narjisn
Ich bin schon in der 24 ssw und habe in der gesamte Schwangerschaft nur 3 Tage Krankschreiben lassen wegen ne Grippe aber sonst geht es mir relative gut (nicht super aber Arbeit ist machbar). Ich habe Glück gehabt muss ich sagen, aber es gab einige Tage wo ich denke, es besser wäre zu Hause zu bleiben. Nun habe ich Rückenschmerzen, der in der letze Woche viel stärker ist. Es fühlt sich nicht wie vorher (hatte ich sowieso Anfang 19 SSW Rückenschmerzen), es ist so dass der Schmerzen geht von untere Rucken bis meine Beine. Also, ich denke vllt das es Nervenschmerzen ist? Ischias? Ich kann stehen und laufen aber 4 stunden am Stück in der Arbeit zu stehen, ist schwer. Ich muss stehen in meine Arbeit, aber alle 4 Stunden sitze ich. Den ganzen Tag zu sitzen geht leider nicht da ich mit Kunden arbeite. Ich versuche sowieso zu arbeiten bis es nicht mehr geht aber meine Frage ist, ist es fair 2 Tage Krankschreiben zu lassen wenn es wirklich zu viel ist oder ist das übertreiben?
Ich schleich mich mal ein Hat dein Arbeitgeber eine gefahrenanalyse von deinem Arbeitsplatz gemacht? Und hast du mal das mutterschutzgesetz gelesen? Nur alle 4 Stunden sitzen zu dürfen ist definitiv zu wenig. Man hat als schwangere das Recht sich jederzeit hinzusetzen, hinzulegen oder ein paar Schritte zu laufen etc. Les dich da mal rein und rede sonst mal mit deinem Chef und am besten lässt du dich noch vom Betriebsarzt beraten. Und zum Krankschreiben lassen: wenn es dir nicht gut geht lass dich Krankschreiben. Aber stell dich auch beim Arzt vor vielleicht kann er dir noch Physiotherapie oder irgendetwas verschreiben damit du dann Übungen gezeigt bekommst, die du in der Schwangerschaft gegen rückeschmerzen etc machen kannst.
Danke für deine Antwort. oh je ich habe das Mutterschutz Gesetz falsch verstanden. Ein bisschen dumm von mich muss ich sagen. Es ist meine erste Schwangerschaft in Deutschland deswegen ist es ganz neu für mich. Solche Gesetze gibts es nicht in meine Heimat und krankschrieben zu lassen ist auch extrem schwer zu bekommen. Du hast recht…. Es steht “Laut Mutterschutzgesetz besteht ein Verbot für eine schwangere Frau hinsichtlich Tätigkeiten, bei denen sie nach Ablauf des 5. Monats der Schwangerschaft überwiegend bewegungsarm ständig stehen muss und wenn diese Tätigkeit täglich 4 Stunden überschreitet”. Ich bin jetzt nach der 5. Monat also ich muss was sagen dann in der Arbeit. Ich hasse krankschreiben zu lassen, da ich immer danach eine schlechte Gewissen habe. Aber so ist es. Danke für den Tipp, beim letze FA Termine habe ich schon gesagt dass ich Rückenschmerzen and geschwollene Beine beim stehen habe aber die FA hat einfach gesagt dass es “Normal” ist und Füße hochlegen und ne Paracetamol nehmen wenn es richtig schlimm ist. Schade dass sie keine Physiotherapie oder Alternative erwähnt hat.
Wenn es dir nicht gut geht, lass dich krankschreiben. NIEMAND dankt es dir, wenn du trotz Schmerzen zur Arbeit gehst und dich quälst. Weder du dir selbst, noch deine Baby noch irgendwer bei der Arbeit. Ich kenne das Gefühl mit dem schlechten Gewissen sehr gut aber arbeite daran, es abzulegen. Irgendwie ist das ein echt merkwürdiges Phänomen. Wir haben ein Arbeitsschutzgesetz, ein Mutterschutzgesetz und die Möglichkeit uns jederzeit krankzuschreiben, wenn es uns nicht gut geht. Und das sollte man nutzen.
Der Aussage stimme ich absolut zu. Niemand dankt es einem später, bin selber so und versuche es abzulegen. Physiotherapie habe ich z. B. auch gemacht, hat mir super weiter geholfen. LG
Hey,
habe auch schon seit einer relativ frühen SSW extreme Rückenschmerzen. FÄ und HA haben mir beide geraten einen Gymnastikball zu holen. Gerade wenn man viel sitzt ist es super, da man auf dem Ball eine bessere Haltung hat, ein bisschen drauf auf und ab hüpfen kann und auch mal das Becken kreisen lassen kann. All das stärkt die Muskelatur. Meine Rückenschmerzen, sind zwar noch da (und die werden während der Schwangerschaft auch nicht mehr verschwinden) aber sie haben sich deutlich verbessert (konnte mich vorher teilweise nicht bewegen).
Wenn du viel im sitzen arbeitest klär das dort doch mal vor Ort ab ob du den während der Arbeit nutzen darfst.