Monatsforum Dezember Mamis 2014

Angelcare Babyphone

Angelcare Babyphone

Laura24

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung damit? Würde mir für mein Baby gerne ein gutes Babyphone kaufen.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Meinst du ein Babyphone oder diese komischen Sensormatten? Beides haben wir nicht. Als unser K1 kam, gabs gerade von Ökotest (?) den Bericht, dass gerade die "guten" Babyphones ganz extrem strahlen. Wir hatten uns dann absichtlich ein analoges gekauft, das leider kaputt ging und durch eines mit DECT ersetzt wurde. Jetzt will ich eigentlich gar keins bzw. wir brauchen es eigentlich nur, wenn wir bei meiner Mutter sind. Vielleicht kauf ich nochmal ein analoges, denn seit wir das Babyphone abgeschaft haben, schlief das Kind viel, viel besser


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

PS: Achte auf die Rechweite. Die von unserem NUK ist extrem gering


Üei1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Also ich hatte das beim ersten Kind und ich sage dir, es wird dich wahne machen, wenn es das mit den Sensor Matten ist. Wir haben die ersten Male heulend daneben, weil wir dachten es wäre was. Man ist eh beim ersten schon mega empfindlich und dann so Fehlalarme (die öfter passieren) kommen gar nicht gut. Du kannst die Matten aber weglassen, dann ist das Teil eigentlich gut, aber es gibt auch welche mit besserer Reichweite usw. LG Britta die ein Stink normales Babyphone kaufen wird, bzw auch noch eins hat, wenns noch geht von No name für 40 Eur ;-)


Lotti2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir hatten eins von Phillips Avent! Das war super! Haben nach uns noch zwei Freunde geerbt und benutzt. Das werden wir uns wieder kaufen! Dieser Sensormatte von Angelcare finde ich persönlich!!!! Total übertrieben. Meine Freundin hatte die und im ersten Jahr bestimmt 4-5 mal einen Fehlalarm! Was für ihre Ruhe /Vertrauen natürlich komplett kontraproduktiv war.


Ily13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir haben es und ich würde es nie mehr her geben!!! Wir hatten erst ein billigeres aber konnte nicht mal in den Garten damit zu weit weg!!! dann habe ich ständig Radio oder andere Babys gehört!! Da ich eh mega ängstlich war wegem plötzlichen Kindstot...und ich fast nicht schlafen konnte, hat mein Mann das gekauft. Wir haben es eingestellt mit der Matte und muss sagen bis jetzt kein fehlalarm und ich konnte besser schlafen Und die neuen sind von der Strahlung nicht mehr bedenklich. - Super Reichweite - Keine anderen Kinder mehr. Aber du findest immer Leute dagegen/dafür. Uns ging es da speziell um die Atemüberwachung Wenn es dir nur um ein Babyphone geht ist es teuer.


Laura24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich meinte ohne Sensormatte, aber evtl. mit Bild. Finde das gut gerade wenn sie größer ist und das Bett unsicher macht. Von Marken her und ihrer Qualität weiß ich nichts, deswegen würden mich Erfahrungsberichte interessieren. Danke euch :-)


Ily13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich habe bei verschiedenen online Shops Bewertungen gelesen und dann nach dem was mir wichtig war bestellt.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich hab das Videobabyphone von Philips AVENT. Bin sehr unsicher/ängstlich was Strahlung betrifft, deshalb verwende ich es (auch bei meiner Tochter) nur extrem selten. Also nicht beim täglichen Mittags-/Nachtschlaf. Jeder hat mit seinem Baby natürlich eine andere Schlaf-Regelung aber meine Erfahrung hat gezeigt: die ersten Monate/das erste Jahr schläft Baby eh immer "unter Beobachtung". Beim Spazieren im Tragetuch und Kinderwagen, beim Bügeln im Stubenwagen im Wohnzimmer, beim Duschen und Saugen in der Wippe, nachts neben eurem Bett, an Sommerabenden auf der Terrasse auf deinem Arm etc. So ist ja auch die Empfehlung, für eine gute Bindung und Sicherheit und zur Vermeidung vom SID. Babyphone war für mich erst was als meine Große dann später so richtig alleine ihren Mittagschlaf gemacht hat, wir im Urlaub spät auf der Terrasse sitzen wollten, wenn die Oma aufpassen sollte etc. Und da war die Kamera GOLD wert.


Kita1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Also was so eine Matte angeht... Ich hab letztens mit meiner Freundin gesprochen die Kinderkrankenschwester ist und auch im November letzten Jahres ihr erstes Kind bekommen hat. Sie meinte zu mir das Kinder in den ersten 3-4 Monate rhytmisch atmen. Das bedeutet: atme,atme, atme.........3-4 sek nichts und von vorne. Und deswegen schlagen diese Matten immer falschen Alarm. Verrückt oder ?


