Monatsforum Dezember Mamis 2012

Gegen Ende der Schwangerschaft keinen Zucker und kein (weißes) Mehl mehr!

Gegen Ende der Schwangerschaft keinen Zucker und kein (weißes) Mehl mehr!

RayJay

Beitrag melden

Also, ich hatte davon noch nichts gehört. Wusstet ihr das schon? Meine Hebamme hat mir gesagt: Das sinnvollste was man zur Geburtsvorbereitung tun kann ist: ab sechs Wochen vor Termin auf Zucker (also überhaupt keinen) und auch weißes Mehl und wenns geht auch weitestgehend auf Vollkornmehl zu verzichten. Denn ab vier Wochen vor der Geburt werden am Muttermund Rezeptoren gebildet, die ein bestimmtes Hormon annehmen, welches dafür sorgt, dass der Muttermund sich öffnen kann. Aber wenn man Zucker ist, dann wird die Produktion dieser Rezeptoren verhindert (bzw stark verzögert) und so werden vom Baby zwar die Hormone gesendet ("ich bin bereit für die Geburt") aber es gibt keine Rezeptoren, die diese annehmen können. Meine Hebamme hat gesagt, dass das vermutlich der Grund ist, weshalb so viele Babys übertragen werden. Das isn Ding, oder? Habt ihr davon schonmal gehört? Also ich noch nicht. Wollte die Info nur mal weiter geben. Schaden kanns ja nicht, das mal gehört zu haben :-)


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Das hab ich auch noch nie gehört. Aber danke für den Tip. Also auf Zucker könnt ich sofort verzichten, aber bei Mehl, welcher Art auch immer würde ich mir echt sehr schwer tun.


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Danke fuer den Tipp!


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Keinen Zucker???? Das heißt dann ja auch, nichts Süßes


miriline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

wie gut, dass ich diabetes habe und eh schon kein zucker und weissmehl zu mir nehme nein, im ernst, davon hab ich noch nie gehört...


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Ach mensch, wenn mein et jetzt vor Weihnachten wäre könnte ich das ganz evtl schaffen, aber so? :-(


sunny.sue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Also ich hab davon auch noch nix gehört. Aber dieses ständige "Tu dies nicht, tu das nicht, iss das nicht..." regt mich auf (sorry, ist nicht gegen dich gerichtet RayJay). Ich denke mal wenn das so entscheidend wäre, hätten wir sicher schonmal davon gehört! Und wie bitte soll man auf Zucker verzichten. Nehmt euch mal die Verpackungen von euren Einkäufen und schaut mal wo überall Zucker drin ist! Ich werde weiterhin in der Vorweihnachtszeit meinen Butterspekulatius essen^^


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny.sue

Ich hab auch nicht gesagt, das ich das jetzt machen werde, sondern nur, dass ich auf Zucker verzichten könnte. Hier ist auch sicher nur raffinerierter Zucker gemeint, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Obst, bzw. Fruchtzucker so schlecht sein soll. Hab's ja bis jetzt auch geschafft, auf rohes Fleisch und schimmelkäse zu verzichten. Das ist hart für mich. Und auf Brot zu verzichten wäre für mich auch der blanke Horror. Aber was macht man nicht alles für die Zwerge im Bauch?! Ich kann nur so Sprüche von Älteren nicht ab, wenns heißt; also was ihr für ein Drama aus der ganzen Geschichte macht, früher haben wir ja auch alles gegessen..... Sowas kann mich ärgern, aber nicht liebgemeinte Tips von anderen Schwangeren. Lg Kathi


Jola0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Habe davon auch noch nie gehört und glaube ehrlich gesagt auch, wenn das definitiv so wäre, wäre es bekannter. Ich kann dazu nur sagen, habe bei meinen ersten beiden Schwangerschaften ganz normal gegessen, also auch Zucker und Mehl, und beide Kinder kamen vor Termin (6 Wo. und 3Wo.).


Irino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Sorry, aber SO EIN QUATSCH!!! Dann darf man ja nicht mal mehr ne Scheibe Brot essen und Zucker ist doch auch so gut wie überall drin' !!


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irino

glaub nicht dass das unbedingt Quatsch ist. Warum sollte sie mir einen Quatsch erzählen? Und nur weio wir davon noch nix gehört hatten, muss es nicht falsch sein. Glaub es geht aber nur um raffinierten Zucker und weißes Mehl. Hab gerade gesucht ob es dazu noch andere Sachen im Netz gibt und folgendes gefunden (hat eine Frau in einem anderen Forum geschrieben).: "Wir waren gestern Abend zum Infoabend in der Uniklinik in Frankfurt. Der Abend wird von Professor Louwen veranstaltet und ist eigentlich keine Werbeveranstaltung für die Klinik sondern mehr eine Vorlesung zum Thema Geburt. Sein Tipp: verzichtet in den letzten 3 Wochen auf Weizenmehl, Zucker und Reis > Also einfache Kolehydrate. Hier die Begründung: Um den Muttermund zu verkürzen und zu öffnen sind Prostaglandine nötig, die produziert der Körper ab 3-4 Wochen vor der Geburt. Allerdings können diese Prostaglandine nur zusammen mit Rezeptoren auf den Mumu wirken. Eine zu "gute" (sprich Zucker und weiße Kolehydrate) Ernährung unterstützt die Bildung der Rezeptoren nicht, eine gesunde Vollkornernährung hingegen schon. Fruchtzucker ist übrigens erlaubt, man muss sich also gar nicht zu viel verbieten... Die Anzahl an Prostaglandinen und Rezeptoren ist übrigens auch während der Eröffnungsphase entscheident dafür wie schmerzhaft eine Geburt wird - es lohnt sich also doppelt!" Man muss es ja nicht übertreiben, aber ich freu mich über solche tips und werd schon versuchen drauf zu achten ...


Schwatl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Na super, dann müßte ich ja gar nicht auf mein Brot verzichten. Dann werd ich das mal auch versuchen, ist ja immerhin (hoffentlich) meine erste "richtige" Geburt! :-)) Und wenn's hilft, dann danke deiner Hebamme und natürlich auch dir für den Tip!!! Lg Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Liebe RayJay und Schwatl, ich dank euch für diesen Tipp.Man verzichtet auf alles in der Schwangerschaft,um dem Krümel nicht zu schaden.Daher denke ich,kann es nicht schaden auf den Zucker und das Mehl für diese paar Tage zu verzichten.Schaden kann es nicht.Ich Versuchs mal ;-)


sunny1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Davon hatte ich schon von mehreren Seiten gehört. Wollte da auch schonmal zu recherchieren, bin aber noch nicht dazu gekommen. Deshalb umso mehr ein Dankeschön an Dich RayJay! :) Falls Du noch mehr Infos hast würde ich mich über ne PN freuen. Ich werd das auf jeden Fall ausprobieren. Eine Bekannte von mir hat das bei ihrer zweiten Geburt so befolgt und es war eine wesentlich leichtere Geburt als die erste. Ich hoffe von ihr noch ein paar Infos zu kriegen.


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny1980

Super :-) Ich werds auch ausprobieren.