Püppy174
Hallo zusammen, Mich würde mal interessieren, wie ihr abends die kleinen Schätze ins Bett bringt. Habt ihr eine feste Uhrzeit, wo ihr das Baby ins Bett legt im Schlafzimmer? Bleibt ihr dann dabei? Geht ihr wieder zurück ins Wohnzimmer? Nehmt ihr euer Baby mit ins Bett, wenn ihr selbst geht? Schläft es solange im Wohnzimmer aufn Sofa/Gitterbett? Wie handhabt ihr das so? Lg und schönes Wochenende
Um 22 Uhr geht der Kleine in die Wiege. Vorher kann er gerne auf dem sofa schlafen und wir wuseln um ihn herum. Wenn er sehr müde ist bringen wir ihn vorher schon nach oben, müssen dann aber wegen der Großen mit liegen bleiben.
Also bei uns kommt jetzt so langsam eine Routine rein... Gegen 20/20:30 Uhr baden wir den Kleinen, dann wird er auf den Wickeltisch Bettfertig gemacht - manchmal gibt es noch eine Massage und gegen 21 Uhr liegen wir im Bettchen (Familienbett) und dann still ich ihn und gegen 22 Uhr, nach ein bisschen rumtragen wenn er unruhig sein sollte oder kuscheln, ist er meistens eingeschlafen. Ich bleibe auf jeden Fall im Bett und mein Freund kommt meistens auch gleich dazu. Probiert ihn alleine schlafen zu lassen haben wir noch nicht aber alleine aus dem Grund weil wir selber gegen 21/22 Uhr auch schon müde sind... Somit gehen wir alle zusammen zur gleichen Zeit ins Bett. Wenn ich eine Nachteule wäre und erst später schlafen gehen wollen würde, würde ich den Kleinen versuchen alleine hinzulegen. Ich glaub jetzt ist es vielleicht noch relativ egal wann man sie hinlegt aber ich denke für die Zukunft ist es schon sinnvoller wenn die Kleinen einen eigenen festen Rhythmus haben und nicht erst gehen wenn die Erwachsenen gehen...
Bei uns ist es so, dass ich die Kleine um circa 19.00 Uhr (manchmal auch früher oder später, jeh nachdem wann sie hunger hat) ins Beistellbett lege und sie da noch mal stille bis sie schläft. Dann mache ich das Babyphone an und wir essen. Sobald sie wieder wach wird weil sie Hunger hat (circa 22.00 Uhr) gehe ich dann auch zu ihr ins Bett. Zuerst war sie unten bei uns, bis ich ins bett ging, das ging aber überhaupt nicht gut, sie hat nur geschrien und ich wusste nicht was sie wollte. Bis mir dann meine Hebamme erklärt hat, dass ich sie doch besser ins Bett bringen soll, da sie versucht Schlaf zu finden, aber es nicht klappt.
Hallo...
Ja, immer um die gleiche Zeit. 19.00 Uhr hoch ins Kinderzimmer, Spieluhr an, ausziehen, Schlafanzug an, Vitamin D Tropfen, Lätzchen um, Fläschchen, Bäuerchen, Schlafsack an und dann ins Bett. Sonntags wird ca 18.30 Uhr gebadet. Immer (!) in dieser Reihenfolge und um die selbe Zeit (!)
Dann schläft sie meist binnen 5 bis 15 min ein. Dann Babyfon an und dann gehe ich runter ins Wohnzimmer oder was auch immer gespielt wird.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Routine und die immer gleiche Zeit DAS Mittel ist um das Zu Bett bringen zu erleichtern. Sie ist mein 3. Kind.
Das klappt zu 95 %. Es gibt auch Abende, wo die Bauchschmerzen überwiegen und sie sich vor Schmerzen krümmt. Dann dauert das schon mal länger...
Aber was machst du wenn sie um 19 Uhr gerade schläft? Weckst du sie dann? Wie alt ist dein Baby?
Der Ablauf hat sich von selbst ergeben. Es hat sich herausgestellt, dass sie nachmittags/abends zwischen 17.30 und 19.00 immer ihre Wach-Phase hat. Deshalb haben wir uns auf 19.00 Uhr eingepegelt.
Aber ich weiß auch, dass alles nur eine Phase ist. Das kann sich alles innerhalb in ein paar Tagen komplett ändern. Dann werden wir uns darauf einlassen und sie eben 20.00 Uhr ins Bett bringen. Ziel ist aber, möglichst immer der gleiche Ablauf um die gleiche Zeit.
