Monatsforum Dezember Mamis 2020

Hilfe...Mund-Naseschutz während der Geburt - Erfahrungen??

Hilfe...Mund-Naseschutz während der Geburt - Erfahrungen??

Jane36

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, ich war gestern in dem Krankenhaus wo ich entbinden möchte zur Hebammensprechstunde und ich habe dort erfahren, dass nicht nur mein Mann, sondern auch ich unter der Geburt ein Mund-Nasenschutz tragen muss. Ich kirege jetzt schon Panik wenn ich daran denke, da ich ja eh eine Angstpatientin bin und das meine erste Geburt ist. Mein Mann ist total sauer und meint, dass soetwas doch nicht geht, wie soll man da Luft bekommen und alles...ich habe auch schon gesagt wenn es gar nicht mehr geht, reiße ich mir das Ding einfach vom Mund...was sollen die machen??? Mich rauswerfen?? Habt ihr auch solche Ängste? Warum machen die denn keinen Corona Schnelltest, den es doch angeblich gibt? Vielleicht liest das hier ja die ein oder andere Mami aus einem anderen Forum und kann von ihrer Geburt unter Corona-Sicherheitsmaßnahmen mal erzählen... Ich werde in das EKO Oberhausen gehen...obwohl ich am liebsten mitlerweile echt einfach am liebsten zu Hause bleiben würde....


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Ich kann nur davon berichten wie es bei uns gehandhabt wird. Vielleicht musst du dir da ja auch gar nicht zu viele Sorgen machen und zu viel Ärger und Energie in das Thema investieren... Bei uns ist es so, dass die Frau keinen tragen muss. Aber die Hebamme hat auch schon angekündigt, dass wenn die Regelung kommen sollte sie es zwar offiziell sagen müssen, aber nicht darauf bestehen werden, weil sie es für nicht zumutbar halten. Vielleicht ist das bei euch ja genauso...


Jane36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Vielen Dank für Deine Antwort. Die Hebamme hat mir siogar einen Shop empfholen wo es gute Sportmasken gibt, welche wohl gut Luftdurchlässig sind...es hörte sich schon sehr ernst an. Na ja...wir werden wohl abwarten müssen...aber das ist echt ein Mist mit der aktuellen Lage...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Zieh ihn dir unter wegen runter und fertig. Da könnten die weiber sich bei mir den Mund fusselig sabbeln. Während der normalen wehen seit ihr js eh alleine, dann zieh das Teil unter die Nase. Irgendwo ist es js auch mal gut... Die Klinik soll halt vernünftige Ausrüstung für dieses wertvolle Personal stellen, so wie andere es auxh tun.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wenn die zuj pingelig sind... dann lass dir einen häkeln. Es gibt kein Gesetz für die dichte des Stoffes. Oder näh einen aus Fliegengitter. Also wenn schon verarschen dann in beide Richtungen.


Sophie143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

fliegengitter. Super Idee!


