Monatsforum Dezember Mamis 2020

Mobiles Baby zwischenparken

Mobiles Baby zwischenparken

Mel_Alk

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, meine Tochter (8 Monate) krabbelt und zieht sich auch fleißig an allem hoch. Dementsprechend wird gerne mal hin- und umgefallen. Außerdem sitzt sie natürlich in kürzester Zeit irgendwo anders im Raum. Da wir uns aktuell im Urlaub befinden und i.d.R. Verwandtschaft da ist, hat immer jemand ein Auge auf sie, wenn ich mal kurz aus dem Raum muss. Aber ich frage mich, wie ich da zu Hause ständig hinterher sein soll - ich muss ja auch mal auf die Toilette/ Hausarbeiten erledigen etc. Bisher hatten die Spielmatte oder das Gitterbett ausgereicht, wir sind allerdings auch schon seit 6 Wochen unterwegs.. da hat sich natürlich einiges getan. Bei der Rückkehr muss erstmal alles noch kindersicher gemacht werden. Habt ihr zu Hause für sowas einen Laufstall zum Zwischenparken? Oder eine gute Alternative? Danke jetzt schonmal für Tipps und Erfahrungen!


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Hallo, Mein Baby nehm ich immer mit, wenn ich alleine bin. Der Haushalt bleibt öfter mal liegen bis mein Mann heim kommt. Und daran, dass sie dann eben das Klopapier abwickeln will hab ich mich auch schon gewöhnt Aber sie ist schon länger mobil, krabbelt, zieht sich hoch, geht an Möbeln entlang, klettert überall hoch oder versucht es zumindest und steht seit ein paar Tagen auch frei auf. Also da darf ich ihr schon länger nicht den Rücken zudrehen, sonst ist sie garantiert auf irgendetwas oben, wo sie nicht hin sollte. Ich bin überzeugt es dauert noch länger, bis ich wieder alleine aufs Klo gehen kann


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Wir haben einen Laufstall. Dort hat sie Spielzeig drin, und das klappt super


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monamig123

Für sowas haben wir leider keinen Platz Aber momentan fängt sie auch oft zu weinen an, wenn ich mich weg bewege. Da funktioniert es besser, wenn sie mir hinterher kommen kann. Das ist meine Alternative zu mitnehmen. Ich gehe in die Küche und lasse sie hinterherkommen. Bis sie da ist ist der Geschirrspüler auch ausgeräumt.


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

So geht es natürlich auch


Mel_Alk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monamig123

Da werde ich mir wohl auch einen etwas größeren besorgen. Im Urlaub haben wir ein Reisebett genutzt, aber das fand sie nicht so toll.. ich glaube das war ihr einfach zu wenig Platz. Habt ihr einen aus Holz oder Stoff?


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Beim Großen hatte ich nichts, den hab ich immer mit genommen oder so beschäftigt dass ich wusste dass in den 1-2 Minuten nichts passiert. Beim Kleinen jetzt ist das schwieriger da er so groß und schwer ist, wir mittlerweile 2 Stockwerke haben und vom großen auch mal Lego etc herum liegt. So haben wir zur Sicherheit einfach sein Gitterbett ins Wohnzimmer gestellt, das ist 1,20*70cm damit ich ihn da rein setzen kann wenn doch mal was ist. Bis jetzt habe ich das aber erst einmal benutzt, meistens lasse ich ihn mir doch auch nach krabbeln und habe im Blick womit er dann spielt. Also wenn ich Koche dann räumt er während dessen den Küchenschrank aus oder bekommt Töpfe und Schneebesen.. Er spielt auch 15 Minuten mit dem Geschirrspüler, im Bad bekommt er eine Rolle Klopapier während ich neben ihm Dusche und so halt ;-) also wir sind generell sehr laissez-faire was alles anfassen, ausräumen und ablutschen angeht.. Leider steht er total auf unser Schuhregal, das unterbinde ich natürlich schon. Aber es ist sicher gut eben für unvorhersehbare Situationen eine "Sicherheitsverwahrung" zu haben, aber da reicht eben auch so ein kleines Gitterbett. Angenommen mein Großer oder ich verletzen sich irgendwie und müssen versorgt werden oder es ist ein unwetter und ich muss einen Fensterladen von außen zu machen was weiß ich..


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Lol, ja, wahnsinn, wie schnell die sind, gell Setze ihn jetzt oft in den Hochstuhl, wenn ich koche oder was in der Küche machen muss. Sonst zieht er sich nämlich hinter mir in meiner Kniekehle hoch und steht da, so dass ich mich nur im 10cm Radius bewegen kann Hab auch einen Laufstall für sichere Verwahrung, kommt aber momentan nicht gut an Manchmal geht dann nur Trage vorne oder hinten.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Das Baby kommt einfach überall hin mit, Deko gibts keine, Steckdosen sind kindersicher, Treppengitter und Kamingitter gibt es. Der Rest muss anerzogen werden. So haben wir es bei beiden Kindern gemacht. Umkippen und sich stoßen tun sie auch, wenn man nur 2cm entfernt steht…. Das gehört leider dazu


