Räuberkind_
Hallo zusammen, Hier mal eine Frage an alle, die seit geraumer Zeit Magnesium nehmen: Setzt ihr das demnächst ab? Von einer Hebamme wurde mir geraten dass in der 36. SSW abzusetzen, sonst soll es wohl ein höheres Risiko von Brustkrämpfen beim Stillen geben? Wie handhabt ihr das? Habe mal versucht es runter zu fahren, aber das merke ich sofort…
Ne, auf keinen Fall. Von Brustkrämpfen beim Stillen hat meine Hebamme nichts gesagt. Ganz im Gegenteil, die hässliche Nebenwirkung vom Absetzen können Verstopfungen sein und die lösen sich im unschönen Fall während der Geburt. Habs Magnesium auch wieder auf 900 hochgefahren, damit wenigstens die Lieferung der Stoffwechselendprodukte ZU HAUSE anständig verläuft.
Okay, mit Verstopfung habe ich schon die ganze Zeit keine Probleme.
Habe aber auch eh gehört, dass der MDT sich oft fleißig entleert, ob nach unten oder nach oben…
Hmm also meine Hebi meinte zu mir, dass wir schauen sollten die Dosis zum Ende hin zu reduzieren, allerdings dann wegen der Kontraktionen. Damit die Gebärmutter zur Geburt dann nicht zu entspannt ist und richtig arbeiten kann. So wurde es mir gesagt
Hey, also mir wurde dazu tatsächlich nichts gesagt. Teilweise nehme ich sogar noch Bryophyllum Pulver zu mir, was die Kontraktionen minimieren soll... So unterschiedlich wird es scheinbar vermittelt bzw gehandhabt. Ich frage dies mal bei meinem nächstem FA-Termin nächste Woche nach.
Berichte dann doch gerne mal. Meine Absetzversuche haben sich als sehr uncool für die Kontraktionen herausgestellt. Mein nächster Termin ist aber erst in zwei Wochen…
Hey,
Ich habe ganz vergessen hier zu posten, was die Vertretungsärztin beim letzten Termin bzgl. Einnahme von Magnesium sagte...
Mir wurde gesagt ich könnte bis zur 38 ssw Magnesium nehmen (am besten reduziert), sollte es aber danach absetzen wenn möglich, damit die Wehentätigkeit in Gang kommt und durch das Magnesium nicht reduziert und erschwert wird. Sie sagte zwar, dass das Magnesium (in der Dosis die ich eingenommen habe) eine Geburt definitiv nicht aufhalten würde, aber es würde wohl einfacher sein, wenn ich es absetze. Nehme deshalb nun seit 2 Tagen kein Magnesium mehr (davor hab ich es eine Woche lang reduziert) und merke es an den zunehmenden Kontraktionen schon jetzt.
Ich glaube das ist so ein tausend Menschen, tausend Meinungen Ding... Meine Hebamme meinte alles ganz normal weiter nehmen so wie man es braucht. Bringt ja auch nix wenn man sich dann noch 4 Wochen mit Krämpfen herumplagt
Absolut deiner Meinung. Hier wird jetzt jeder was anderes sagen. Ich habe in der ersten ss GAR KEIN magnesium genommen und jetzt mal alle 2-3 tage 400 mg. Aber auch mal ne woche gar nicht...
Ich hatte tatsächlich in der Schwangerschaft Magnesium genommen und danach abgesetzt und hatte dieses tolle Raynaudsyndrom nach dem stillen. Extrem schmerzhaft... Habe auch erst im Nachhinein davon erfahren, dass es den Zusammenhang mit dem Magnesium gibt. Ob es sonst anders bei mir gekommen wäre, wenn ich es vorher abgesetzt hätte, keine Ahnung.