Monatsforum Dezember Mamis 2012

hab heute eine Thomapyrin intensiv genommen

hab heute eine Thomapyrin intensiv genommen

RayJay

Beitrag melden

Hups, hab gerade aus versehen ins Hauptforum geschrieben, wollte eigentlich hier schreiben, hab mich gleich ganz enblöst gefühlt :-) Hier jetzt also auch nochmal. hatte die ganze nacht und den ganzen Vormittag ganz schlimme Migräne, bin zur Apotheke und hab mir Thomapyrin Intensiv gekauft und sofort eine genommen. Ich wusste ja, dass man die richtigen Migränetabletten auf keinen Fall in der Schwangerschaft nehmen soll. Ich nehm auch sonst nie Medikamente, aber bei Migräne kann ich nicht... ich hab die immer so schlimm! Es ist um kotzen... Nunja, danach habe ich jedenfalls den Beipackzettel gelesen, dass man die auch im letzten Drittel der Schwangerschaft nicht nehmen soll, da ein erhötes Risiko für Mutter und Kind besteht... Ich hätte mir in den Arsch beißen können! Ich weiß ja, schlimm wirds jetzt nicht sein, war ja nur eine und ist erst der Anfang des letzten Drittels, aber trotzdem... Und dann dachte ich, wenigstens wirds mir gleich besser gehen (wer Migräne hat, weiß was ich mein...) Und dann hat die trotzdemmehr schlecht als recht geholfen. Ich hätte heulen können... Naja, jetzt bin ich schlauer und mach das nicht nochmal. Hat hier auch jemand ab und zu so miese Migräne Anfälle? Vor der Schwangerschaft wars ja manchmal schon schlimm, aber jetzt kams mir viel schlimmer vor :-( ................. Musste mal raus. Sorry, Baby, hoffe ich hab dir nicht geschadet :-)


kugelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Die eine hat mit Sicherheit nix gemacht...


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelchen2012

Ich habe früher (mit 17 fing es an) schon schlimme Migräneanfälle gehabt. Bei mir kündigt es sich mit Sehstörungen an. Dann flimmern Lichtstränge in meinem Sehfeld und ich bin schlagartig handlungsunfähig. Meist ist das linke Auge betroffen.. Im Anschluß daran kommen die Schmerzen. Teilweise habe ich mich früher im 2-5 Minutentakt übergeben... Und in den Schwangerschaften hatte ich jedesmal besonders am Anfang Migräneanfälle.... Und eines Tages (leider erst vor 1,5 Jahren) habe ich mir deshalb meinen klassischen Homöopathen gekrallt und näher befragt... Er hat repertorisiert und ich hatte das für mich genannte Mittel schon fast vergessen... Bis dann der nächste Anfall kam. Seitdem ich den Anfall Homöopathisch behandel, wird es von Mal zu Mal weniger. Es gibt nur leider kein pauschales Mittel... das zu jedem paßt. Das muß individuell heraus gesucht werden. Aber es lohnt sich. Ich erinnere mich mit Schrecken an die Anfälle von Früher :( Einmal hatte ich in einer Woche an 5 Tagen solche Anfälle... (unmittelbar danach habe ich meinen Arzt befragt - das war eine so grausame Woche...) Es war der Wahnsinn, weil es jeweils einen ganzen Tag dauerte. Inzwischen (in dieser Schwangerschaft hatte ich 2 leichte Anfälle) sieht ein Migräneanfall bei mir so aus, daß ich dieses Flimmern bekomme. Mich hinlege und nach ziemlich genau 25-30 Minuten ist die Sicht wieder schlagartig da UND KEINE SCHMERZEN kommen hinterher!!!! Hinterher bin ich allerdings nicht so fit, wie an normalen Tagen. Ich fühle mich dann einfach geschlaucht und habe bei jedem hellen Licht angst, daß der Anfall wiederkommt (bei mir ist der Auslöser immer ein heller Gegenstand/ Licht) Das Flimmern ist unangenehm und stellt mich vor große Probleme, denn ich habe schließlich Kinder, die ich versorgen muß und ich muß recht viel Auto fahren - was ich mit Flimmern im Sehfeld ABSOLUT nicht mehr kann :( .. - aber die Anfälle verlaufen TOI TOI TOI immer milder. Beim letzten Anfall habe ich gleich zu Beginn das für mich rausgesuchte Mittel genommen. Es ist DEUTLICH zu spüren, was es bewegt. Wie gesagt, ich kenne Anfälle, da habe ich meinen eigenen Geburtstag über der Kloschüssel verbracht... Ich würde also jedem diesen Weg empfehlen - nur leider sind gute Homöopathen verdammt rar. Ich kann nur für Hamburg und Köln empfehlen. Viele Grüße Svenja PS: In den Schwangerschaften waren die Migräneanfälle immer deutlich gehäufter und stärker, als unschwanger... Ich hätte nur müde gelächelt wenn mir jemand gesagt hätte, daß sie dann seltener und harmloser sind... Dies ist meine 6. Schwangerschaft - ich habe genug negative Erfahrung gesammelt..