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Also darauf würde ich mich nicht verlassen, bei uns im KH bekommt jeder der reinkommt, ob Besuch oder Patient, einen frischen, sauberen medizinischen Einweg-MNS. Mein Mann ist mit einem Tuchschal rein gegangen um ein Rezept zu holen und hat dort einen Einweg-MNS bekommen (auch die Leute die bereits einen aufhattrn, einfach, weil viele die ja tagelang mehrmals benutzen und das dann erst Keimschleudern, auch für andere Keine sind). Ich finde die Vorstellung von einem MNS während der Geburt auch nicht prickelnd, aber ich muss sagen dass es durchaus möglich und weniger einschränkend ist als man vermuten würde. Es gibt einige Menschen die einen MNS tragen bei der Geburt aus diversen Gründen, auch gibt es aus den USA viele berichte von Frauen die im Frühjahr mit MNS gebären mussten, und viele sagen, dass sie das ab einem gewissen Zeitpunkt gar nicht mehr wahrgenommen haben. Ich habe bei der Chorprobe 2h am Stück eine an, wovon ich 60-90min Singe, also intensiv Lufthole etc.. Und es ist kein Problem - ABER es darf nicht warm sein im Raum. Die Kombination geht gar nicht bei mir, wenn die Luft frisch und kühl ist, geht es finde ich gut. Vor allem wenn man sich nicht ständig darauf konzentriert ob man gut Luft bekommt etc. Wie das nach mehreren Stunden in den Wehen aussieht ist natürlich nochmal ein anderes Thema, und ich bin mir sicher dass es da auch Möglichkeiten geben wird (zumindest mal die Nase raus, oder sie 15min runter nehmen und dafür das Fenster aufzumachen etc), Worauf will ich hinaus? Versuche, dir nicht im Vorhinein so viele Szenarien auszumalen die dir das Gefühl geben du hättest keine Kontrolle, dann wird dich jede unerwartete Sache total aus der Bahn werfen oder so irritieren, dass du dann wirklich die Kontrolle verlierst. Du bist sicher eine sehr starke Frau, die Gebären kann, auch unter suboptimalen Umständen. Du wirst dort hin gehen und, zumindest in deinem Kopf, die Kontrolle über deine Geburt sogut es geht behalten - das sollte dein Mantra sein. Dein Körper weiß wie das geht, versuche den Kopf ein bisschen auszuklinken und hab vertrauen in dich und auch in das KH-Personal, dass die dich beim Gebären unterstützen wollen und werden (ich glaube für die sind die Umstände ja genauso unglücklich.. In voller schutzmontur oder FFP2 masken 12h Schichten zu schieben mit lauter Menschen In speziellen Situationen ist sicher auch eine echt große Herausforderung). Und dann hoffen wir einfach alle inständig dass sich die Situation jetzt im November wieder etwas ein pendelt sodass es im Dezember vlt wieder etwas ruhiger zugeht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Unsere Kliniken rücken nur MNS raus wenn sie müssen. Sonst lieber eigene. Ich gehöre selber zum medizinischen Personal und sehe die Forderung einer geburt unter MNS als völlig unverhältnismäßig. Deshalb Nähe ich welche aus Gittern. Es sind an sich wieder genügend FFP3 masken verfügbar. Die hebammen sitzen auch oft nur an den Monitoren und überwachen CTGs. In der Zeit kann man den Schutz herunter nehmen und durch atmen, ist am Patienten aber geschützt. Sollte sie meine fehlende dichte Maske davon abhalten, mich dauernd mit einem unnötigen CTg zu nerven, schlage ich damit gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Alternativ kann ich wenigstens vernünftig atmen.


Strawberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Ich hatte einen Termin zur Einleitung und musste 2 Tage vorher zum Corona-Test. Zu Anfang der Einleitung hatte ich noch Mundschutz auf, als die Wehen knackiger wurden durfte ich ihn weg lassen. Die Hebamme trug auf Grund meines negativen Tests einen einfachen Mundschutz. Ohne Test hätte sie eine FFP2 (?) getragen. Mein Mann musste die ganze Zeit den Mundschutz aufbehalten, außer beim ersten Bild hat die Hebamme nicht hin geschaut. Mach dir keinen Stress, die Hebammen und Ärzte haben ihre Vorgaben, wissen aber auch, was Frauen unter der Geburt leisten. Sie sind keine Unmenschen und haben das Wohl von Mutter und Kind im Blick. Ich habe Anfang Oktober im Münsterland entbunden.


Sophie143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Also in der Klinik bei mir habe ich durch meinen Aufenthalt erfahren, dass dies die „offizielle“ Anweisung ist. Man bekommt als Mutter eine der medizinischen Masken und schön wäre es, wenn man sie am Anfang noch auf hat. Sobald es nicht mehr geht, soll man sie abnehmen. Das regeln dann die Hebammen mit der Mama hinter geschlossener Kreißsaal Tür sozusagen ;)


Shiri123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Meine Hebamme meinte, ich solle mir den MuSchu einfach abnehmen wenn ich nicht damit atmen kann, das Kind braucht Luft wenn ich die Wehen verstme. Die hält davon gar nichts während der Geburt einen MuSchu zu tragen. So werde ich das dann auch einfach machen, soll das Personal sich schützen und fertig.


