Monatsforum Dezember Mamis 2020

2 Fragen über Kliniktasche Nachthemden/Kleidung

2 Fragen über Kliniktasche Nachthemden/Kleidung

meliane2019

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ersteinmal schön das es euch gibt danke das wir hier uns gegenseitig austauschen können und uns gegenseitig unterstützen. Wollte ich mal loswerden... Ich habe eine Frage zu der Kliniktasche die ich langsam anfange zu packen. 1) Woher habt ihr eure Nachthemden mit Knöpfen für die Geburt besorgt? Ich finde nur kurze Nachthemden. Würde gerne schon eins bis zum Knie haben und mit Knöpfen. 2) Nehmt ihr für euch nur langärmlige Sachen mit ins Krankenhaus?( Winter) zb euer Stillshirt während ihr im Wehensaal seid,Nachthemd mit Knöpfen bei der Geburt,Stillpijama für den nächsten Tag...? ich denke im Kreißsaal wird mir schon warm sein und daher überlege ich das Nachthemd kurzärmlig zu kaufen. Will nichts vergessen bzw falsch kaufen... Bleibt gesund und liebe Grüße aus dem Norden. Passt auf euch und euer Baby auf


Stee86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Huhu, Lidl hatte letzte Woche so Nachthemden in Flanell, komplett durchgeknöpft. Die waren zwar nicht länger wie übers Knie, aber vielleicht wenn du die größte Größe nimmst? Liebe Grüße Stee86


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stee86

Danke auch für deine Antwort. Jaaa habe ich gesehen,im Onlineshop waren die leider schon ausverkauft:/


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Gute Fragen. Hatte bisher für meine Herbst und Sommerkinder nur kurzärmelige Schlafschirts, die gerade mal bis zum Oberschenkel gingen für die Geburt und den Kreissaal. Im Patientenzimmer dann normale Bett-/Schlaf-/weiche/Joggingsachen mit Stillshirt. Im Kreißsaal reichen mir die kühlen, knappen Sachen, aber sobald das Baby da ist, ich einmal auf der Toilette war und stille, was ja sofort der Fall ist, möchte ich es gemütlicher und kuscheliger haben. Auf jeden Fall werde ich dann Leggings tragen, weil ich es nicht mag, wenn im Winter Pyjamahosen hochrutschen oder nicht ganz eng anliegen. Und als Oberteil ein dünnes Jerseyshirt mit Knöpfen in der Mitte, weil ich ja im Wochenbett extreeeeeem schwitze. Also es ist kein klassisches Stillshirt, sondern einfach nur eins mit Knöpfen bis zur Brust. Die kann man dann Tag und Nacht tragen. Sieht immer gut aus. Habe dann natürlich viele davon.


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Danke Liebes auch für deine Antwort. Leggins und was dünnes später nach der Geburt hört sich gut an. Die HM Umstandsleggins habe ich und liebe sie. Kaufe mir mal dann noch ein Shirt dazu.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Zu 1.) Nichts wird dich nachher noch weniger interessieren, als die Sichtbarkeit deiner Knie. Du hast abartig Schmerzen und darfst dich wegen corona ohnehin nicht frei bewegen. Ich habe mir Umstandsmorgenmäntel mit aufknöpfbarem Nachthemd bei Amazon bestellt. Nachher hängen Arwch und Intimbereich eh frei, damit die hebamme agieren kann. Zu 2.) Nein. Es ist in den meisten Wochenstationen nicht kalt und durch den hormonellen Entzug bekommt man Hitzewallungen. Beim Entbinden werde ich nur den Morgenmantel an haben da man den schnell öffnen kann um das Baby auf die brust zu bekommen. Nach der geburt braucht man keine speziellen Klamotten. Einfach bequem und gut. Kreißsäle haben übrigens um die 30 Grad. Du frierst nicht. Und es interessiert wirklich keine Menschenseele was du ansiehst, wie du dich rasierst, frisierst oder ob du Tattoos hast.


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07TS81GFD/ref=sspa_mw_detail_1?ie=UTF8&psc=1


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Danke für deine Antwort ,ja da hast du Recht.Aber ne gute Idee mit dem Bademantel habe es gegoogelt,ist es vielleicht das hier https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07TS81GFD/ref=sspa_mw_detail_1?ie=UTF8&psc=1


