Monatsforum Dezember Mamis 2020

Ablauf der Wachphasen 4 Wochen altes Baby

Ablauf der Wachphasen 4 Wochen altes Baby

Elsa1989

Beitrag melden

Hey , mich würde mal interessieren wie so euer Tagesablauf mit eurem Neugeboren aussieht, vor allem die Wachwachsen. Wie lange sind so die Wachphasen von euren Babys? Schlafen eure Babys durch das Stillen wieder ein oder wiegt ihr sie in den Mittagsschlaf oder schlafen sie selbst wieder ein z.B. durch den Schnuller? Wenn es wach ist beschäftigt sich das Baby mit sich selbst und wenn ja wie lange ( 5 Minuten /10 Minuten ) oder kuschelt , spielt , singt ihr immer wenn das Baby wach ist ? :)


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsa1989

Also mit 4 Wochen hat mein Kleiner noch sehr viel geschlafen und ist auch nach dem stillen, egal ob Tag oder Nacht, meistens auch immer gleich wieder eingeschlafen und das wirklich größtenteils alleine ganz einfach auf dem Arm. Da waren die Wachphasen zwar schon auch da aber nicht sehr lange. Das alles hat sich in der 4/5 Woche fast schlagartig geändert. Er ist jetzt 7 Wochen alt und mittlerweile schläft er nach dem stillen nicht mehr ein, außer in der Nacht, da trink er im Halbschlaf und schläft dann auch gleich wieder weiter wenn er fertig ist. Aber am Tag funktioniert es garnicht mehr. Wir haben Stillabstände von 2-3 Stunden...in der Stillfreien Zeit ist er die eine Hälfte wach und die andere schläft er. Wenn er wach ist kann ich ihn auch schon mal gute 15 Minuten irgendwo alleine liegen lassen und er “beschäftigt” sich selber aber irgendwann wird ihn dann auch langweilig und er fängt an zu weinen. Dann reicht es ihn manchmal schon wenn sich jemand zu ihn setzt und mit ihn redet oder wenn er etwas quengliger ist nehmen wir ihn auf den Arm und singen/tanzen/kuscheln ein bisschen durch die Wohnung Manchmal nehm ich mir auch ein Buch was ich gerade lese und lese in daraus dann auch laut vor, das gefällt ihm auch Aber ansonsten kann man ja noch nicht so wirklich mit den Kleinen spielen Und nochmal kurz zum schlafen zurück zu kommen, wie schon gesagt klappt der Nachtschlaf ohne Probleme (Nur beim Einschlafen braucht er Hilfe) aber in den Tagschlaf findet er garnicht mehr alleine. Wir haben ihn dann meistens auf dem Arm und müssen ihn rumtragen (sitzen reicht nicht aus). Momentan schreit er sich in den Tagschlaf für ca 5 Minuten - er ist kurz vorm schlafen und reist dann nochmal die Augen auf, ich glaube weil alles momentan so interessant ist Meistens packen wir in auch in die Trage, da haben wir die Hände frei und es ist auch nicht so schwer ihn die ganze Zeit durch die Gegend zu schleppen. Aber er findet dann schon recht schnell in den Schlaf. Schnuller verwenden wir um ihn zu beruhigen wenn er weint und zum Schlaf..meistens spuckt er ihn da aber nach einer Zeit dann von alleine wieder aus..


Mel_Alk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Genau so war/ ist das bei uns auch, nachts schläft sie dann 4/5 Std., dann sind wir eine Stunde mit Stillen/ Wickeln/ Rumlaufen beschäftigt und dann schläft sie wieder 4/5 Std. Tagsüber sind es inzwischen auch viel kürzere „Power Naps“. Wenn sie tagsüber wach ist rede ich mit ihr, singe, tanze, kuschel etc., am liebsten sitzt sie währenddessen immer mal wieder in ihrer Babybjörn und lacht dabei inzwischen schon recht viel. Wobei sie auch schon glücklich ist, wenn sie mir beim kochen, duschen usw. zusehen kann


Elsa1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel_Alk

Vielen Dank euch zwei für die tollen Beschreibungen eurer Abläufe! Jetzt bin ich schlauer und weiß dass mit meinem Kleinen alles in Ordnung ist und es normal ist, dass er tagsüber auch noch so viel schläft! :) ich habe auf verschiedenen Seiten auch andere Sachen gelesen so dass ich etwas verunsichert war


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Das gleiche hier.. 6 Wochen alt, Tagsüber viele kleinere schlafchen, vormittags eher Unruhe und mehr wach, auch mal 2-3h am Stück, Mittag dann oft mal 2-3h Schlaf und dann wieder so wie vormittags. Er schläft mir auch oft noch am still Kissen ein, oder am Arm über der Schulter oder in der trage.. Einfach so alleine liegend natürlich nicht. Gestern hat er mir 20 Minuten beim Staubsaugen zu geschaut und sit dann eingeschlafen und lag dann 2h tief und fest schlafend am Lammfell am Boden. Das war lustig irgendwie. So gründlich gesaugt wurde der Teppich noch nie glaube ich ;-) er lässt sich immer mal wieder 15-20Min am Boden bespaßen aber dann ist wieder Körperkontakt angesagt. Abends ab 19 Uhr wird er in. Den nachtschlaf Begleitet, das dauert oft bis zu einer Stunde, aber wenn er mal im Nachtmodus ist geht es, er schläft 2-3h am Stück maximal.. Und trinkt dann immer bisschen und schläft dann aber mittlerweile auch relativ schnell wieder ein, auch wenn ich ihn oft Wickeln muss nachts oder es ihn drückt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Hihii, ich könnte den Text von Kartoffelkohl so kopieren, nur ist 7nsere 5 Wochen alt und statt saugen war's die Küchenmaschine ;)