Li.lie
Guuuten Morgen! Habt ihr euch einen Heizstrahler für die Wickelkommode geholt oder seid ihr der Meinung, dass man sowas nicht braucht?! Ich hab einen zum Aufhängen (aus dem BabyOne). Wollte ihn rechts neben die Wickelkommode an die Wand hängen (mit 1 m gefordertem Abstand zum Baby). ---> Foto meines Kinderzimmers in meinem Beitrag von gestern Abend Wo habt ihr den Heizstrahler? Hätte gerne einen Standheizstrahler gehabt, aber unter 80€ findet man da keinen. Schönen Sonntag!
Bekomme jetzt mein 2. Winterkind und habe keinen. Selbst bei uns im KH nutzen die die Dinger gerade mal am 1 Tag und auch im Säuglingspflegekurs hiess es, man braucht die nicht.
Hallo, wir hatten zwei verschiedene Heizstrahler ausprobiert und leider haben die beide nicht gut geheizt, nicht einmal mit Unterschreiten des Mindestabstandes. Wir haben jetzt einen kleinen Heizlüfter, der in rechtem Winkel zur Wickelkommode in einem Regal steht und seitlich warme Luft auf den Wickeltisch bläst. Grüße
Unserer hängt 1 m über dem Wickeltisch und bei voller Leistung ist es auch schön warm drunter. Ich find´s schon ganz praktisch, weil es bei uns im Schlafzimmer echt kalt ist meistens. Beate

Also bekomme mein 4.Kind und habe so einen Quatsch noch nicht gebraucht fällt bei mir unter der Katergorie "Sachen die der Mensch nicht braucht"!.... Also überlege es dir ob es wirklich Sinn macht... Schönen Sonntag
Naja, Hebammen und sogar mein FA rieten mir dazu... Habe ja keine Erfahrungswerte, bin ja zum ersten Mal schwanger. Darum frag ich mal nach wie ihr es handhabt bzw. ob ihr sowas habt. Denke mir nur, da ich selbst ein "Frostbeulchen" bin und es gern warm hab, gehts meinem Kleinen vielleicht auch so... Außerdem empfinde ich eine Zimmertemperatur von 18 Grad als kühl, was aber ja die ideale Schlaftemperatur ist. Darum dann zum Wickeln etc mit dem Heizstrahler wärmen.
Genauso sehe ich es auch. Unser Großer ist ein Julikind, aber als Neugeborener wurde er immer unter dem Strahler ausgezogen. Sonst gab es ein irres Geschrei. Aber vielleicht ist da jedes Kind anders ...
Unser hängt an der Wand hinter dem Wickeltisch. Ich liebe ihn, vor allem wenn ich meinen Großen morgens wickele und umziehe. Da er nachts bei gekipptem Fenster schläft, ist es morgens ziemlich kalt in seinem Zimmer. Ich würde ihn da nicht gerne ausziehen wollen und finde die Wärme selbst auch angenehm. Ich muss dazu sagen, dass sein Zimmer momentan noch ein reines Schlafzimmer ist und deshalb auch nicht geheizt wird. Ich denke, ob man einen Heizstrahler braucht oder möchte, hängt immer von der persönlichen Situation ab (ob bzw. wie viel geheizt wird, in welchem Zimmer der Wickeltisch steht). Zur Nützlichkeit kann man keine pauschalen Aussagen machen.
Find es blöd, Heizstrahler pauschal als "Quatsch" zu bezeichnen. Mein 2. Sohn kam im Mai und auch er genoß es sehr, im Schlafzimmer unter dem Strahler gewickelt etc. zu werden. Kommt doch wirklich drauf an, wie warm oder kalt es rundherum ist. Im Krankenhaus gibt´s bei uns auch überall die Wärmestrahler und das find ich klasse für die Kleinen. Beate
Ich bekomme unser 4. Kind und das 2. Dezember-Kind! Bei keinem Kind, hatten wir einen Heizstrahler. Ich hab das nie für nötig gehalten. Allerdings stand der Wickeltisch auch nicht im kalten Schlafzimmer, sondern eher im warmen Kinderzimmer, wo geheizt wird, weil die Kinder viel dort spielen. Jetzt haben wir im Wohnzimmer eine "Babyecke", da wir kein Kinderzimmer mehr haben und das Wohnzimmer recht groß ist. Dort wird es wohl immer warm sein. LG Silke
Bei uns geht leider kein Heizstrahler, bzw wir können wegen der Dachgaube und der Holzdecke den Sicherheitsabstand nicht einhalten. Mein Hebamme findet die Heizstrahler auch nicht soo toll, sie meint meistens wirds den Eltern heiß, aber dem Kind nicht warm, weil man sie nicht so gut einstellen kann. Sie empfiehlt und einen kleinen Heizlüfter. Werden wir uns noch besorgen und kann man später auch vielfältiger einsetzen.
Hallo ihr Lieben, also ob man nun einen Heizstrahler will oder nicht, ist denk ich jeder Mutti selbst überlassen. Meine Mutter hat ein Februar und ein Maikind und hat gesagt sie hätte so etwas nicht gehabt, habe uns aber auch immer im Wohnzimmer gewickelt wos warm war. Wir selbst können bei uns keinen Heizstrahler anbringen, haben aber eine Rotlichtlampe am Regal schräg über dem Wickeltisch angebracht, die macht es dem Baby schön warm und ich muss nicht anfangen zu schwitzten. Haben das mit der Hebi besprochen und die fand das okay. Denke also das, daß jeder für sich selbst entscheiden muß. Bin aber auch eher ne Frostbeule und wenn ich den kleinen Kerl naggich mach, soll er ja nun auch nicht anfangen zu bibbern. Das hat glaub ich auch nix mit verhätscheln oder verwöhnen zu tun. GLG Ilona
Rotlichtlampe ist eine gute Idee, finde ich! Wäre ich gar nicht drauf gekommen.
Nur vorweg, nicht alles was man der eigenen Meinung nach nicht braucht ist grundsätzlich Quatsch und ich finde so sollte man das auch nicht sagen. Wir haben einen der mit einer speziellen Halterung angebracht ist so das er in einem gewissen Abstand zur Wand mittig über der Wickelauflage hängt und ich denke es wird sich wohl kein Baby finden das die zusätzliche Wärme nicht genießt. Wichtiger ist mir zu sagen das ihr eher KEINE Rotlichtlampe nehmen solltet!!! Das Licht ist konzentriert wie bei einem Spot und kann die Augen des Babys schädigen und man wird den Kleinen wohl nicht mitteilen können das sie da nicht rein schauen dürfen, zudem werden Rotlichtlampen recht heiß und würden ja eher auf dem Wickeltisch stehen und da ist ebenfalls eine recht große Verbrennungsgefahr gegeben. Viele Grüße!
Hätte ich jetzt auch spontan gesagt: Keine Rotlichtlampe. Früher wurde ich damit immer bei Ohrenschmerzen bestrahlt, aber ich durfte auf gar keinen Fall ins Licht schaun. Hab ich natürlich trotzdem probiert und es war nicht angenehm. LG