Monatsforum Dezember Mamis 2020

So kurzfristig- welches Beistellbett könnt ihr mir empfehlen?

So kurzfristig- welches Beistellbett könnt ihr mir empfehlen?

Chiara 2020

Beitrag melden

Ach menno,ich schon wieder. Könnt ihr mir ein Beistellbett empfehlen? Lese das die Babys max. 7 Monate darin schlafen können.... aber ihr meintet ja,dass sich das trotzdem lohnt. Also kaufen wir auch jetzt schnell kurzfristig noch ein Beistellbett. Würde mich sehr freuen,wenn ihr mir mitteilen könnt,welches ich am besten kaufen soll. Am besten höhenverstellbar. Danke schonmal an alle


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Wir haben gar kein "reines" Beistellbett. Wir haben ein Gitterbett das man umbauen kann... Also jetzt ist die eine Seite offen und es ist an unser Bett fest gemacht, als Beistellbett. Als nächstes kann man es zu machen und Matratze weiter runter als Gitterbett. Dann kann man 2 Stäbe rausnehmen, dass die Maus dann aufstehen aber nicht rausfallen kann. Da kommen dann auch die Fußerhöhungen weg, damit es nicht so hoch ist. Und dann kann man noch die Seitenteile umbauen, damit es ein erstes normales Bett wird... Mir hat der Gedanke nicht so gefallen ein Beistellbett nur für so kurze Zeit extra anzuschaffen. Aber ich denke das Bett wird länger seinen Zweck erfüllen. Vielleicht ist sowas ja auch eine Idee für euch.


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Wir haben schon ein Babybett im Kinderzimmer stehen. Deshalb wollen wir noch ein reines Beistellbett für das Schlafzimmer.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ich hab ein kleines beistellbett von filikit Kann man auch in der Höhe verstellen! Und soooo teuer war es nicht


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ich habe das Baby Bett 120 cm von Ikea für 40 Euro. (Das gleiche Bett kostet Online bei anderen Anbietern über 100 Euro) Eine Seite wird weggelassen und ist höhenverstellbar. Finde das super für ein paar Monate.


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Danke ich suche wie oben beschrieben ein Beistellbett:) ein Babybett steht im Kinderzimmer.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ich benutze das als Beistellbett. 120 ist ja nicht sehr viel grösser als so ein Beistellbett. Sonst gefiel mir Babybay xl... Aber fande Grösse und Preis so naja.


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo aus dem Oktober :) Wir benutzen ein Baby Bay Beistellbett für Boxspring Betten. Es ist höhenverstellbar und kann ans Bett befestigt werden. Wir sind sehr zufrieden


Sophie143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Wir haben uns das Filikid Cocon für Boxspringbetten besorgt- gebraucht bei eBay Kleinanzeigen für 70€ inklusive Alvi Matratze und Nestchen. Höhenverstellbar, mit einer Seite Gitter zum rauf oder runter machen, feststellbaren Rollen und Gurt zum zusätzlichen befestigen am Bett


Sophie143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie143

Achso, noch ein Tipp: genau ausmessen wie hoch euer Bett ist falls ihr ein Boxspringbett habt. Unseres ist mit Topper so hoch gewesen, dass da manche Betten nicht gepasst hätten (auch wenn es welche für Boxspringbetten waren)


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Wir haben das Baby Bay Maxi wenn man nicht gerade ein riesen Kind hat können die da locker ein Jahr drin schlafen!! Haben meine anderen beiden auch :)


Hope3103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Huhu.... Noch eine Stimme für das babybay Bett.wir haben ebenfalls das maxi Bett für Boxspringbetten...schau doch mal bei ebay Kleinanzeigen...


Stee86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Noch eine Stimme für das große Babybay Ich verwende das dann auch als Stubenwagen. Haben es gebraucht bei eBay Kleinanzeigen gekauft und für 120 € mit Zubehör gekauft, das war echt ok. Liebe Grüße


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo aus dem August, Ich wollte auch nicht so mega viel für ein Beistellbett ausgeben und habe mich dann für das Beistellbett der Firma Kinderkraft entschieden. Bin damit auch zufrieden... Wir werden es nutzen bis sie entweder a) zuverlässig durchschläft nachts oder b) sie nicht mehr rein passt (noch ist aber genug Platz, sie wird in 2 Wochen dann 4 Monate alt) Gekostet hat es im Angebot 80€. Glaube sonst liegt es bei um die 90€..


AJa09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo aus dem Oktober. Ein Beistellbettchen ist m. E. eine gute Entscheidung. Ich möchte unseres nicht missen, die Kleine schläft da gut und sicher drin und ist trotzdem direkt neben mir. Ich kann das Fabimax Beistellbett wärmstens empfehlen. Unsere Maus ist bereits das 3. Kind, dass dieses benutzt. Und es wurde zwischendurch als Bank genutzt und bespielt, als die ersten beiden Kinder zu groß zum drin schlafen waren. Es hat alles gut überstanden und ist immer noch in sehr gutem Zustand. Der Vorteil ist, dass die Liegefläche mit 90 cm etwas größer ist als bei vielen anderen Beistellbettchen und man es daher etwas länger nutzen kann. Höhenverstellbar ist es natürlich. Sollte das Bett zu hoch sein, gibt es noch die Boxspringvariante. Wir haben die Variante Pro. Die Basic Variante gibt es ab 80 EUR ohne Matratze oder 85 mit Matratze: https://www.amazon.de/FabiMax-Beistellbett-BASIC-optional-Matratze/dp/B07B9GGKDD LG