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

hey Svenja :-) Ui das klingt ja auch übel bei dir.. Ja, komisch dass oft irgendwo steht, dass in der Schwangerschaft die Migräne nicht kommt... In meiner letzten hatte ich die nämlich teilweise auch ganz arg. Vielen Dank für den Tip mit der Homöopathie! Werd mich wirklich mal schlau machen und nach nem guten Homöopathen in der Gegend umschauen... Meine Tante hat mir auch vorhin erzählt, dass sie früher auch Migräne hatte und die mit Akkupunktur weg gegangen ist. Sie sagt, sie hatte nur vier Sitzungen und heute kennt sie nicht mal mehr Kopfschmerzen :) Diese Medikamente sind ja echt nicht gut... aber es ist so schön, wenn sie wirken und man weiß: gleich wirds besser... und dann fühlt man sich so gut, wenns endlich vorbei ist, wie neu geboren :-) Also, ich schau mich um. Wohne in Berlin, da sollten auch gute Homöopathen zu finden sein, denk ich. Viele Grüße RayJay


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Hallo RayJay! Ich suche gerade nach guten Homöopathen in Berlin *lol* Habe nämlich vor, in Kürze dorthin zu ziehen und am schwersten fällt es mir, meine zwei Ärzte hier zu lassen (sie lassen sich leider nicht einpacken :) ) Wenn Du einen Tip hast, dann sag mir gerne bescheid! Ich suche Kinderarzt und Co der Homöopathisch fit ist... Irgendwie war da eine Empfehlung richtung Spandau(?)... ich suche mal und schicke sie Dir (jaul, ich finde die empfehlung nicht mehr - es war ein Mann und es lag richtung Spandau (grobe Richtung) Ich suche weiter. Viele Grüße! Svenja


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

ja, kann dir eine empfehlen :) hab dir ne Nachricht geschickt!


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

als wir letzte woche im urlaub an der ostsee waren bekam ich auch mittenmal richtig stechende kopfschmerzen, wurde immer schlimmer, waren am strand,keine apotheke weit und breit, nur in meiner tasche ne packung IBU 600 von hexal. ich nahm ne halbe, weiß dass es schädlich ist, nur mein kopf war kurz vorm platzen. hatte ein richtig schlechtes gewissen.


kugelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila05

Mein Arzt hat mir ibu 400 sogar empfohlen. Allerdings nur bis zur 30 ssw


Yrsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Hallo, ich hatte auch schon vor der SS mit Migräne zu tun und weiß genau was Du meinst :0( Leider ist es auch während der ersten 5 Monaten richtig schlimm gewesen, obwohl es ja heißt, in der SS ist es eher selten... Ich habe versucht, es mit Hausmittelchen und Ruhe auszusitzen, obwohl ich früher immer sehr schnell zur Tablette gegriffen habe. Musste feststellen, daß schwarzer Kaffee mit Zitrone tatsächlich (manchmal) gut hilft. Ich habe auch den Tip bekommen, Milchprodukte wegzulassen, wenn sich Schmerzen anbahnen, weil die wohl irgendwas mit den Schmerzrezeptoren machen und es dann schlimmer wird. Einige Male ging es auch nicht ohne Medis, da hab ich dann Paracetamol genommen (hausptsache eben nix, wo Aspirin drin ist). Manchmal wurde es dadurch etwas besser. Bei Para haben mir jedenfalls meine FA und der Apotheker versichert, daß ich dies in der SS ohne Bedenken nehmen kann (natürlich nicht in Unmengen). Wäre es richtig doll geworden, wäre ich zu meiner Neurologin gegangen. Die hat vor Ort noch ganz andere Möglichkeiten der Medikation. Es gibt schon einiges, was sie dann geben könnte. Was genau hängt halt vom Zeitpunkt der SS ab, aber da wissen die Ärzte dann eh besten bescheid. Frag doch mal Deine Neurologin, was Du beim nächsten Anfall tun sollst. Also am besten vorher schon klären, weil es während eines Anfalls meist schwierig ist zu handeln. Was die Beipackzettel angeht, so steht da ja nie, daß Schwangere es problemlos einnehmen dürfen. Die wollen sich nur absichern. Selbst bei Medikamenten, wo inzwischen bekannt ist, daß es eingenommen werden darf, schreiben die das nicht rein. Ist ne Vorsichtsmassnahme. Du kannst auch auf der Seite Embryotox recherchieren, welche Wirkstoffe Du einnehmen kannst und was besser nicht. Es gibt da auch ne Hotline zu nem Arzt. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gute Besserung!


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yrsa

Hallo :) Vielen Dank. Ja, das mit den Milchprodukten habe ich auch schonmal gehört. Hab ich garnicht mehr dran gedacht. Danke, da werd ich mal in Zukunft drauf achten, denk nämlich schon, dass da was dran ist. Zumal ich Milch sowieso nicht so gut vertrage und mir schon oft vorgenommen hatte einfach ganz drauf zu verzichten... aber wie das halt so ist mit den guten Vorsätzen... Paracetamol alleine hilft halt leider Null bei mir. In Thomapyrin is ja glaub ich auch nur Paracetamol und Coffein, aber in der intensiv ist noch zusätzlich Aminosalizylsäure, oder so, die dann glaub ich in der Schwangerschaft nicht so gut ist. Danke für den Tip mit der Embryotox Seite. Gut sowas zu kennen, auch wenn ich ja eigentlich keine Medikamente nehme. Liebe Grüße!