Lilla Blomma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich schleich mich mal rein :), Wir haben das Angelcare Babyphone und sind super zufrieden. Da gab es nie etwas zu beanstanden und die Reichweite ist top. Wegen der Strahlenbelastung... Gerade das Angelcare System wird von der Stiftung Ökotest seit Jahren mit "Sehr Gut" bewertet weil es so unbedenklich ist, also alles Top :). Die Matten haben wir auch nicht da unsere Maus mit im Familienbett schläft.


erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich hatte bei den ersten beiden Kindern auch ein Babyphone von philipps und nun muss ich mal sehen was es so auf dem Markt gibt....es soll gut sein und eine ausreichende Weite haben.... LG


moflsis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich hatte die Matten und war super zufrieden, aber man muß sich über ein paar Dinge im Klaren sein: ein Alarm heisst erstmal nur, dass das Ding keine Bewegung aufzeichnet, aus welchen Grund auch immer. Man muss im Falle des Falles sich zutrauen, das Kind im Rahmen der Ersthilfe zu reanimieren (Erstehilfekurs für Babys) sonst bringts ja nichts. Laut Herstellerangaben für Beistellbetten ungeeignet, da Schwingungen übertragen werden. Und auch nichts für echte Risikokinder, die einen Minutor brauchen. Wenn man sich darüber im Klaren ist hilft es einem besser zu schlafen ohne dauernd nach der Atmung des Kindes zu schaun


Mami1014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Wir haben ein günstiges mit DECT.... Ich halte von der Sensor matte gar nichts , das macht dich nur verrückt. Ich gehe einfach mal davon aus das dein Baby am Anfang bei dir schlafen wird und da merkst du sofort wenn was nicht stimmt! Das Geld für die matte kannst du dir sparen meiner Meinung nach. Die Krankenschwestern damals im Krankenhaus hatten mir auch von dem Kauf abgeraten! Meiner Tochter ihr Monitor ( Sie war direkt angeschlossen) damals ging auch laufend los und sowas macht ein einfach verrückt.... Aber sie brauchte aus medizinischen Gründen das Teil ! LG


Mami1014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Oh sorry grad erst gelesen das du ohne Sensor matte meinst! Sorry. Meins hat nicht mal ne Video Übertragung..... Ich habe mein babyphone vielleicht wenns hoch kommt 5 mal gebraucht mehr nicht. Ich hab gehört wenn meine Maus wach war oder das Bett unsicher machte.....


flora11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Ich habe auch eins von Avent. Bin super zufrieden. Es besitzt keine Kamera aber ein Nachtlicht das als Mond erscheint und eine Schlafliedfunktion die auch von der Elterneinheit gesteuert werden kann sowie auch das Nachtlicht. Ein Temperaturregler ist dran der sogar Alarm schlägt wenn es zu kalt oder warm ist. Die Reichweite ist auch bestens und man hört jede Kleinigkeit selbst das leise Atmen der Würmchen. Kann es mit guten Gewissen empfehlen.


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Von der Strahlenbelastung ist das Babyphone super, diese Matte ist totaler Schrott. Nur eine Geldabzocke ängstlicher Eltern. Beim 1. Kind hatten wir die Matte auch. Entweder standen wir alle wegen Fehlalarm senkrecht im Bett, oder wir haben uns zu Tode erschrocken, wenn ich unsere Tochter zum Stillen hoch hob und vergessen hab, dass Ding auszustellen, oder aber, ich habe es vergessen auszustellen und es ging nicht an. Der Mann meiner Freundin ist Arzt und er meint, dass man eh kaum noch was machen kann, wenn der Alarm mal begründet los geht. Und ich glaube inzwischen, dass man einen natürlichen Mutterinstinkt hat und man wird automatisch wach, wenn etwas mit dem Kind ist. Wichtiger ist, dass dein Baby das erste Jahr bei euch ist, ihr in der Wohnung nicht raucht, Schlafsack statt Decke nehmt, etc. Mein Sohn hatte mit 6 Wochen Atemnot / Atemstillstand wg einem Virus. Was ihn gerettet hat, war die Nähe zu mir. Aber das ist eine andere Geschichte. Kurzum, spar dein Geld lieber. Viele Grüße


WM2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WM2014

Ups, jetzt lese ich, dass du das Teil ohne Matte meinst..... Man sollte vielleicht besser alle Beiträge lesen sorry. Vergiss meinen Text....


Laura24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura24

Danke euch allen für eure Erfahrungen und Tipps. :-)