Weltenbummlerin.30
Hallo ihr lieben, Ich brauche mal ein paar Tipps und Empfehlungen. Ich habe soweit alles eingerichtet. Das letzte was noch so fehlt ist die Matratze für das Babybett. Ich tu mich da total schwer mit, weil ich irgendwie das richtige kaufen möchte. Habe mir den Test von Stiftung warentest durchgelesen und weiß grundsätzlich was alles wichtig ist. Mich konnte der testsieger jedoch irgendwie nicht überzeugen. Zumal dort ja auch nur 10 Matrazen getestet werden und es gibt ja sooooo viel auswahl. Also für welche Matraze habt ihr euch entschieden und warum? Außerdem suche ich noch ein beistellbett. Habt ihr da Empfehlungen und natürlich auch, welche matraze kann man da nehmen. Reicht zum Beispiel die Matraze die dabei ist? Viele Grüße
Wir haben immer träumeland matratzen gehabt. Im Beistellbett, babybett, Laufstall. Ich fand die immer hervorragend.
Ich kann mich nur anschließen mit der Träumeland, ich selbst habe zwar keine Erfahrung damit. Jedoch hatte ich das Gespräch mit meiner hebamme und hat auch diese wärmstens empfohlen. Wir haben uns die Matratze gekauft. Sie meinte auch, das es definitv wichtig ist, das die atmungsaktiv ist.
Ich habe mich für das Beistellbett von Babybay entschieden. Habe da die „Maxi-Variante“ gekauft, da das Kind da länger Platz hat, als im Standard.
Matratze habe ich extra eine gut durchlüftete mit bestellt, das die Luft einfach auch von unten durchkommt. Ein Nestchen (diese Umrandung) hab ich dort auch bestellt, extra mit so Liftlöchern alles von Hebammen empfohlen und sieht eig auch ganz süß aus
Ich kann mich sowohl bei der Babybay als auch den Matratzenempfehlungen nur anschließen. Hab da bei meiner großen auch nur gute Erfahrungen gemacht. Wir haben das Model Comfort mit Rollen. So kann ich die Kleine tagsüber mit dem Bett überall hinrollen und nachts einfach das Gitter runterlassen und an unser Bett anschieben. Hab das Bett zu einem guten Preis auf EBay bekommen und dann einfach eine neue Matratze gekauft.
Guten Morgen, haben uns ebenfalls ein gebrauchtes Babybay Maxi mit Rollen und Gitter zum Verschließen bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Dazu habe ich von Babybay die Intense Angelwave-Matratze gekauft. Ich hoffe und denke, dass wir mit diesem Set gut fahren und es auch relativ lange nutzen können. Sobald nötig, wird natürlich ein "normales" Kinderbett gekauft, das idealerweise mitwächst. Liebe Grüße Laura
Ach vielem Dank für die Tipps.
Ich habe mich dann mal bei träumeland auf der Seite umgeschaut. Denkt ihr es reicht eine Normalpreisige in der mittelklasse oder muss es eine für 300 Euro sein? Ich neige dazu, dann sofort das teure zu kaufen, im Sinne von, was teuer ist, ist auch gut
Ob ich jemals eine Matraze für meine Tochter habe