Jane36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shiri123

Vielen Dank für eure ganzen Antworten, dass hat mir schon Mut gemacht. Ich meine wenn es nicht mehr geht dann mache ich ihn ab und fertig. Ich warte erstmal ab und dann schauen wir


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Also ich habe zu den Thema genau nachgefragt... (Habe Asthma) Offiziell ist es mit Mundschutz... Aber im Kreissaal darf die Frau es ablegen. Falls irgend ein Vogel was anderes will gebäre ich halt auf den Krankenhaus Parkplatz


Jane36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das habe ich auch schon gesagt...und wie gesagt..was wollen die machen? Mich anschreien, verprügeln, nach Hause schicken...mein Männe würde durchdrehen...und er ist kein Lauch...er beschützt mich wo er nur kann und wird auch drauf achten das die nix machen was ich nicht will...also angesprochene Sachen.... Aber wer weiß..vielleicht wird es wirklich nicht so schlimm... Zumal ich auch immer mit hohen Blutdruck zu kämpfen habe wenn es um Ärzte, etc. Geht...die wollen ja nicht das man hyperventiliert


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

War heute nochmal bei ein anderen Krankenhaus zum Geburtsplanungsgespräch (das erste wollte zur Sicherheit ein Kaiserschnitt... Was ich aber nicht will, sondern erst natürlich probieren) Das 2. Krankenhaus bevorzugt es auch erstmal vaginal zu probieren. Maske muss die Gebärende nicht aufhaben. Dafür ist das Personal doppelt gesichert mit Maske und Faceschild. Partner darf (bisher) auch dabei sein.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Ich hatte damals bei der Geburt die meiste Zeit einen MNS an. Erst irgendwann während der Presswehen meinte die Hebamme ich soll das Teil endlich abnehmen. Dann hab ich erst bemerkt, dass ich ihn noch aufhatte . Also ich persönlich fand es überhaupt nicht schlimm damit. Hatte mir vor der Geburt auch ewig Gedanken darüber gemacht, es aber als es soweit war einfach vergessen.


Jane36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lancette99

Ach krass, danke für Deine Erfahrung Ich glaube ich mache mir auch einfach zu viele Gedanken...ich lasse es jetzt einfach auf mich zukommen...das Wichtigste für mich ist eh, dass mein Schatzi dabei sein kann..koste es was es wolle


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Hey Komme aus dem August bus. Bei meiner Geburt hieß es auch mit Maske. Dann war es doch wieder von Hebamme zu Hebamme unterschiedlich. Ich hatte Glück und durfte den unten lassen. Meine Zimmernachbarin musste ihn auflassen bei der Hitzewelle nochmal schlimmer. Aber es war durchaus möglich. Du musst ihn auch nur hichziehen, wenn die Hebamme reinkommt. Meine Gyn meinte damals, dass der Kreißsaal rechtsfreier raum ist. Dann vergisst du ihn halt hochzuziehen oder kackst die mal an ¡!!!!!!!!!?!


spring36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Hey Hatte gestern im Kreißsaal angerufen und nach dem aktuellen Regelungen gefragt, da hieß es nur: der Partner darf mit, geschwisterkinder dürfen auf keinen fall zu besuch kommen, der Partner ist da die einzige Ausnahme. Letzteres wird sich höchstwahrscheinlich auch nicht ändern, wenn die Lage ernster wird. In jedem Fall werden bei mir und meinem Partner bei Ankunft corona-schnelltests gemacht. Ich schätze daher, dass wir keinen mns tragen müssen, aber ich Frage jetzt lieber nochmal nach.