Kartoffelkohl
Hallo! Beim ersten hatten wir das nicht so extrem, da haben wir glaube ich einmal in der Nacht gewickelt am Anfang.. (da einmal pro Nacht Stuhlgang) Aber der kleine Kerl jetzt trinkt nachts alle 2h ewig lange und macht dann auch in die Windel - mehrmals. Also kurz bevor er aufwacht, dann während dem stillen und manchmal dann auch danach nochmal wenn er grad wieder zum Einschlafen liegt. Jetzt habe ich ihn manchmal, wenn er grade am Einschlafen war und nochmal was in die Windel gemacht hat, einfach die 2h liegen gelassen, und dann nach der 1. Brust gewickelt, dass er bei der 2. Brust wieder einschläft.. Aber manchmal macht er dann ja eben gleich nochmal rein - ich mag ihn aber nicht 6mal Wickeln jede Nacht.. Er soll ja einen Tag - Nacht Rhythmus entwickeln und wenn ich eine wickelaktion mach dauert es dann nochmal 30 Minuten bis er wieder einschläft (trotz wickeln im Dunkeln.. Aber es ist kalt bei uns im Schlafzimmer ;-)) Wenn ich wirklich konsequent nach jedem ausgedehnten feuchten Pups und großem Krachen wickeln würde, wäre ich sicher bei über 15 mal wickeln in 24h..jetzt sind wir eh schon bei 10-12mal. Wir lassen ihn tagsüber 2 mal nackt strampeln und lüften den Po... Noch ist nichts rot oder wund. Wie handhabt ihr das? Ich Hoffe ja dass sich das in den nächsten 2 Wochen etwas einpendelt, er ist ja erst eine Woche alt heute..
Bei der Großen bin ich immer vor jedem stillen aufgestanden und hab sie gewickelt. Wenn sie danach noch gemacht hat, dann hatte ich gar keine andere Wahl, als noch mal zu wickeln und dann nochmal 20 Minuten nuckeln zu lassen, weil sie uns sonst die ganze Bude zusammen gebrüllt hätte. Die Kleine scheint etwas genügsamer zu sein. Hier wickel ich bislang fast nur schnell vor dem Stillen.
Hallo aus dem August. Sofern du kein riesen Trara beim Wickeln machst, sollte einen Tag Nacht Rhythmus nichts im Wege stehen. Unsere hatte das auch die ersten sechs Wochen etwa und ich habe nach jedem Stillen, manchmal auch zwischendrin, also immer wenn das große Geschäft kam, gewickelt. Das war teilweise stündlich. Sie hat dennoch (obwohl Schreibaby!) einen tollen Tag Nacht Rhythmus entwickelt. Wichtig war und ist bis heute: gedimmtes Licht, wenig reden, kein Bespaßen, nur schnell Windel aus, saubermachen, Windel an. Ich wickeln sogar jetzt, obwohl nur Pippi, mind. einmal nachts, manchmal auch mehrmals bei Bedarf. Sie schläft dabei mittlerweile einfach weiter. Beim großen Geschäft weiterhin sofort, aber davon wird sie jedes Mal wach. Aber auch da machen wir nachts nur minimal Programm, selbst wenn sie zwei Stunden wach ist. Ich könnte mir nicht vorstellen, mein Kind in seiner eigenen Kacke liegen zu lassen, nur um selbst zu schlafen. Wir haben schon ein schlechtes Gewissen wenn wir es tagsüber Mal nicht sofort mitbekommen weil sie kurz in der Wippe lag und erst nach fünfzehn Minuten das bemerken. Sie können halt noch nicht anders, aber selbst will man das doch auch nicht und geht nachts eben aufs Klo, selbst wenn man aufstehen muss?!
Und dein Baby ist erst eine Woche alt. Einen Tag Nacht Rhythmus entwickeln die meisten Kinder frühestens mit 6-8 Wochen, viele brauchen Monate. Der häufige Stuhlgang wird irgendwann natürlich weniger, du musst daher nicht lange durchhalten
Bei uns ist es genau so. Allerdings wird unser kleiner nur nach jedem zweiten stillen nachts gewickelt. Ihn stört die volle Windel gar nicht und der Po ist auch nicht rot. Wickeln findet er nachts dahingegen echt doof und dann halte ich es nicht für nötig ihn deswegen zu "quälen".
