Monatsforum Dezember Mamis 2021

Plötzlich langer Mittagsschlaf?

Plötzlich langer Mittagsschlaf?

Dreamwuki

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich hab seit gestern ein Luxusproblem. Mein kleiner schläft normalerweise nicht länger als 60 Minuten untertags. Gestern waren wir auf einer Geburtstagsfeier. Dann hatte er mittags 3 Stunden geschlafen. Heute auch wieder. Habt ihr das auch?? Sollte ich ihn besser wecken? Abends hat er normal eingeschlafen gestern. Bin etwas unsicher warum er plötzlich soviel braucht.


Lottalevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Lustig, genau das passiert hier grade auch seit 3 Tagen. Statt nachts 10 Stunden und tagsüber 3 mal zwischen 30-60 Minuten pennt meiner jetzt nachts 12 Stunden und tagsüber 2 mal für jeweils 2 Stunden. Ich würde einfach mit dem Flow gehen und abwarten, wie es sich einpendelt. Solange er in den Wachphasen fit ist würde ich das als normale Entwicklung abstempeln.


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Wow Würde sagen, wenn der lange Mittagsschlaf keine Probleme macht, dann ist doch alles super. Um den 8 Monat stellen viele Kinder schon auf 2 Tagschläfchen um. Einen am Vormittag und einen am Nachmittag - idealerweise. Wenn aber die Wachphasen vor und nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf passen, dann ist das auch super. Hannah hatte jetzt auch schon Tage wo sie ihr 3 Schläfchen verweigert hat. Ich muss sie aber dann früher ins Bett legen, weil sie es sonst nicht so lange durchhalten würde und weil sie sonst auf insgesamt weniger Schlaf kommt als ihr gut tun würde. Freu dich, solange es anhält


Sabrina86!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Da beneide ich euch Heute darf ich auch nicht klagen, da hatten wir zwei Stunden Mittagsschlaf. Unsere Kleine hat vor ca. 1,5 Monaten angefangen zwei Stunden Mittagsschlaf zu machen. War aber nach ca drei Wochen vorbei. Meistens schläft sie jetzt mittags eine Stunde und vormittags und am späten Nachmittag nochmal 30 Minuten.


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Genauso ist’s hier auch - nur das sie jetzt schon mehrfach den späten Nachmittag ausfallen lässt


Dreamwuki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

So kenn ich das eigentlich auch. Seit heute ist er nun krank. Scheint sich also "nur" was angebahnt zu haben. Die Nacht kann ich also vergessen mit meinem Rotznäschen...


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Ich würde erst einmal abwarten, beobachten und mich ein bisschen freuen. Nur wenn ich merken würde, dass der Nachtschlaf darunter sehr leidet, dann würde ich wecken. Wobei die Kleinen dann öfters knatschig sind. Was dann für dich / euch angenehmer ist, könnt ihr nur selbst herausfinden. Mir ist bei meinen jetzt aufgefallen, sie schlafen Mittags mehr, wenn es heiß ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht. Dafür dann Nachts allerdings weniger.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamwuki

Ich würde auch auf keinen Fall wecken, solange er nachts gut schläft und auch gut einschläft. Wir haben das hier auch: Vormittags 1-2 Stunden, mittags/nachmittags 2-3 Stunden, das war’s dann aber auch. Auch meine Große hat mittags gerne mal drei Stunden geschlafen, und sie konnte abends trotzdem immer gut einschlafen. Die Kleine bisher auch. Selbst wenn sie erst um 16.30 oder 17 Uhr aufwacht und um 19 Uhr schon wieder ins Bett gebracht wird… Aktuell hab ich die Schäfchen meist auf 9-10.30 Uhr und 13-15.30 Uhr getimt und das klappt ganz gut. Die Große macht meist 14.15 bis 15.15 Uhr Mittagspause, sodass ich dann eine Stunde komplett für mich habe.