Chiara 2020
Hallo ihr Lieben, mir ist beim Stillen noch aufgefallen, dass mein Baby, wenn sie die letzte Nahrung als Pre bekommen hat( um 22 Uhr), sie durchgeschlafen hat bis 08.00 Uhr immer. Habe gelesen, dass Durchschlafen ein Reifeprozess und kein Ernährungsphänomen ist. Aber wenn ich sie gestillt habe, war sie jede 1.5 stunden wach. ist man mit der pre satter? Auch beobachte ich, dass sie mit der Flasche zufriedener ist, mehr am Lachen und zappeln. Sie weint wirklich fast garnicht mehr. Ich trage sie viel in der Trage und kuscheln auch ganz viel. Danke für eure Antworten
Also bei meinem Baby macht das keinen Unterschied
Wenn ich sie als letzte Mahlzeit nur stille schläft sie genauso lange wie wenn sie bei der letzten Mahlzeit Pre mitbekommt. Sie schläft meistens von 19 bis 3.30 dann hat sie Hunger und schläft dann wieder weiter. Egal wie ihre letzte Mahlzeit aussieht.
Huhu aus dem Januarbus 2020, Ich kann nicht bestätigen das die Flasche satter macht. Ich war von Anfang an Flaschenmama, gab Pre und die ersten 3 Monate kam er zwischen 1,5-3 Stunden Nachts an und trank auch meist die Flasche leer und zeigte Hungerzeichen. Mein Sohn schlief erst "durch" mit 6/7 Monaten, bzw kam da nur noch einmal Nachts an und wollte die Flasche. Das richtige durchschlafen kam erst mit 10-11 Monaten. Manche Babys macht es satt, aber hab hier auch schon oft gelesen das selbst Stillkinder durch geschlafen haben. Auch Flaschenkinder Clustern sogar. Nur bei Mumi ist es halt so das diese schnell verdaut ist. Und manche Kinder halt auch oft nur die Brust nachts zum beruhigen brauchen und deswegen öfters wach werden.
Ich hab kein Flaschenkind sondern stille. Die Kleine ist, im Gegensatz zur großen Schwester, aber auch keine Viel-Trinkerin. Wir haben immer mal Nächte, in denen sie von 22 Uhr bis 7 Uhr durchschläft. Das kam bei ihrer Schwester (ebenfalls gestillt) erst sehr, sehr viel später. Das Kind einer Freundin bekommt so ziemlich von Anfang an die Flasche und deren Nächte sind die Hölle mit trinken alle 1,5 Stunden... Das kann man so pauschal also wirklich nicht sagen.
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 10 Wochen und wird nur gestillt. Er schläft seit Anfang an von ca 22 Uhr bis ca 6 Uhr morgens, selten das er mal schon um 5 hunger hat.
Mein Stillkind geht um 19 Uhr ins Bett und meldet sich um 4 Uhr das erste mal wieder. Außer im Schub, da behält er die Brust einfach damit wir schlafen können.
Huhu, vielleicht ist dein Baby auch einfach weniger gestresst, denn du hattest ja erzählt dass es bei euch immer so ein riesen Theater gab beim Stillen mit Geschrei und immer wieder neu anlegen usw. Und wenn sie dann die Flasche bekommt, gibt es dabei kein grosses Theater, das lässt sie zufriedener schlafen und insgesamt auch mehr lachen, weil ihr auch einfach mehr Zeit für euch und zum Kuscheln habt? Ich hab ein Flaschenkind, sie schläft 5-6h nachts, nach der Flasche dann aber sofort weiter. Das war aber auch nicht von Anfang an so ;-)
Ich kann das auch nicht bestätigen.
Mein Sohn war stillkind und hat von 22 bis 6 Uhr geschlafen. Erst als er irgendwann früher ins Bett kam er auch nachts.
Juli kam am Anfang alle 3 Std und mit der früheren Routine abends wurde der erste Zyklus so lange, aber auch hier gibt es Nächte wo sie um 17 Uhr ins Bett geht und um 22 Uhr wieder trinkt und dann auch wieder alle 3 bis spätestens 4 Std.
Ich war also bei Emil immer ausgeschlafen und auch ausgelaufen
Und bei Juli habe ich auch noch keinen festen Punkt für die Bettzeit, je nachdem wie der Tag ist, ist es zwischen 17 und 19 Uhr und je nach dem ist es dann auch zwischen 0 und 2 Uhr.
Sie muss halt auch als zweites Kind irgendwie anders mitlaufen, weil der Große ja mit 3,5 einen festen Rhythmus hat.
Das kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Ich habe die ersten 4 Wochen gestillt, da kam sie auch alle 2 stunden. Genauso wie jetzt auch, alle 2 stunden mit der Flasche. Die letzten 3 Tage sogar nach 1std und 15 minuten. Warum auch immer. Sie kommt Tag und Nacht fast alle 2 Stunden :) dutchgrschlafen wurde hier leider noch nie
Ich hab ein Flaschenkind und er schläft nicht durch.Ich denke es hat vielleicht auch was mit dem Bedürfnis nach Nähe/Nuckeln usw zu tun? Unser schläft halt sehr gerne auf dem Arm und liebt den Schnuller, fällt der raus...haben wir ein Problem...ich denke er braucht einfach die Nähe und dadurch das er keine Brust bekommt braucht er die Nähe zu uns halt so...erst wirklich nachts schläft er bis zur nächsten Flasche...
So ganz ungerechtfertigt finde ich die Hypothese nicht.
Wir haben ja am Anfang zugefüttert, abends meist Pre und ne guuute Portion, und da hat er relativ schnell fast jede Nacht durchgeschlafen.
Seit wir jetzt vollstillen meldet er sich deutlich öfter und hat keine Nacht mehr so schön komplett durchgeschlafen wie gegen Ende des ersten Monats.
Kann aber auch die normale Entwicklung sein und quasi Zufall, den ich jetzt ungerechtfertigt in Zusammenhang bringe
Ich kann das bestätigen. Da ich mein erstes Baby nie vollstillen konnte gabs abends immer die k.o. Flasche. Damit schlief er von Anfang an durch. Jetzt stille ich voll und muss teilweise stündlich nachts ran und das seit 16 Wochen jede Nacht
Sollten wir ein drittes Kind bekommen, werde ich zumindest abends definitiv wieder die Flasche geben...
Aber da sieht man mal wie unterschiedlich das alles ist.
Das kommt anscheinend wirklich auf das Kind drauf an. Oder auf die Nahrung
Meine ist auf jeden Fall weit davon entfernt.