Monatsforum Dezember Mamis 2011

krankenversicherung

krankenversicherung

steffideluxxe

Beitrag melden

wisst ihr zufällig wann man die krankenversicherung für die kleinen abschließen sollte? Vor oder nach der geburt ? mfg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffideluxxe

Gar nicht, denn die kleinen sind mitversichert bei der Mami oder beim Papi. Geburtsurkunde hinschicken und fertig. Genauso übrigens: Haftpflichtversicherung zumal die Kleinen bis zu einem bestimmt Alter überhaupt nicht schuldfähig sind und auch die Eltern nicht dafür herangezogen werden können. LG


steffideluxxe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso das ist ja praktisch dachte dann muss man auch anträge u.s.w stellen ja nur mein mann und ich sind bei unterschiedlichen versicherungen möchte aber gerne zu seiner wechseln und unsere kleine dann natürlich auch gibt es da so eine art familien versicherung ???


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffideluxxe

Wenn du kein eigenes Einkommen hast, kannst du dich bei deinem Mann mitversichern. Ansonstenzahlst du selber Beiträge, kannst aber auch wechseln. Solange ihr beide gesetzlich versichert seit, könnt ihr wählen, wo ihr den Nachwuchs mitanmeldet. Für unsere Grosse musste ich damals ein Formular ausfüllen, geht aber erst nach der Geburt. Haben auch noch eine Zusatzversicherung extra abgeschlossen.


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffideluxxe

Musst das Kind nur unmittelbar nach der Geburt bei der Krankenkasse anmelden (Geburtsbescheinung einreichen). Da kannst du auch gleich Mutterschaftsgeld beantragen. Schau mal im Hauptforum, Schwanger wer noch, da hab ich heut Mittag nen Link unter "Ämterfahrplan" gepostet. Da steht alles drin, was, wann und wo gemacht werden muss


steffideluxxe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffideluxxe

dankööö eusch !!!! gg in den link werde ich gleich mal reinschauen lg steffi


JaMaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffideluxxe

Es ist sinnvoll eine Zusatzversicherung abzuschließen (für Brille, Spange, etc.) ist alles drin für zwei drei Euro im Monat, wenn Du es sirekt nach der Geburt machst. Je älter man ist, desto mehr kostet es°! V.G. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffideluxxe

Während der Elternzeit bin ich kostenlos gesetzlich versichert und der Zwerg auch. Jedenfalls ist es bei der AOK und bei der SBK so - allerdings gehe ich davon aus das es wohl bei allen so ist...


emmye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffideluxxe

Also meine Krankenversicherung hat mir ein Formular zugesandt, was ich nach der Geburt mit Geburtsurkunde zurück schicken muss, also ist es wohl entweder nicht überall gleich oder manche sind nicht richtig informiert...