange die Zunahme nur grenzwertig ist, mir keine Sorgen machen. LG


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo aus dem September, Meine Lütte hat im ersten Lebensmonat ziemlich genau 1,2kg zugelegt, also auch ca 400g/Woche. Bis zur U3 waren es dann schon 1,5 kg - dabei hatte sie mit 4200g schon ein stattliches Ausgangsgewicht. Meine Hebamme fand es toll und die KiA hat nur grinsend gefragt, ob sie ein stillbaby ist. Jetzt ist die Zunahme schon deutlich langsamer und sie ist jetzt mit etwa 3,5 Monaten ziemlich genau bei 7,5kg. Meine Große hat auch rasant zugenommen und war ein richtiger Mops! Mittlerweile ist sie ein schlankes, 19 Monate altes Kleinkind. Mit Beginn des Laufens hat sie aufgehört zuzunehmen und ist weiter gewachsen