Emma ist jetzt 7 Wochen alt.
Guten Morgen zusammen.
Uns ist aufgefallen, dass Sie anfang letzter Woche, wo sie 3 Wochen alt war, abends angefangen hat 5 bis 6 Stunden durch zu schlafen. Seit dem timen wir es so, dass wir sie gegen 22 oder 23 Uhr füttern und das im Schlafzimmer, wo es ruhiger ist. Ich pucke sie danach und lege sie je nach dem mit einem Schnuller ins Beistellbett. Ich lege meine Hand auf Ihren Bauch und warte bis sie eingeschlafen ist und den Schnuller ausgespuckt hat. Dann gehe ich wieder ins Wohnzimmer. Wir versuchen sie deshalb auch ab 19/20 Uhr wachzuhalten. Damit sie dann auch länger am Stück schläft. Es sei denn sie schläft halt tief und fest ein, dann lassen wir sie natürlich und verschieben halt das spätere zu Bett gehen.
Gestern hat es auch wieder gut geklappt. Sie hat von 21:45 bis 3:45 Uhr geschlafen. Wenn sie dann aufwacht gehe ich mit ihr ins Wohnzimmer und füttere sie dort. Da lege ich mich dann auch mit ihr zusammen noch mal hin, wo sie dann auf meinem Bauch mit mir ca. 2h noch mal schläft. Ich gehe dann grundsätzlich nicht mehr ins Schlafzimmer, damit mein Mann in Ruhe schlafen kann.
So ähnlich ist das bei uns auch
Ab 18/19 Uhr ist sie wach (macht evtl. mur mal einen Power-Nap), bei uns verteilt sich das Stillen dann auf die Stunden bis 23 Uhr, dann schläft sie i.d.R. ein und wacht erst 5-6 Std. später wieder auf. Ich zieh dann auch ins Wohnzimmer um, weil es für mich entspannter ist wenn ich mich frei bewegen kann und für den Mann natürlich auch wenn er nicht unnötig aufwacht.
Meine Kleine ist 6 Wochen alt und wir fahren damit super, wobei sich das von allein ergeben hat, da wir nach Bedarf stillen und keine festen Zeiten haben.
Bin beeindruckt dass ihr alle so spät ins Bett geht ich bin ab 19 Uhr streichfähig und mache uns Bett fertig, um 19:30 liegen wir im Bett und ich hoffe er schläft bis 20 Uhr ein, manchmal dauert es auch länger.. Spätestens um 21 Uhr schläft er, wenn es mir zu lange dauert und ich schon zu müde bin nimmt mein Mann ihn und bringt ihn dann wenn der kleine tief schläft oder wieder Hunger hat.. Aber das ist selten notwendig.
Groß Ritual oder so gibt es nicht, einfach bisschen weniger Licht, weniger Lärm, weniger reden, und ich glaube das kühle dunkle Schlafzimmer in dem wir wirklich nur Nachts zum schlafen sind, tun mittlerweile ihr übriges als "schlafsignale" für den Nachtschlaf.
Die erste schlafphase dauert wenn ich Glück habe knapp 3h, Dann sind wir bei 1,5-2h..manchmal auch nur 1h. Mit 1-2 Mal Wickeln (da Stuhlgang) mitten in der Nacht, bzw um 6 in der Früh herum dann nochmal groß, entweder schläft er dann nochmaein oder wird so unruhig dass ich aufstehe, da mein Mann und dee große auch um 6 aufstehen - dann haben die wenigstens noch kurz was von mir bevor Arbeit/KiGa.
Also in Summe komme ich dann schon auf meine gut 8h Schlaf, aber halt nie mehr als 2-3h am Stück, meist weniger. Vielleicht bin ich deshalb abends um 19 Uhr schon so Bettreif.. Ich kann mir dann gar nichts anderes mehr vorstellen zu machen als schlafen, nichtmal Fernschauen oder Zeit mit meinem Partner verbringen. Aber denke das wird sich in ein paar Wochen langsam legen, der kleine ist ja erst 4 Wochen alt. Mit 3-4 Monaten haben sie dann schon einen besseren Rhythmus Nachts.. Hoffentlich. Weil 4-5 Mal pro Nacht Stillen muss ich echt nicht wieder dauerhaft haben.. Da würde ich diesmal die Beikost bisschen mehr forcieren ;-) das hat beim ersten erst mit einem Jahr wirklich ins Gewicht geschlagen von der Menge her.