Monatsforum Dezember Mamis 2021

U3 - und eine Frage (zu breit wickeln)

U3 - und eine Frage (zu breit wickeln)

FrolleinSchein

Beitrag melden

In der 6ten Lebenswoche haben wir es jetzt auch endlich zur u3 geschafft. 55cm und 5150g Fand es sehr süß als die Mädels dort meinten "es gibt keine dicken Kinder - nur große und kleine" An sich war alles sehr gut. Gab sogar ein Lob wie entspannt Motte und ihre Eltern sind. Das hört man doch gern. Bei dem Hüftsono hieß es dann das Pfanne und Kopf "breites wickeln" benötigt. Die Werte sind jetzt nicht super schlecht, aber sollen nun breit wickeln. Wurde uns auch kurz etwas gezeigt. Ja so ein scheiß (sry für die Wortwahl) - wie soll ich denn da ein festes Tuch/Handtuch o. ä. rein machen, ohne das was verrutscht und das so hält wie es soll. Meist trägt die Kleine ja auch body und Hose, Strumpfhosen haben wir gar nicht da. Kennt jemand diese "Überwindeln" mit Spreizeinlage? Finde die bissl schöner, als so n fettes Handtuch zwischen den Beinchen, also zumindest die Vorstellung... Hat jemand mit denen Erfahrung? Oder jemand Tipps? Ich verzweifle hier gerade mit Handtuch und Babyunterkörper.


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Ich zieh meinen Babys pauschal in der ersten Zeit Spreizhöschen an. Das mit dem wickeln bring ich auch nicht. Gibt's z.B. in der Apotheke. Einfach über die Windel machen.

Bild zu

FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabel154

Die sind dann gar nicht soooo viel dicker, oder? Und du hast also gute Erfahrungen gemacht


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Also man merkt schon das man noch was extra an hat, besonders dann beim Strampler anziehen, aber es verrutscht nix. Früher wurden wir alle mit Spreizhöschen gewickelt, deshalb mach ich das immer pauschal so. Kann nicht schaden. Und kompliziert ist es damit nicht. Ich kann es dir ruhigen Gewissens empfehlen.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Meine erste Tochter musste auch breit gewickelt werden, 3 Monate lang. Wir sind anfangs auch verzweifelt, bis uns die richtige Technik gezeigt wurden: Wickel erstmal ganz normal mit einer normalen Pampers oder was auch immer. Dann leg vorne zwischen die Beine ein zum Quadrat gefaltetes Mulltuch (gibt es in jeder Drogerie in hübschen Designs). Je nach Mulltuch kannst du es auch zu einem länglichen Rechteck falten und dann praktisch wie eine zweite Windel noch nach hinten über den Po legen. Dann schließ den Body über dem Mulltuch ganz normal. Zuerst denkt man, das passt nie, man muss auch etwas quetschen, aber es klappt und dann verrutscht auch nix, weil der Body das eben fixiert. Dem Baby ist es auch egal, das kennt es ja dann nicht anders. Wichtig ist, dass du ein dickes Mulltuch nimmst und keine dünne Baumwollwindel. War das verständlich?


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Hallo, Wichtig ist, dass das Baby die Beine dabei nicht nur ein bisschen auseinander hat, sondern tatsächlich richtig gespreizt, so, als würde es in der Trage sitzen. Unsere Kinderärztin hat uns das damals viel zu entspannt erklärt und mit ihrer Technik hätte das rein gar nichts bewirkt... Wir haben eine Stoffwindel gekauft und dann ein Gästehandtuch so gefaltet, dass es ganz fest ist. Dann haben wir unser Baby normal gewickelt und angezogen und dann das Gästehandtuch zwischen die Beine und dann die Stoffwindel drüber. Sah ziemlich blöd aus, aber es ist ja für die Gesundheit der Kinder. Hosen in 2 Größen größer mit einem Bequembund haben dann auch drüber gepasst. Und das wirklich breite (!) Wickeln war so effektiv, dass 3 Wochen später bei der Kontrolle alles super war und wir das von da an lassen konnten.


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Vielen Dank für eure Antworten! Wir werden das mal durchprobieren


Seidis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Wir sollten auch breit wickeln, uns hat der Orthopäde gesagt, eine 2.Windel drüber reicht. Also quasi doppelt wickeln . Das haben wir 8 Wochen gemacht und die Werte haben gepasst….


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seidis

Unsere Orthopädin hat es uns auch total umständliche erklärt und das Tuch in der Mitte blieb nie da, wo es hin sollte. War dann zufällig heim Kinderarzt wegen der großen und er sagte, einfach eine zweite Windel in einer Nummer größer noch mal über die normale machen. Da die nicjzt beschmutzt wird, kann man die auch mehrfach verwenden. Nach 4 Wochen zur Kontrolle waren ihre Werte top!


LisaEmma1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrolleinSchein

Uns wurde gesagt, breitwickeln wäre total veraltet und wird nicht mehr gemacht, da die Hüfte von selber nachreift. War überrascht, da ich vor 10 Jahren noch breitwickeln musste. Übrigens gleicher Kinderarzt, dem ich sehr vertraue. Werte meiner Maus waren nicht so berauschend, Ultraschall nach 4 Wochen waren die Werte besser und nach nochmal 4 Wochen war alles super. Er hatte recht. Witzig wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Zur Unterstützung hatte ich meine Maus ab und zu in der Manduca.