Monatsforum Dezember Mamis 2011

Schnullerthermometer - Gut oder nicht?!

Schnullerthermometer - Gut oder nicht?!

Li.lie

Beitrag melden

Halloooo Wollte die erfahrenen Mamis mal fragen ob sie ein Schnullerthermometer verwenden?! Und wie damit die Erfahrung ist... Bin am überlegen welche Art von Fieberthermometer ich mir für den Kleinen zulegen soll um optimal eventuelles Fieber zu messen. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

wir haben auch so eins (mein Mann fand das so witzig) und die Hebamme hat gesagt, es "reicht" um eine Tendenz festzustellen, aber wirklich genau ist es nicht und man muß so manches beachten.


haseib79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Also uns wurde im Säuglingspflegekurs davon abgeraten. Es sei zu ungenau. Man sollte die Temperatur rektal messen und so werden wir es auch machen.... Liebe Grüße


katastrophenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Wir haben eins und waren zufrieden. Nele hat sich anders nicht Fieber messen lassen und so konnten wir sie ein wenig beschummeln! Es ist ungenau, das stimmt, aber als Richtwert ob Fieber oder nicht, reicht es aus. Wir werden für Sophie auch so eins holen! Nur für den Fall der Fälle! Liebe Grüße Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Wie wäre es mit einem stinknormalen Thermometer? Der Differenzbetrag geht an die Opfer von Fukushima?


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Wir haben so ein Laserding. Ist superpraktisch. Einfach dem Baby an die Stirn lasern und schon zeigt es die Temperatur. Funktioniert wirklich, wir haben uns als Versuchstierchen zur Verfügung gestellt...;-) Toller Nebeneffekt: es eignet sich auch bestens zum Messen von Babynahrung oder Badewasser...und das in nur etwa fünf Sekunden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Empfehle ich dir auch nicht. Erstens weil du den ja nicht lange gebrauchen kannst und zweitens weil die Beste Stelle zum messen an der Stirn ist. Also entweder du kaufst einen ganz normalen Thermometer oder ein Stirnthermometer wo du die Temperatur auch im Schlaf messen kannst. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder irre ich mich, aber man kann ja seinem Kind auch den Anus lasern ...


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Hallo, bei Baby soll man rektal messen, da die Temperatur im Mund oder auf der Haut schwanken kann ohne, dass das weiter Bedeutung hat. Das ist nicht wie bei Erwachsenen. Schnullerthermometer gibt also nur eine Tendenz an. Grüße


Baeca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Rektal messen haben viele Kinder halt nicht so gern. Ich weiß nicht ganz, woher die Aussage kommt, den Laser könne man nicht lange nehmen?! Ist schlichtweg falsch: funktioniert auch bei Erwachsenen. Und im Schlaf messen ist damit auch kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Hatte ich auch beim Ersten, aber nicht lange...soll nämlich nicht so genau sein und dann hat er ihn auch oft während dem Messen ausgespuckt, bevor wir einen Wert hatten...wir benutzen seit Jahren so ein digitales Ding, welches Du ins Ohr steckst und in einer Millisekunde die Temperatur hast...gibt´s von Braun und heisst Thermoscan...


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Ich persönlich finde ein ganz normales Thermometer immer noch am besten und genauesten. Natürlich mag nicht jedes Kind rektales Messen, aber das dauert doch keine Stunden und ich hab es noch immer geschafft (als Mama und als Kinderkrankenschwester). Ich hab übrigens so ein Thermometer mit flexibler Spitze, da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn das Kind nicht ganz ruhig liegt, klappt super! Schnullerthermometer finde ich persönlich Spielerei - genau wie Messen an der Stirn oder Schläfe - da kriegt man maximal eine Oberflächentemperatur. Dann schon lieber Ohrthermometer, obwohl ich denen auch nicht wirklich vertraue. LG, Beate


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Meine Hebamme meinte auch, normales digitales Thermometer in den Po, ist einfach am sichersten. Und das wichtigste ist doch, dass man ein zuverlässiges Ergebnis erzielt und nicht das Fiebermessen Spaß macht. Geht digital doch eh recht schnell. Werden die kleinen Herzerl schon überleben, da kommen noch ganz andere Dinge im Leben auf sie zu....


Chrissi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Habe darüber auch schon vor ein paar Tagen nachgedacht und meine Hebamme um Rat gefragt. Für mich stand das Schnullerthermometer auch auf Platz 1, aber sie sagte. das wäre zu ungenau und die Ohrthermometer wären viel zu teuer. Am besten ist das für den Popo Außerdem könnte man damit auch die Verauung der Babys anregen, wenn sie damit mal Probleme haben Wie das genau funktioniert, will sie mir dann später zeigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Das kann ich Dir sagen wie das funktioniert, ein bisschen damit popeln und gut ist ... Funktioniert prima!


Li.lie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Ich werde auch mal noch meine Hebamme fragen. Aber das Schnullerthermometer eignet sich dann wohl besser für unterwegs wenn was wäre und kein Thermometer da. Würd mir das dann wenn dann in die Wickeltasche packen und für zu Hause eins für den Popo oder Ohr. Da schau ich mal was es so gibt...


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Schlecht wenn das Kind keinen Schnuller mag und es direkt wieder ausspuckt... Ich fand das rektale Messen eigentlich ziemlich einfach- die kleinen machen das noch eine ganze Weile lang mit. Lg Winterkind