Monatsforum Dezember Mamis 2021

Spielzeug - Krabbelrolle und co.

Spielzeug - Krabbelrolle und co.

TanteSandri

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, Reese hatte jetzt von Wassermatte und Krabbeltonne geschrieben. Nun zuckt mein Ama… Shopping Finger Was habt ihr so oder wollt ihr für eure Mäuse noch kaufen? Wie sind eure Erfahrungen mit den Sachen?


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Guten Morgen Eine Wassermatte haben wir auch, die nutzen wir fast täglich. Ansonsten schau ich darauf, dass weniger mehr ist und dafür hochwertiger. Ansonsten haben wir noch ein Montessori Baby Set, viele Bücher, einen personalisierten Greifling, einen Beißring und einen Versteck-spiel Wal, mehr fällt mir gerade nicht ein, aber so viel mehr ist es auch nicht. Ach einen Oball, aber der ist bisher doof, den kann man nicht in den Mund nehmen...


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Und ein Schmusetier und einen Ratter Oktopus haben wir noch. Zu Ostern gibt's ein Greifling Auto, mit dem man fahren kann. Ohje da sammelt sich doch schon viel an :((( Aber vieles ist noch verstaut und ist erst für später, damit bleibt es übersichtlich


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Meine Güte ich bin da ganz dem Baby Shoppingwahn verfallen. https://www.baby-walz.at/p/fehn-schmusetuch-seepferd-meereskinder-p1725777?prudsysClick=true&template=Produktseite|6|C|Shop_PDS|P2PCat|P2PCat&variantId=P1725777_272095521 Und die Meerjungfrau hab ich auch, damit kuschelt sie besonders gern. Dann noch: https://www.notino.at/mamas-papas/cheeky-faces-kontrast-spielzeug-zum-aufhaengen-0m-mermaid/p-16099693/?gclid=Cj0KCQjw3IqSBhCoARIsAMBkTb3YJL8tzsdIbNmjMUFfspcfPNVnBhEvDx6vF65BfHLbZaLIy4mXlRMaAjR0EALw_wcB Und eine Spielwiese hab ich auch gekauft, die einzelnen Spielrasseln sind so entzückend. https://www.baby-walz.de/p/fehn-spielbogen-mit-3-d-activity-decke-color-friends-p1697498/ Und jeden Morgen wird vorgelesen, natürlich original Grimm Märchen, sind teilweise nix für zarte Gemüter aber unsere Sagen warens auch nicht https://www.thienemann-esslinger.de/produkt/grimms-maerchen-isbn-978-3-480-23578-0 Das war mal das wichtigste. Die myhummy Lilly haben wir im Kinderwagen immer dabei.


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Das gleiche Buch haben wir geschenkt bekommen, ich les ihm das jetzt noch vor, jetzt hat er noch keine Angst. Und Märchen sind ja so ein Müll, ich hatte das gar nicht so in Erinnerung, bin froh wenn wir durch sind, dann stell ich das ganz weit weg, sorry Onkel Aber ein Drittel ist in etwa vorgelesen, den Rest packen wir auch noch Der Rest von dir ist doch total süß


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich hab einen Haufen Zeug geschenkt bekommen. Hauptsächlich stoffbücher und Stofftiere und so… Aber wirklich in Aktion ist nur Sophie die Giraffe, eine Rassel (ein gehäkelter Elefant) und eine bunte Holzfasses sowie der Spiel-und Lauflernbogen von HESS. Ich habe vor einiger Zeit eine DIY Anleitung gesehen für eine Wassermatte. Das werd ich demnächst mal machen, weil die Motte immer noch keinen Bock hat sich zu drehen. Hält den Kopf nicht lange wenn sie auf den Bauch ist… ist einfach ne faule


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Eine bunte Holzrassel - keine Holzfasses

Bild zu

Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Oh ja mein Stoffbuch habe ich vergessen

Bild zu

Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Upsi… Also ich habe eine Krabbeldecke mit so „Klimbimsel“ an den Bögen, da liegt er täglich drauf wenn ich mal aufs Klo muss oder Ähnliches, damit er beschäftigt ist. Das sind meistens aber nur 10 -15 Minuten am Stück da er dann überfordert ist mit den Reizen. Aber den Spiegel feiert er, ganz die Mama. Da kann man auch super die kleine Wassermatte vor legen so dass er ein „Ziel“ hat. Die Rolle hatten sie im Babyspielekurs und eeeeeigtl ist er zu klein dafür - aber da er das so toll fand und super macht (auch hier max. alle 2 Tage 20-25 min) sehe ich kein Problem. Beides habe ich bei Vinted gekauft da die Halbwertszeit doch relativ kurz ist. Neben der Rolle, Decke und Matte haben wir sonst eigtl nur noch eine Rassel,Knistergiraffe und seine heissgeliebten Plastiklöffel. Für „später“ haben wir noch diese ganzen Plüschgreifteile (mit Rassel, Buch und co) geschenkt bekommen die man an den KiWa o.ä. machen kann aber das ist noch zu früh. Die elektrische Wiege dagegen findet er total Banane, von Anfang an. Die nimmt eigtl nur Platz weg. Wenn er etwas größer ist gibts noch Bauklötze aus Holz oder Lego Duplo. Und eine Sandmupfel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich will eindeutig zu viel So bald sie sitzen können ist die Küche das beste Spielzimmer. Schneebesen, Nudelholz, Backformen, Schüsseln, Besteck, Nudeln, Reis, Bohnen... Mein dreijähriger baut gerne und hat unmengen an Bauklötzen und ich könnte noch mehr kaufen. Momentan liebäugel ich zwei Sachen, sind aber beide sehr kostspielig (finde ich), ich habe aber noch keine günstige Alternative gefunden https://kyddo.shop/products/raduga-grez-holzbausteine-big-cathedral Grapat Mandala Steine (Bild) könnte man aber nach und nach kaufen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein ältester hat gerne gebastelt und gemalt, der Rest war uninteressant. Was mein Mädchen lieben wird, weiß ich noch nicht. Deshalb wird erstmal nicht viel gekauft, sie darf das Spielzeug von den großen erstmal entdecken


