Leyla1982
Hallo zusammen, ich zerbreche mir schon seit Wochen den Kopf über einen Namen für unseren Sohn. Vor der Schwangerschaft waren wir uns sicher, dass ein Junge bei uns Leonard heißen wird. Weil s einfach schön klingt, sowohl als Kind als auch als Erwachsener. Jetzt wo es so weit ist komme ich mehr und mehr ins Grübeln ob der Name nicht doch zu altbacken ist. Englisch, italienisch usw klingende Namen kommen für uns nicht in Frage- genauso wenig möchte ich mich in die Liste der unzähligen Luca, s Finns, Leon's, Elias usw. einreihen. Was denkt ihr darüber, klingt Leonard zu altbacken? Habt ihr Alternativen? Hach, es ist nicht so einfach. LG
Ich finde ihn nicht altbacken. Alternativen hab ich keine, ich mag eher ausgefallene Namen Es kommt halt immer darauf an wo man herkommt, hier in Bayern gibt es viele Leonards, Leonhards, Leopolds, im Endeffekt heißen die dann alle Leo, zumindest bei uns
Ich persönlich finde der Name wirkt steif. Wenn ich mir einen Leonard vorstelle ist das ein Lehrersohn nichts gegen Lehrer. Das ist meine ganz persönliche Meinung.
Wenn es in die Richtung gehen soll finde ich Lennard schöner.
Bei uns ist die Namensfindung auch noch nicht beendet und ich finde es unfassbar schwer
macht mir garkeinen Spaß
Leonas wäre noch auf unserer Fav Liste ganz oben. Leonhard klingt aber auch schön
Leonard klingt auf keinem Fall altbacken. Es ist ein schöner Name, wird immer populärer und mittlerweile unter der top 50, was auch dafür spricht, dass es nicht altbacken klingt.
Für mich würde Richard (ausgesprochen Ri-hard wegen der geläufigen Form Leonhard) auch daneben einreihen, sowie Hendrik.
Und ich verstehe dich so gut, dass man sich nicht unter unzähligen Finns & Co einordnen möchte, geht mir genauso mit den Mädchennamen.
Hallo! Ich finde die Namensfrage ist immer speziell, für jeden Namen wirst du Nachteile finden. Wenn Dir und dem Vater der Name gefällt ist es der richtige Name. ;) Viele Grüße
Unser Junge hätte auch August geheißen und der Name gefiel wirklich niemanden, nur uns. Ich hätte ihn trotzdem genommen.
... oh die Namensfrage... Immer kompliziert. Ich bin ganz deiner Meinung. Finn, Luca etc. ist auch nicht meins. Und zu verrückt und unaussprechlich mag ich auch gar nicht. Leonard klingt gut und gar nicht altbacken. Lass dich da nicht durcheinander bringen. Unser Name wird Ole. Wird auch keinem gleich gefallen, aber das stört uns nicht. Hab auch schon paar mal überlegt, ob's nicht doch was besseres gibt. Das hatte ich bisher aber bei jedem Kind. Sicher die Hormone. Bin jedes mal bei der ursprünglichen Entscheidung geblieben und hab's nicht bereut.
Hallo aus dem Februar 21, hab hier mal gestöbert und bin auf deinen Post gestoßen. Mein Sohn heißt Ferdinand, ist mittlerweile 4 Jahre alt und liebt seinen Namen;-)... Heißt auch bei vielen Ferdi aber er besteht oft darauf, dass man ihn FerdiNAND nennt. Eine Freundin von mir hat ihren Bub Leopold genannt. Leonard ist auch ein schöner Name, gefällt mir auch sehr gut:-)... Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und alles Gute!