Monatsforum Dezember Mamis 2021

Wickeln - Popo reinigen?

Wickeln - Popo reinigen?

Tomoe86

Beitrag melden

Wie macht ihr das eigentlich mit euren Kleinen zwecks Einmalwattepads, Waschlappen oder Feuchttücher? Hab mir jetzt 20 Waschlappen fürs Saupermachen gekauft aber nun weiß ich gar nicht ob Wattepads nicht viel einfacher sind? Ich wickel ja gleich neben dem Waschbecken im Bad, weil wir ja nicht wirklich viel Platz haben. Hab gestern gleich die Platte aufgebaut, was hab ich geschwitzt wegen n paar so Schrauben... Sieht noch lieblos aus ohne Accessoires

Bild zu Wickeln - Popo reinigen? - Forum für Dezember - Mamis

sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Passt aber wirklich sehr gut. Schick! Ich benutze solche Babytücher von Kleenex Happies. Die Qualität ist nicht mehr so gut wie früher, aber noch besser als die anderen Tücher von DM und co. Die sind nämlich zu dünn und reißen schnell. Wattepads für Babys Po hab ich auf Arbeit für die Kinder. Sind okay. Mir fusseln die nur etwas zu sehr. Hab viel Spaß beim Einrichten!


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Na, das sieht doch schon mal ganz gut aus Ich werde bevorzugt auf Einmal Wattepads zurückgreifen denke ich. Hab da bei einer Influenzerin was gesehen. Sie hat sich einen elektrischen Seifenspender gekauft und mit Wasser gefüllt. Hat mich inspiriert


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Das ist ja Mal ne praktische Idee @sannee: ja ich freu mich schon , bin mir nur nicht sicher ob ich mit den Katzen n Mobile hier auch noch anbringe. Im Gitterbett habe ich Alufolie ausgelegt, ein Traum


Catharina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Also so wird das bei uns auch sein haben auch nicht viel Platz habe mir auch jetzt Waschlappen zu geschnitten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Siehr super aus ist auch eine tolle Lösung. Ich habe gleich nur mit Wasser gewaschen. Kind in den Fliegergrif und unter Wasserhahn abspülen; mit kleinem Handtuch oder Mullwindel abtrocknen; etwas "lüften" (ca. 5-10min) in der Zeit kann man mit den kleinen spielen oder eine zarte Bauchmassage machen; Windel an; Taa-Da - Fertig Cremes&Puder habe ich nie benutzt, bei leichten roten Bäckchen gab es Muttermilch nach dem abtrocknen drauf und gewartet bis es an der Luft angetrocknet war (hatte mir meine Hebi empfohlen und funktionierte ganz gut) Für Unterwegs gibt's Feuchttücher von lidl (sind tatsächlich die einzigen, die nach nichts riechen), aber dann darf Papa ran, ich komme mit Tüchern & Co nicht zurecht.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer das Gefühl, dass ich mit Tüchern nur alles verschmiere und verbrauche dabei gefühlt eine halbe Packung. Bei einem Mädchen stelle ich es mir erst recht schwierig vor. Da hätte ich Angst, dass etwas in die Scheide gelangt und dann zu Pilzinfektionen kommt


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Hallo! Der Platz sieht super aus. Mit einer bunten Wickelunterlage darauf wird es fröhlicher/gemütlicher aussehen. Die erste Wickelunterlage, die ich hatte, war eine zum Überziehen. Das war nicht praktikabel. Da empfehle ich eine aus Kunststoff. Einweg-Wattepads hatten wir verwendet. Wir hatten aber auch nicht das Waschbecken direkt daneben und keinen Fliesenboden. Ich kann mir vorstellen, dass es so mit Waschlappen auch funktionieren könnte. Das mit Wasser im automatischen Seifenspender stelle ich mir in der Umsetzung schwierig vor, da das Wasser zum Abwischen schon temperiert sein sollte. Ein bisschen kaltes Wasser in einer Edelstahl-Rührschüssel und eine Thermosflasche mit heißem Wasser hatten wir hergerichtet. So konnten wir sehr schnell warmes Wasser anmischen. Meinem ersten Kind störte eine volle Windel sehr stark, da mussten wir schnell sein.


Nov-Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Für zuhause mache ich die Feuchttücher selbst. Ich verwende die Einmalwaschlappen von dm und übergieße sie mit einer Mischung aus heißem Wasser und 1 EL Kokos- oder Olivenöl. Funktioniert bei Nr. 1 seit 1,5 Jahren super Für unterwegs verwenden wir die Sensitiv Feuchttücher von der dm Marke.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nov-Wunder

Danke für eure Tipps Mädels