Bei uns hat sich das ganz schnell von selbst reduziert. In der jetzigen knapp vierten Woche nur noch 4-6 mal während in den ersten beiden Wochen locker 9-12 mal immer mit mindestens einem feuchten Pups. Hab da auch nachts sofort frisch gewickelt, damit auf gar keinen Fall etwas rot oder wund wird, auch wenn er nach wie vor wickeln total doof findet (aber das mit dem abhalten funktioniert leider noch nicht gut, muss da noch ein besseres Gefäß und Timing finden..) Er schläft aber schnell wieder super ein, muss ich dazu sagen, deshalb war s nicht so ne schwierige Entscheidung, wenn er das nicht täte, würde ich wahrscheinlich situativ abwägen, was gerade "wichtiger" ist, Schlaf oder frische Windel. Ich bin mir sicher, dein Instinkt wird dich hier sicher leiten und du findest einen guten Weg für euch. Vertrau dir, niemand kennt dein Baby besser als du.
Bei Stuhlgang sollte man das Kind immer fix wickeln, weil die Darmbakterien sonst vielleicht in die Blase/Geschlechtsorgane wandern können. Unsere Große ist auch immer sofort wund geworden, wenn man die volle Windel nicht bemerkt hat.
Danke für eure Rückmeldungen! Also ich muss ergänzen mit geht es gar nicht so um meinen Schlaf - als um seinen. Wenn er grade eingeschlafen ist, undd Ann nochmal drückt und es blubbert (wobei das dann ja meistens ein sehr feuchter ausgedehnter Pups ist) und er mit erleichtertem Seufzen entspannt und einschläft fällt es mir eben schwer ihn da nochmal hoch zu reißen (da ja 15-30minuten zuvor frisch gewickelt unter protest und mit nochmal.trinken zur Beruhigung etc). Im Krankenhaus haben die Hebammen da nämlich auch mal gemeint wenn er so tief schläft soll ich ihn ruhig schlafen lassen - einfach weil das alles noch so empfindlich ist mit dem schlafen. Aber wenn es ein Mädchen wäre würde ich da vielleicht weniger abwägen - muss ich auch sagen. Die Vergleiche wie ich es denn fände mit Kacke in der Hose etc finde ich unnötig - das kann man nicht vergleichen. Wenn man Babies mit Stoffwindeln wickelt ist es dann ja auch schnell mal nass oder feucht (da die das Pipi nicht wegzaubern wie einwegwindeln) - und man wickelt nicht alle 20 Minuten weil vielleicht ein Pipi drinnen ist, das fänden wir ja auch sehr unangenehm mit 3-4 Pipis in der Hose - Babies scheint das weniger zu stören so lange nicht kalt und feucht. Ich werde heute auch nochmal meine Hebamme dazu befragen..
Meine Antwort war wohl auch etwas krass formuliert Tatsächlich stört sich unsere gar nicht an einer feuchten Windel. Von den normalen Plastikdingern ist sie dagegen immer sofort wund geworden.
Wenn das Kind sehr tief schläft, geht Wickeln sogar im Schlaf, das muss man aber erst testen und auch herausfinden, wie man das beim eigenen Kind am besten merkt - geht meist auch nicht sofort, kommt aber mit der Zeit.
Aber wie schon viele gesagt haben: es reguliert sich irgendwann selbst, das sind jetzt nur die ersten Wochen wo das so schlimm ist...
Viele Grüße!
Meine sind auch so Vielkacker... bin schon drauf eingestellt, rund um die Uhr zu stillen und zu wickeln. Ich bin da wie ein Automat
Bei meinen kommt’s immer während ich sie stille - IMMER. Ich bringe es nicht übers Herz, sie damit zurückzulegen, auch wenn ich gerne schon während des Stillens einschlafe... Gehört leider einfach dazu.
Ja.. Während dem stillen ist eh kein Problem, ich wickle ja extra eher danach ganz gegen Ende - leider kackt meiner ja dann immer nochmal ein bisschen wenn ich ihn gerade wieder neben mich gelegt habe und er schon halb am schlafen ist ;-).. Die Hebamme meinte heute dass ich das auch von seinem Po abhängig machen soll. Also wenn er nicht wund etc ist dann kann ich den feuchten Pups die 2h lang mal lassen, ich soll nachts sonst etwas Zinksalbe auftragen nach dem Wickeln falls nochmal ein bisschen nachkommt. Aber wenn sein Po rot wird muss ich ihn wohl wickeln und er wird halt aufwachen und die ganze wach Phase dann genauso lang wie die schlafphase
Wobei das mit dem Trinken ja auch immer besser und zügiger geht jetzt wo die Brüste langsam weicher und eingespielt sind.. Das ewige abrutschen und dann meckert er natürlich und dann fließt zuviel und dann schluckt er viel Luft und dann Bauchweh und dann viel Pupsen usw... Das wird ja auch immer eingespielter. Und dann verkraften wir das 2-3 mal extra wickeln sicher umso besser.