Monatsforum Dezember Mamis 2020

Stillrhythmus? Fehlanzeige!

Stillrhythmus? Fehlanzeige!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, die ihr auch stillt... Vorab: Unser Baby nimmt gut zu, ist schon ein kleiner Mops. Aber: Ich stille auch tagsüber fast alle 1,5 Stunden. Selten ist ein Abstand von 2-3 Stunden. Nachts ist es etwas besser. Meine rechte Brust liefert nicht so viel Milch, die ist auch kleiner. Ich habe das Gefühl, dass die Kleine irgendwie nicht satt wird, weil sie wach spätestens nach 45 Minuten trinken möchte. Ich habe jetzt schon etwas PRE versucht, die Flasche nimmt sie aber nur ganz zögerlich, kaut eher auf dem Sauger herum. Das Problem ist, dass - wenn ich irgendwo hinfahre - eigentlich immer direkt stillen muss. Also mal eben ne Stunde einkaufen geht fast nicht. Ich muss sie somit immer mitnehmen, da sie ja auch noch keine Flasche nimmt. Ich komme halt kaum raus. Sind diese Abstände normal? Wem geht das auch so? Ach ja, sie wird Samstag 14 Wochen.


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner ist jetzt 11,5 Wochen alt und wir hatten bis gestern eigentlich einen Rhythmus von 2,5-4h. Heute Nacht dann plötzlich alle Stunde und heute tagsüber sogar meist alle 45min Denk er bereitet die Brust auf den nächsten Schub vor, damit genug Milch zur Verfügung steht. Wenn sie die Flasche nicht nimmt und vor Hunger nicht brüllt, dann scheint sie doch genug Milch aus der Brust zu bekommen, oder? Außerdem sagst du, dass sie gut zunimmt und schon ein kleiner Mops ist - warum möchtest du denn zufüttern?


mamsibamsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte bis Freitag auch, dass mein Kind jede Stunde oder spätestens nach 1,5 Stunden gestillt werden möchte. Und das ist natürlich super anstrengend. Am Freitag hatte ich eine Stillberaterin zu Besuch und es hat sich herausgestellt, dass mein Kind häufig Tagsüber total müde war und gar nicht trinken, sondern einschlafen wollte (Ich stille ihn abends und nachts in den Schlaf)). Wenn er dann aber nicht für in den Schlaf gefunden hat und schnell wieder wach war, wollte er auch spätestens eine halbe Stunde später wieder ab die Brust, weil er ja eigentlich schlafen wollte und Stillen bisher nun mal der Weg dahin war. Nun achte ich mehr auf seine Müdigkeit und nehme ihn zwei Mal am Tag für 1,5-2 Stunden ins Tragetuch und schwupps: Will er auch in den Wachphasen nicht mehr so häufig an die Brust, sondern immerhin nur alle 2/2,5 Stunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamsibamsi

Ja, das habe ich auch schon gedacht, dass es auch eher mit der Müdigkeit zusammenhängt. Mini schläft meist nur ein Stündchen in der Trage, das allerdings etwa 3x pro Tag. Die Brust ist auch definitiv ihre Beruhigung, Schnuller wird auch so gut wie abgelehnt. Nur wenn sie ganz müde ist, klappt es. Es ist eben sehr zeitaufwendig, so oft zu stillen, vor allem wenn noch ein Dreijähriger nebenher läuft. Ich wünsche mir etwas mehr Unabhängigkeit. Aber ich hab es ihr auch so angewöhnt...


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So richtig haben auch noch keinen festen Stillrhytmus. Wir hatten letztens ein paar Tage wo er aller 1,5 Stunden und in der Nacht aller 1 Stunde trinken wollte. Und dann wieder Tage wo er erst nach 3 Stunden tagsüber trinken wollte. Ich glaub das ist wirklich normal..sie sind ja gerade mal erst 3 Monate alt. Aber ich versteh dich, ich war bis jetzt nur 2 mal alleine weg und da hatte ich auch immer die ganze Zeit in Hinterkopf dass ich mich ja beeilen muss. Ich würd auch gerne einfach mal ohne auf die Uhr zu gucken einkaufen gehen Naja ich denke wenn man dann mit der Beikost anfängt dass sich hoffentlich alles ein bisschen einpendelt


Mali88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hm also ich finde es recht normal. Meiner möchte tagsüber eigentlich auch jede Stunde trinken, außer er schläft mal 2 Stunden... Muttermilch ist ja auch schnell verdaut. Neben Hunger kann es natürlich auch „nur“ das Bedürfnis nach Nähe sein, was jedoch ebenso wichtig ist zu stillen. Im wahrsten Sinne des Wortes, da das bei Babys tatsächlich über den Saugreflex gestillt wird. Also eigentlich alles „normal“ - jedes Kind ist ja auch anders. Durch das Zufüttern zerstörst du allerdings zum einen den natürlichen Rhythmus deiner Milchproduktion zum anderen beeinflusst es bereits bei einer Gabe nachhaltig die Darmflora etc. Demnach könntest du es evtl wenn du mehr Unabhängigkeit möchtest, lieber abpumpen. Allerdings kann ich dir auch keinen Tipp geben, wie man sie an das Fläschchen gewöhnt. Meiner verweigert es auch