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich mach das immer per App, die links funktionieren dadurch oft nicht! Ich schicke dir mal die Bezeichnung. "Happy Mama Damen Umstands Set Stillnachthemd und Morgenmantel" Und dann einen Morgenmantel der zu einem vorhandenen Hemd passen müsste, ist aber ausverkauft.... Die meisten Frauen, die da rum liefen, hatten nur ein langes t Shirt an. Ich sag es mal ganz drastisch: es kann passieren, dass du dich einkotest. Die fruchtblase platzt, du pullerst eventuell ungewollt los, das Kind ist alles andere als sauber.... den ganzen schmadder möchte ich persönlich nicht mit meinem langen Nachthemd mit mir spazieren tragen. Nach der geburt fällt man völlig platt ins Bett, samt Baby. Da ist eine Bettdecke und niemand sieht deinen Hintern. Bei meiner ersten Tochter hab ich meine Sachen ganz schnell hoch gerafft, weil es einfach ekelhaft war, was manchmal raus lief und ich das nicht alles an den Klamotten haben wollte. Mich schocken Schmerzen nun persönlich aber auch nicht emenz und ich fummel mir da trotzdem sämtliches zurecht. Hatte nachher mein t Shirt an und gut. Phasenweise hatte eine überengagierte hebamme ihre Hand 10 Minuten in meiner vagina..... da war das Shirt oder Kleid oder oder echt nicht besonders interessant, für niemanden. Also Bademantel, t Shirt, fertig. Unten bleibt frei.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Pack dir lieber Socken mit richtig fetten stolpern und hausschuhe ein. Ein stabiler stand hat deutlich mehr geholfen als ein modisch verdeckter Hintern.


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Supiii vielen Dank für die Artikelbeschreibung:) Ohhh so detailliert wollte ich es nicht wissen


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Aber wenn man es nie deutlich hört versteht man so schlecht, wieso zu diesem oder jenem geraten wird Hatte deshalb selber so viel unnützen sch..... in meiner Tasche


Vero84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo, ich habe mir gerade so eines (längeres Nachthemd mit Knöpfen) bei Bonprix bestellt. Habe es auch schon an und finde es sehr angenehm. Im Kreissaal werde ich ein Still T-Shirt tragen mit einer Leggins, werde ich dann zu einem Nachthemd wechseln, wenn die Geburt voranschreitet. Nach der Geburt/Wochenbett nur bequeme Leggins und Stillshirts. Bademantel und/oder langes Jäckchen dazu, wenn ich aufstehe. Wichtig:Hausschuhe und warme Socken.


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero84

Danke für deine Antwort Liebes,googele mal bei Bonprix auch. Danke für den Tipp.


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo . Also ich hatte bei meinen 2 immer geschwitzt wie ein schw... hahaha . Bei der Geburt habe ich mir die Kleider vom Leib gerissen aber es waren auch lange geburten alle beide. Im zimmer habe ich dann Leggins und tshirt gehabt und hatte immer warm. Habe noch strickjäcklein mitgenommen. Jetzt mit dem Kaiserschnitt werde ich auch denke ich einfach breite Kleider packen


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich würde am liebsten zur Geburt ein Krankenhaushemd vom KH anziehen .. Ich hoffe ich bekomme eins und ziehe es falschrum an..so dass hinten vorne ist.. Somit ist es schnell offen für Bonding. Nach der Geburt ziehe ich ein sauberes Stillpyjama an. Ich denke das ist auch eine Alternative...


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Danke für die Fragen So weit war ich mit meinen Gedanken nicht gar nicht. Aber so langsam sollte ich vielleicht anfangen mir darüber Gedanken zu machen, schließlich sind es ja nur mehr ein paar Wochen.


ValentinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Im Lidl online Shop gibt's momentan Umstands bzw still Pyjamas. Habe einen bestellt. Die sehen sogar hübsch aus. Zur Entbindung wird's ein Nachthemd werden. Wer ne PDA bekommt darf eh das op- Hemd Anziehen. ;)


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ein langes T-Shirt oder von deinem Partner zur Geburt und gut ist. Mehr brauchst du nicht. Ist schnell hoch geschoben und auch ausgezogen. Extra ein Nachthemd nur für die Geburt hätte ich nie gekauft. Und ehrlich während der Geburt ist dir relativ wurscht wie du aussiehst oder was du an hast. Boxershorts und Slip hat mir die Hebamme ausgezogen und das Shirt hoch geschoben und gut war. Und auf Station hatte ich dann das an was ich vorher auch an hatte. Und dank der Hormone war mir zumindest nachts immer heiß und ich habe geschwitzt. Würde da also ein Stillshirt anziehen und gut ist. Tagsüber kannst du ja eine dünne Jacke drüber ziehen...


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von decemberchen

Dankeschön für deine Antwort. Also nur ein Shirt für die Geburt werd ich nicht nehmen da das Baby ja direkt auf die Brust der Mama gelegt wird und dafür brauche ich Knöpfe. Danke an alle nochmal für eure Antworten


ValentinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Bei dem Pyjama vom Lidl ist das toll da du vorne dich komplett frei machen kannst. Ohne Knöpfe oder was andres was vllt drückt. Ich hatte so einen schon beim ersten Kind