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na toll jetzt fühl ich mich schlecht mit ihrer ollen Plaste Rassel und dem einen Stoffbuch. Aber wir haben zig schnuffeltücher. Jetzt will ich noch viel mehr kaufen als vorher. Ach ne wir haben noch einen Fuchsbeißring für die beiden Zähne und natürlich einen spielebogen den malträtiert sie auch täglich. Bisher passt ihr Spielzeug quasi in einen Schuhkarton


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ach was, brauchst du nicht. Ich wette du und dein Gesicht sind grad am interessantesten, oder!? Ist hier zumindest so. Frage mich immer, was er wohl denkt, wenn er mich so anstarrt. Naja jedenfalls hab ich jetzt auch eine Wasserspielmatte gekauft - so viel zum Thema viel einkaufen. Zeitlich begrenztes Angebot: Infinno Wassermatte Baby Wasserspielmatte Spielzeug, Spielmatte Baby für 3 6 9 monate https://www.amazon.de/dp/B07XC6YCC5/ref=cm_sw_r_cp_api_i_dl_KBWWEVQPNRQCN11BH91S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Die kleine hat jetzt nicht so viel. Rassel findet sie ganz blöd, in den Mund steckt sie sich auch nicht oft was rein(die orale Phase ist noch nicht ganz präsent) Wir haben für Sie jetzt ein Spieltrapez (findet sie gut) rasselsöckchen von rossmann (sind auch top) eine spieluhr und mobile. Schnuffeltücher und schmusetiere werden hier nicht geliebt. Von 6-12 Monaten werden wir die Küche erkunden und erst danach kommt Spielzeug dazu. Diese Autos (bild) waren hier auch hoch im Kurs bei meinem Sohn, er fand die Männchen ganz cool und dass man sie reinstecken konnte. Hier noch ein paar Marken zum stöbern: Grimms Raduga Grëz Grapat Worden Story Tickit Plantoys Tegu Kapla Lubulona Es gibt bestimmt noch ein paar mehr, fällt mir auf die schnelle nicht ein. Aktivityspielzeug haben wir auch: wobbel, balanciertau, flusssteine (gonge)

Bild zu

Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Wir haben zu Hause die Rainforest Erlebnisdecke von Fisher Price - geht gar nicht! Total die Reizüberflutung. Hab ich jetzt erst mal weggepackt. Besser ist die klassische Krabbeldecke ohne Schnick Schnack. Die elektrische Wippe geht auch wohl mal, lieber guckt er uns aus dem Stokke zu. Ansonsten haben wir ebenfalls das Märchenbuch, Rasseln und Knistertierchen, Schmusetücher und diese Rasselsöckchen/-Handschuhe hier findet er toll - damit kann er selber Geräusche machen und geht voll ab : Baby Rasseln Spielzeug Handgelenk Und Socken, Plüschtiere Entwicklungs-Spielzeug für Neugeborene, Mädchen und Jungen, Baby Geschenk Mehrfarbig (2 Hände Rasseln + 2 Socken Rasseln) https://www.amazon.de/dp/B07GGWS861/ref=cm_sw_r_cp_api_i_V4GA3FP1H13DRH50E97Q?_encoding=UTF8&psc=1


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanien33

Ach lustig. Die liebt er. Meine Tochter mochte die auch am liebsten. Dafür ist das Spieltrapez bei uns noch eine Reizüberflutung. Ich denke, weil es zu laut ist, wenn die Plastikdinger aneinander schlagen. Krabbelrolle und Wassermatte waren Dinge, die ich beim ersten Kind hatte. Überflüssig. Ansonsten sind Dinge zum Anhängen, an die er dann auch ran kommt, am beliebtesten. Lose Sachen in die Hand nehmen ist nur von kurzem Vergnügen. Wir haben noch so einen Knisterdino von DM. Der ist niedlich und gut händelbar.


Sabrina86!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Wir haben einen Spielebogen aus Holz, den mag sie. Ich hänge immer noch ein paar Sachen dazu, die sie auch mag (Raschelbuch oder eine raschelnde Kuh), den Oball mag sie und das war’s aber auch schon. Bei uns wird alles in den Mund gesteckt, was sie bekommt. Die Wassermatte hab ich kehrt auch bestellt


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Hallo. Wir haben jetzt nicht so viele Sachen. Siehe Bild... Wobei der Klotz noch nicht aufgebaut wurde. Am liebsten werden die Finger erkundet und sie hat ein Zebra, welches knistert, damit spielt sie am liebsten. Ich denke auch die Küche wird interessant werden, wie bei meiner Nichte. Rassel / Stofftiere un ähnliches interessiert sie nicht so sehr

Bild zu