MayasMama
Guten Abend ihr Lieben! Meine Maus hatte Milchschorf. Ich weiß - rein kosmetisches "Problem". Ich wollte erst gar nichts dagegen tun, schon gar nicht irgendwelche Öl-Mütze-Kamm Geschichten, die ewig dauern, die Kopfhaut reizen und oft nicht mal helfen. Hab dann zufällig in der Apo das Milchschorfgel von Avene gesehen und mitgenommen. Vor allem da der Papa und die große Schwester den völlig harmlosen Milchschorf etwas gruslig fanden. ;-) Hab das heut Abend also vor dem Baden benutzt und - alles weg. Nur so als kurzer Erfahrungsbericht und Tipp für andere Mamis mit diesen "Luxussorgen". ;-) LG Nadine
Ist es dieses Gel welches man vor dem Baden aufträgt und dann in Kontakt mit Wasser emulgiert? Was passiert dann mit dem Schorf, geht der beim Baden dann Weg oder trägt sich das beim Trocknen ab? Ben hat auch Schorf, ich habe bisher nichts gemacht, da es mich nicht stört. Mein Mann findet das aber auch gruselig. ;-)
Also man trägt es auf die trockene Kopfhaut auf und wartet 30 Min. Auf der Packung steht man soll es dann mit Babyshampoo abwaschen. Ich hab einfach wie immer etwas Weleda Badezusatz in die Wanne und dann sanft mit dem Waschlappen abgewaschen. Nach dem Baden mit dem Handtuch getrocknet und ganz kurz geföhnt (Ella hat viele Haare). Und alles war weg. Wie, weshalb, warum - keine Ahnung! Zauberei? Ich hoffe mal es ist nichts ungesundes... Steht aber nichts von wegen "Darf nicht in die Augen kommen"/"Bei Verschlucken Arzt konsultieren." etc. drauf. Da dachte ich, wird schon nicht giftig sein.
Oh, dann versuchen wir es mal.
Oh, dann versuchen wir es mal.
Hallo, danke für den Tipp. Bei mir finden es die 2 großen Geschwister auch "eklig" oder "Was hat die da? Tut das weh?" usw. Mich stört es auch nicht und kratzen und fummeln wollte ich bisher nicht... Besorg mir das auch :) Lg
Nur mal so, Milchschorf ist kein rein kosmetisches Problem. Im Gegensatz zu Kopfgneis. Und den weiche ich ne Stunde vorm Baden mit Olivenöl ein, wasche es runter und löse die Placken mit dem Fingernagel. Dies hat mir letzten Donnerstag die Kinderärztin geraten und es funktioniert sehr gut, ist schon fast alles weg. Anschließend mit ner Babybürste gegen die Wuchsrichtung kämmen, das fördert die Durchblutung und hilft, die Talgproduktion zu regulieren.
Bei uns geht das mit normalem Öl ganz gut. Ne Stunde vor dem Baden ca auf den Kopf tupfen und beim Waschen einfach abspülen. Danach ganz vorsichtig Bürsten, die gehen da ganz von alleine mit ab und bildet sich auch nicht so schnell wieder. Man soll ja eh ab und zu den Kopf leicht Bürsten um die drüsen anzuregen.