Sabrina9011
Hallo Mädels, ich war vor 4 Wochen bei meiner FA zur BA unter anderem auch wegen der SD Werte. Da war mein TSH bei 3.0. Vor der SS war er bei 0.6. Sie hat mich höher von der Dosis gestellt. Jetzt war ich den Dienstag wieder beim HA auch nochmal zur Kontrolle der SD werte( meine FA meinte ich soll nach 2 Wochen noch an kontrollieren lassen) und jetzt bin ich bei 3.6. Sie hat mich wieder höher gestellt. Antikörper würden auch mit abgenommen, da hab ich zum Glück keine. Ich bin echt verzweifelt und habe Angst das etwas sein kann. Hat von euch jemand d schon mal Erfahrungen damit gehabt? Lg
Hm, mein TSH Wert war vor der Schwangerschaft erhöht und wurde „zum schwanger werden“ auf 0,86 eingestellt. Seitdem (heute 11+2) wurde er mW nicht mehr überprüft. Wurde es bei dir routinemäßig kontrolliert oder hattest Du Beschwerden?
Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich die gesamte Schwangerschaft über eine unveränderte Dosis L-Thyroxin eingenommen, da wurde der TSH Wert glaub auch nicht öfter kontrolliert
Ich habe meiner FA gesagt das ich seit Jahren Medikamente für meine SD nehme. Daraufhin hat sie es bei der ersten BA mit abgenommen und da der Wert nicht in der Norm liegt werde ich regelmäßig kontrolliert. Beschwerden hatte ich keine. Meine FA meinte das es in der SS wohl durchaus sein kann das der Wert steigt da der Körper ja auch mehr leisten muss. Ich hab jetzt auch viel nachgelesen und hab gesehen das Selen wohl auch helfen soll. Will das aber nocht einfach so einnehmen. Hab am Montag einen Termin bei meiner FA und dann werd ich das nochmal besprechen. Lg
Hallo aus dem November, ja, vor der Unterfunktion hab ich auch Angst. Wenn aber deine Werte regelmäßig kontrolliert werden, brauchst du keine Angst haben. Wichtig ist nur, dass es im Auge behalten wird und deine Dosis angepasst. Ich gehe auch alle 4 Wochen zur Blutabnahme und wenn ich Beschwerden hab auch früher. Ich wurde einmal zu Beginn hoch gestuft und in der 14. Woche. Morgen geh ich wieder und hab das Gefühl, dass es wieder angepasst werden muss. Ich hab allerdings keine Schilddrüse mehr.
Hallo , ich bin was verwundert. Der Referenzwert wurde doch angehoben . Also bei Schwangeren im ersten Trimester liegt er laut dem Labor , meinem FA und Hausarzt bei 3,5. vorausgesetzt es sind keine TPO AK vorhanden . Ich hatte letztes Mal TSH 3,4 und lasse es einfach kontrollieren . In meiner letzten Schwangerschaft wurde schon ab 2,5 behandelt . Da bekam ich L-Thyroxin . 2017 wurde der Wert angepasst . Also bei mir steht auch immer auf dem Laborbericht, dass ich noch im Referenzbereich liege ...
Hmm meine FA meinte das es etwas zu hoch ist . Nein TPOAK waren zum Glück negativ. Nehmt ihr zusätzlich Selen ein? Hab da was im Internet gelesen. Danke für eure Antworten Lg
Hallo Selen kann bei autoimmun bedingter Schilddrüsenunterfunktion hilfreich sein - aber BITTE NICHT ohne ärztlichen Rat IN DER SCHWANGERSCHAFT EINNEHMEN! Es kann extrem leicht zu toxischen Überdosierungen kommen, was das Baby gefährdet! Bei einem Mangel muss man es natürlich zuführen, aber das muss im Blut getestet werden. Liebe Grüße