Monatsforum Dezember Mamis 2020

Himbeerblättertee+geburtsvorbereitende Akupunktur

Himbeerblättertee+geburtsvorbereitende Akupunktur

meliane2019

Beitrag melden

Ihr Lieben, wieder einmal wach. Wieder angst vor der Geburt. Wieder am Nachdenken... Ich bin aktuell in der 38.Ssw und wir erwarten unser erstes Kind. Kann mir jemand seine Erfahrungen zu Akupunktur und Himbeerblättertee zur Geburtsvorbereitung mitteilen? Hat es bei euch was gebracht beim ersten Kind ? Höre von vielen,dass die Geburt somit verkürzt wurde und alles entspannt verlief. Danke schonmal für eure Antworten


Benutzername17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich glaube, die Frage kann keiner beantworten, da keiner weiß, wie es ohne gewesen wäre. Ich habe beim ersten Kind alles mitgenommen, was nicht schädlich war. (Manche geben ja auch den Tipp Alkohol zu trinken, das hab ich nicht gemacht) Himbeerblättertee Heublumendampfbad Akupunktur Geburtsvorbereitetnde Meditation Usw. Meine Geburt hat nur 4 Stunden beim ersten Kind gedauert. (Bei 41+0) Ob es jetzt daran lag, keine Ahnung. Ich mach jedenfalls beim zweiten Kind auch Akupunktur usw. :-)


Lotti1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo aus dem Januar, ich habe bei meinem ersten Kind auch alles gemacht: Täglich 2 Stunden spazieren Himbeerblättertee Dammmassage Heublumensitzbad Akupunktur Zimt... Ergebnis Geburt 18 Stunden bei ET+5 und Dammriss! Beim 2. Kind außer viel Bewegung nichts mehr gemacht: Geburt 5,5 Stunden bei ET-14 Ich glaube nicht mehr dran, aber ich weiß es natürlich auch nicht! Schaden kann es jedenfalls nicht! Hör auf dein Gefühl und mach das was dir gut tut! Ich drück die Daumen!!


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Bei uns im Vorbereitungskurs meinte die Hebamme, das einzige was wissenschaftlich bewiesen ist, sind die Datteln. Der Rest ist auch mit viel Glaube verbunden, so war ihre Aussage: alles kann, nichts muss. Ich mache dennoch die vorbereitenden Akupunktur und meine Hebamme setzt auch gleich die Nadel gegen Wassereinlagerungen mit.


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich habe beides nicht genommen oder gemacht. 1 kind nach 3 cm offen 12 h 2 kind nach 3 cm offen 25h diese geburt war auch der grund weshalb ich mich für den kaiserschnitt entschieden habe diesesmal. Aber ich denke desto entspannter du an die geburt ranngehst und dann auch mitarbeiten kannst desto besser geht es.