Monatsforum Dezember Mamis 2019

Blähungen und Abhilfe

Blähungen und Abhilfe

Martina om Norwegen

Beitrag melden

Hallo zusammen. Mein kleiner hat ganz schreckliche Blähungen. Beide Eltern mit Reizdarm hilft da natürlich nicht... Er presst ständig rum nicht nur nachts und hat mehrere Male am Tag richtig starke Flatulenz! Kennt ihr das? Was macht ihr? Was gebt ihr den kleinen? Was hilft am besten? Kümmelzäpfchen? Lefax equivalent? Bauchmassage? Fliegergriff? Wärmflache/Kirschkernkissen? Was anderes? Bin ganz am verzweifeln!


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Hallo aus dem Oktober, Unsere bekommt Bigaia (5 Tropfen/Tag), Windsalbe und viel Zeit im Fliegergriff samt Bauchmassage. Von Lefax und co hat unsere Hebamme uns sehr abgeraten: Es wirkt zwar, allerdings gewöhnen sich die Kinder wohl viel zu sehr an die Süße davon. Fencheltee soll angeblich auch helfen, aber den bekomme ich persönlich einfach nicht runter.


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Hey! Das klingt stressig. Dieses Drücken hat meine Tochter damals auch gemacht, Tag und Nacht. Geholfen haben Kümmelzäpfchen, Lefax, viel im Tragetuch tragen und zum Ostheopathen gehen. Und natürlich die Zeit. Diese ersten Wochen kommen einem erstmal ewig vor, aber wenn man darauf zurückblickt waren es nur wenige Wochen, dann verschwindet das.


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Kennen wir. Auch beim 4ten Kind sehr ausgeprägt... der Kleine drückt gefühlt den ganzen Tag rum und quält sich. Zumindest wirkt dieses Knödern und Hin- und Herwinden so. Nachts ist das richtig anstrengend und hält uns vom Schlafen ab. Er pupst tatsächlich auch viel und hat ordentlich Stuhlgang. Wenn es mal ganz schlimm ist, geben wir Carum Carvi. Oder ich mache Beingymnastik. Ansonsten hilft meiner Erfahrung nach nur abwarten und die Kleinen liebevoll begleiten. Nach 3 Monaten ist der Spuk meist rum.


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Paderborner pupsglobuli wären vllt ein Versuch wert


Spaceygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Hallo, wir haben dasselbe Problem. Er drückt und quält sich richtig. Wir haben auch schon alles mögliche versucht. Insgesamt schreit er jetzt etwas weniger, aber er kämpft immer noch. Der Fliegergriff hilft nicht immer, aber es beruhigt ihn damit getragen zu werden. Ich lege ihn auch öfter auf meinen Bauch, da kommt auch immer mal etwas Luft oben oder unten raus. Ansonsten begleite ich ihn dabei. Die Hebamme meinte aber auch, dass bei manchen nicht wirklich was hilft. Aber in einigen Wochen ist es ausgestanden. Solange müssen wir noch durchhalten.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Es liegt einfach an der Darmunreife und daher hat das eigentlich jedes Baby. Nur unterschiedlich ausgeprägt. Kind 1 hatte damals auch massiv Probleme und es ging auch nur Lefax und Kümmelzäpfchen. Kind 2 pupst sich einfach durch den Tag, drückt dann mehrmals angestrengt und kackert einfach. Als wäre es nichts. Das kann sich aber auch noch ändern. Was damals gut geholfen hat war: Kind in die Trage und bewegen. Durch den Bauchkontakt zum „Träger“ wird der Bauch automatisch massiert und durch die Bewegung beruhigen sich die Babys meist. Bei uns war der Spuk mit 3 Monaten übrigens auch rum. Inklusive abendliches Schreien. Heute mit 3 Jahren kämpft der Große aber immer mal wieder mit Verstopfungen


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Ich hab sab simplex was ich man 3x täglich gebe und windsalbe. Nach dem auftragen der Salbe ging ordentlich das pupsen los


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Hallo meine kleine ist jetzt 3 Wochen alt und gestern hat sie sich so eingeschrien vor Bauchschmerzen sie wurde schon blau an den Lippen und verkrampfte ihren ganzen Körper so dass ich nur mit Mühe und Not das Kümmelzäpfchen einführen konnte es war furchtbar als sie sich etwas beruhigt hatte nach dem Zäpfchen nahm mein Mann sie in den Fliegergriff in der Zeit bin ich zur Apotheke gerast und hab Flatulini Globuli geholt und Bigaia die Paderborner PGlobuli gibt's leider nur online deswegen retten wir uns jetzt mit sab Simplex ,Flatulini etwas Fencheltee ,"Fahrrad fahren " fliegergriff ,tamany windsalbe und in ganz akuter Not Zäpfchen über Wasser und hoffen das die ersten 3 Monate ganz schnell vergehen


Martina om Norwegen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Danke für eure Beiträge! Werde jetzt Kümmelzäpfchen, Windsalbe und diese merkwürdigen Baby Windi Katheter (kennt das wer?) nach Norwegen importieren...


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina om Norwegen

Habe auch schon davon gehört... gehe morgen zum osteopathen hoffe er kann Linderung verschaffen Wäre toll wenn du berichten könntest wie brauchbar diese windis sind. Grüße nach Norwegen