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh ja, man kann nicht alles verhindern. Meine hat gerade ne Beule, weil sie mit Schwung gegen die Wand direkt neben ihr gehüpft ist Ich hab nicht damit gerechnet, dass sie sich im Hüpfen plötzlich rüberdreht... und ich werde definitiv nicht anfangen die Wände zu polstern.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Ja ist hier das selbe Einmal ist er einfach im krabbeln umgekippt, neben mir, als ich Zähne putzte. Kopf an den Schrank geknallt. In der Küche mit Schwung in den Türrahmen gerannt, weil er beim krabbeln seine Finger beobachtet hat. Wie oft er beim „wieder hin setzen“ einfach sich hat fallen lassen kann ich gar nicht zählen. Ich müsste hier überall Yogamatten hinlegen, damit er sich nicht täglich weh tut…


Mel_Alk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Unser Boden ist an den Türrahmen nicht eben, da hab ich immer Sorge, dass sie ihre Knie wehtut, habt ihr die irgendwie abgedeckt? Ich hatte an diese klebenden Gummistreifen gedacht, die zum abdichten gedacht sind, weiß aber nicht ob das so gut funktioniert.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Wir haben auch einfach alles Babysicher gemacht. Kabel unter Teppiche versteckt, Schränke so befüllt dass nichts gefährliches drin ist, Blumentöpfe hochgestellt usw..quasi kann er frei rumlaufen. Wir sind da auch recht locker und lassen ihn viel machen und ausräumen Ich hab aber trotzdem ein Auge immer drauf und nehm ihn in jeden Raum wo ich gehe mit. Wenn er sich hochzieht geh ich aber eigentlich immer hin und sitz oder steh hinter ihn. Wir haben im Wohnzimmer ein Reisebett, wo wir auch so eine kleine Spielzeugecke drin eingerichtet haben. Das kann man seitlich auch öffnen, er kann da also selber auch rein und rausklettern. Und wenn ich doch mal ausnahmsweise kurz alleine lassen muss, setz ich ihn dort rein und mach zu..


Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Hallo du Liebe Also ich nehme sie meist immer überall mit. Im Laufstall bleibt sie nämlich nur bedingt drin. Klar kann sie sich auch mal 10min mit ihren Büchern oder so beschäftigen, aber das reicht nicht für alles was ich erledigen muss. Also beim Wäsche aufhängen, sitzt sie dann suf dem Boden neben dem Korb und sortiert die Wäsche aus Beim Frühstück machen, setze ich sie auf den Küchenboden. Entweder spielt sie mit Topf und Kochlöffel oder mit den Magneten am Kühlschrank oder den Pfandflaschen Auf Toilette ist es schwieriger, da sie immer mit auf den Schoß will oder die Klobürste umschmeißen will Ich gebe ihr natürlich auch Dinge zum ablenken aber am effektivsten ist die Autoschale wo sie dann mal kurz rein muss. Wenn ich weiss dass ich gleich länger im Bad bin, ist es für mich einfach die bessere Alternative, als sie im laufgitter zu lassen und dann fällt sie doch wieder doof auf den Hinterkopf wenn ich auf Klo sitze Also dann kurz in den Sitz geschnallt - Sonst sieht es so aus, dass sie sich hochzieht und da reinfassen will Ich muss sie dann immer nehmen und wieder runterschicken, zu den Spielsachen siehe Foto Aber so ist das halt wenn man immer alleine ist Hab hier leider keine Verwandten.

Bild zu

Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cranberrie

So einen Stall hab ich für 20€ bei ebay geholt. Mittlerweile sieht er aber etwas anders aus, spielebogen etc brauchen wir ja nicht mehr

Bild zu

Mel_Alk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cranberrie

Bisher war sie bei mir auch immer mit dabei.. beim Kochen im Hochstuhl, beim Duschen in der Wippe, bei der Wäsche und auf der Toilette lag sie mit am Boden, ich bin nur gespannt wie es jetzt ist, wo sie keine Sekunde mehr stillsitzt und an einem Fleck bleibt Wegen dem Foto musste ich eben so lachen.. so ungefähr hab ich mir das vorgestellt oder dass ich sie mit heruntergelassener Hose auffangen muss Hielt der Laufstall denn? Ich dachte, dass die evtl. nicht so stabil sind, wenn sich daran hochgezogen und wild gerüttelt wird


Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Jaa das auf Klo ist schon manchmal sehr lustig Mal schauen wie es bei dir wird Dauerhaft Hochstuhl/Wippe ist halt leider nichts für sie Sie will auch ständig de Klobürste umschupsen oder die Badewanne hochkraxeln da hab ich auch ständig angst dass sie fällt Manchmal hole ich dann eine Decke für den Fliesenboden oder zur Not komm schnell die Wäsche aus dem Wäschekorb raus - aber nur so große Pullis oder Jacken Du keine Sorge, bei uns hält es wirklich komplett . Da fällt nichts um :) Sie zieht sich hoch, hält sich fest und wackelt rum - das geht alles Es ist im allgemeinen auch sehr stabil, an den Ecken kommen von unten so Plastikteile gegen, ähnlich wie Verankerungen und alle 30cm sind so Saugnäpfe (bei unserem Teppich aber sinnlos )