Monatsforum Dezember Mamis 2021

Ab wann Zähne putzen? Und wann?

Ab wann Zähne putzen? Und wann?

Reese

Beitrag melden

Ab wann habt ihr denn angefangen die Zähne zu putzen? Und wann? Und wie oft? Nach jedem Essen? Aktuell ist hier wieder einschlafstillen der Hit und da kann ich ihm ja nicht wirklich die Zähne danach putzen? Zahnarzt Termin haben wir am 12.07. zum kennen lernen, aber ist halt die große Frage wegen dem putzen vorher.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Ich häng mal den Link von der Grafik an, die bei meiner Zahnärztin hängt. Die ist auch Kinderzahnärztin und da immer auf dem neusten Stand. Praktische Erfahrung hab ich noch keine. So wie die Stimmung heute war und sich der Kiefer unten anfühlt, fange ich aber in den nächsten Tagen an, welche zu sammeln in unserem Fall dann laut der Grafik 2x täglich mit Flouridhaltiger Zahnpasta. Ich denke, nach dem Frühstück und nach dem Abendessen wird es werden.. wenn er danach noch mal ne Flasche will, werd ich nicht noch mal putzen. https://www.gesund-ins-leben.de/fileadmin/resources/files/PDFs/infografik_kariespravention.pdf


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

So werde ich es auch handhaben, sobald der erste Zahn endlich mal da ist… Seit Wochen zahnt er, aber kein Zahn weit und breit. Armes Baby. Wenn es soweit ist bleiben wir bei der Vit D/Flourid Tablette und nehmen Zahnpasta ohne Flourid!


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Wir putzen ja schon länger. Laut Hebamme und KiÄ 2x täglich. Ich mache es morgens und abends jeweils beim Baby waschen. Noch ohne fluorid da die Vitamin D Tabletten fluorid enthalten. Da werde ich jetzt aber umstellen. Hatten zuerst nur so ne fingerzahnbürste das funktionierte aber nicht gut. Jetzt haben wir so ne kleine babyzahnbürste. Das geht gut. Da macht sie den Schnabel schon gleich auf.Milch ist laut KiÄ kein Problem für die Zähne.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Hallo! Die Grafik von Lene ist gut. Bis zum ersten Zahndurchbruch generell schon Fluorid zu geben kannte ich aber nicht. Das hätten wir jetzt verschlafen. Wenn der erste Zahn durchgebrochen ist, werden wir mit einem Spucktuch und fluoridhaltiger Babyzahncreme putzen. Später mit einer Zahnbürste. Nach dem Durchbruch vom Zahn ist meistens das Zahnfleisch noch ganz empfindlich, daher zuerst mit einem Spucktuch. Wenn alles abgeheilt ist, greifen wir zur Zahnbürste. 2x täglich und frühestens nach einer halben Stunde nach der Beikost. Beim Stillen ist es so, dass die Milch weiter hinten ist und gleich geschluckt wird laut meiner Stillberaterin. Nach dem Stillen muss man daher nicht Zähneputzen. Auch speicheln die Babys noch mehr als wir Erwachsenen. Zahnhygiene ist allerdings sehr wichtig. Wenn Kinder kariöse Milchzähne haben, überträgt sich in etwa 40 % dieser Fälle auf die zweiten Zähne darunter lt Stillberaterin. Wir achten streng darauf Essen nicht mit dem Baby zu teilen. Schnuller würde ich zB nicht abschlecken. Keine Bussis auf den Mund, lieber aufs Bauchi, Wange, Stirn, Etc In den ersten drei Lebensjahren werde ich es streng so handhaben. Einfach um die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung zu minimieren bis das Zähneputzen funktioniert. Mein erstes Kind hatte immer wieder Trotzphasen und wollte nicht Zähneputzen. Statt zu weinen presste es die Lippen zusammen. Es gibt sogar Teststreifen, ob Karies-verursachende Bakterien übertragen wurden. Solche habe ich aber noch nicht verwendet. Bei der Geburt haben die Babies diese Karies-verursachenden Bakterien noch nicht. Weiterer Tipp: Zahnrettungsbox zu Hause zu haben ist auch nicht verkehrt. Wenn das Baby einen Milchzahn verliert oder dieser schief ist, kann man diese wieder von dem Zahnarzt einsetzen lassen. Da muss man aber richtig reagieren. Wenn du möchtest, schreibe ich mehr dazu. Ich war in einem Baby/Kinderrettungskurs. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Keine Bussis auf den Mund? Ich kann mich da nicht zurückhalten hier wird wild rumgeknutscht.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich gut verstehen. Ich bussel immer die untere Wange und sie strahlt dann über das ganze Gesicht. Meistens werde ich mit einem Beißi ins Kinn „belohnt“. Dann quietscht sie nochmal. Voll lieb und lustig! Daher ist es mir bis jetzt leicht gefallen den Mund zu lassen. Ob man tatsächlich so eine Übertragung vermeiden kann, ist eh fraglich. Ich bin mal optimistisch.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Meine Schwester ist Zahnärztin, die sagt, Flourid reicht ab dem ersten Zahn, deswegen bekommen unsere Kinder vorher nur das Vitamin-D-Öl. Ab dem ersten Zahn dann einmal am Tag mit fluoridhaltiger Zahnpasta „putzen“ - mache ich seit dem Durchbruch des ersten Zahns abends vor dem Schlafengehen mit einer Babyzahnbürste, sie liebt es.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Seitdem die Zähne richtig da sind, putzen wir. Im Durchbruch und dabei Putzen tut weh. Am Anfang habe ich ohne Zahnpasta geputzt (wegen des Magens). Erst als er jetzt mehr Beikost isst, gab es die fluoridhaltige Zahnpasta. Haben auch das Vitamin D ohne Fluorid. Ich putze morgens oder vormittags und abends. Die Milch gibt es danach.