Mitglied inaktiv
Wie steht ihr dazu? Es ist natürlich süß etwas selbstgemachtes von einem Kind zu bekommen, aber wie sieht es mit Erwachsenen aus?
Würdet ihr Handmade verschenken? Oder nur etwas gekauftes?
Ich denke, mich hat die Konsumgesellschaft schon sehr stark geprägt. Selbstgemachtes finde ich klasse, bekomme es gerne geschenkt und finde vieles viel hübscher, als aus der Massenproduktion.
Natürlich gerade bei gestrickten und gehäkelten Sachen stellen sich meine Haare zu Berge wenn ich sehe, wie scheußlich namhafte Marken ihre Produktion verarbeiten und welche minderwertige Zusammensetzung des Garns verwendet wird.
Nichtsdestotrotz scheue ich mich meine Sachen zu verschenken
Der Hintergrund dieser Überlegung ist, wir sind morgen zum Geburtstag einer vierjährigen eingeladen. Eigentlich nur mein vierjähriger und meine Perle, ich gehe als Aufsichtsperson mit. Ihre Mutter kämpft mit Übermaß an Spielzeug und sagte wir sollten etwas schenken, was Mädchenaugen zum leuchten bringt, eine Kleinigkeit. Schmuck, Schminke etc. Da dachte ich mir, ich mache ein Haarband und Armband selbst und legen ihr Geld für die Spardose rein.
Haarband ist fertig.....und ich überlege ob ich nicht lieber etwas kaufen soll.
Ein Bild hefte ich an.

Das Haarband ist total hübsch. Da wird sie sich sehr freuen. Ich verschenke immer zu was Gekauftem auch was selbst Gemachtes. Eine Freundin will immer Mützen für ihre Kids, die Nähe ich. Für alle anderen gibt es im Wechsel Socken, Handschuhe je nach Wunsch. Für Babys mach ich immer ein Set aus Mütze, Schühchen und Schnuffeltuch. Ich freue mich auch immer wahnsinnig über Selbstgemachtes. Ersten weis ich das sich die Person Gedanken gemacht hat , 2. Zeit dafür genommen hat und 3. fühl ich mich gleich viel Werter. Also verschenke deine eigenen Werke, die sind doch total perfekt!
Das Haarband ist wunderschön. Ich würde vielleicht noch eine Kleinigkeit zum Naschen (Früchteriegel z. B.) zu packen oder zum Baden (Badefarbe, oder so ein Zauberwaschlappen). Wenn es keinen speziellen Wunsch gab, würde ich auch nicht übertreiben. Liebe Grüße und eine schöne Feier
Das sieht total schön aus, da wird sie sich bestimmt freuen. Finde die Geld zu verschenken gut. Alternativ würde mir noch ein Gutschein einfallen. Vielleicht für ein Schwimmbad oder einen Tierpark. Wir leben in einer Konsumgesellschaft und ich habe oftmals das Gefühl, dass die Kinder nicht so viel mit der Flut an Sachen anfangen können. Ich habe das bei der Geburt und Taufe so extrem bemerkt. So viele plüschtiere und Rasseln. Das ist Wahnsinn. Ich finde persönliche Geschenke auch viel besser
Etwas süßes bekommt sie auch es wird ein xxl-loli sein
mein Sohn hat es letztes Jahr für sie ausgesucht und fast ein Jahr später erinnert sie sich immer noch dran
Ich glaube sie ist in ihn verknallt
voll süß. sie gehen in den selben Kindergarten und er erzählte mir schon, dass sie ihm Küsschen gab
Sooo hübsch, mir dürftest du nur selbstgemachtes schenken
Ich finde selbstgemacht auch schöner, kann mir leider nichts so richtig. Außer vielleicht Kleinigkeiten aus der Küche oder dem Garten.
Es kommt auch auf den Beschenkten an, meine Schwiegermutter würde mich steinigen
da muss immer ne dicke Marke drauf sein.
Meine Mama hat für unsere kleine auch tolle Sachen gemacht, ich liebe es. Gestrickt und sogar kleine Bilder für die Wand. Hab ich natürlich auch aufgehangen. Man betrachtet die Sachen ganz anders.
Das Geschenk sollte zu dem passen was gewünscht wurde. Das trifft hier voll zu. Wenn selbstgemacht, dann ist es natürlich noch besser, denke ich. (Wobei man sich nicht unter Druck gesetzt fühlen sollte, selbst etwas basteln zu müssen) Es gibt aber auch Personen, wo unbedingt eine Marke oben sein muss. Durchaus kann man es einfach mal ausprobieren. Wenn man 1x ein Geschenk vergibt was nicht gut ankommt, wird es normalerweise verkraftet. Das Haarband ist sehr hübsch! Ich würde es einfach ausprobieren wie sie reagieren.
Wunderschön was du da wieder gezaubert hast, also wenn da die Augen nicht leuchten werden.. Ich liebe es, wenn mir jemand etwas selbstgemachtes schenkt. Ich persönlich finde, mehr Wertschätzung geht gar nicht.
Bitte unbedingt Selbstgemachtes verschenken! Vor allem, wenn man auch ein gewisses Talent dazu hat! Das Haarband ist super und entspricht auch noch voll dem Wunsch! Ich finde diese ständige Kauferei von meist überflüssigen Dingen furchtbar! Bei selbstgemachten Dingen hat sich der Schenker noch wirklich Gedanken gemacht und es steckt Zeit darin, was am Ende viel wertvoller als jedes Geld ist! Das sind Werte, die ich unserer Tochter vermitteln möchte. Mein Mann und ich wollen es auch möglichst klein halten mit der Schenkerei von zu viel Konsumgütern - auch und vor allem zu Weihnachten, Geburtstag etc.
Nein nichts kaufen gehen.
Verschenke es so und leg geld für die spardose dazu.
Das haarband ist traumhaft schön und die Maus wird sich sicher freuen.
Ganz ehrlich wer das nicht zu schätzen weiß ist selber schuld.
Ins Geschäft gehen und kaufen kann ja jeder und kostet auch wenig Zeit.
Handmade zeigt das man sich Gedanken und Mühe gemacht hat.
Das ist viel wertvoller.
Liebe Grüße
Wow! Also für meine Kinder und mich auch nur selbstgemachtes, wenn es so bezaubernd aussieht. Und dann auch noch zum Beschenkten passt oder wie bei euch jetzt sogar gewünscht ist. Dann wäre es weniger schön irgendetwas gekauftes zu schenken.