Piathewitch
Hallo zusammen
Ich bin nun 39+1 und habe seit gestern so starken Druck nach unten das es unangenehm ist sobald ich mal vom Sofa aufstehe . Heute tut er aber echt weh wenn ich sitze stehe laufe . Wenn ich irgendwo aufstehe laufe ich wie eine Ente immer nur ein Schritt vor schmerzen
Ist das ein Zeichen das es bald los gehen könnte ?
Hab seit heute auch so 1-2 Tropfen vormilch an den Brustwarzen gehabt .
Aber Wehen merke ich null weiß nicht wie die sich anfühlen irhendwie
Vill hat ja jemand nen Rat ? Grad geht es echt nicht zu liegen auf der Seite und sich nicht bewegen
Ich muss auch sagen diesen Druck nach unten habe ich auch seit einigen Tagen. Es sind aber keine Wehen, die fühlen sich anders an, Wehen sind nicht durchgängig. Es ist mein drittes Kind aber das hatte ich tatsächlich bei den anderen beiden nicht.
Ich bin mir auch recht unsicher ob es sich einfach nur ins Becken schiebt oder wie lange es noch dauert bis es losgeht
Bei mir hört der Druck auch erst auf wenn ich liege.
Ja bei mir ist der Druck auch dauerhaft da außer wenn ich liege wenn ich mich aber im Liegen bewege ist der Druck /Schmerz direkt wieder da ganz komisch xD
Hört sich ganz nach Symphyse an.
Hab ich seit der 30. SSW und seit der Kopf fest im Becken ist noch stärker und mehr. Das Becken ist nun flexibel und natürlich schmerzt es.
Das Baby drückt halt nun mit dem Köpfchen und dem Gewicht voll aufs Becken. Und dieser Druck auf den Muttermund löst letztendlich auch die Wehen aus (dadurch wird Oxytocin ausgeschüttet).
Leg dir ein Kissen zwischen die Knie und lieg auf der linken Seite, das entlastet das Becken.
Und Sitzen auf dem Gymnastikball hilft auch kurzfristig (aufstehen ist trotzdem Hölle). Oder einfach mal im Vierfüßlerstand „stehen“ mit den Armen auf was erhöhtem (Gymnastikball, Couch, etc) ist echt angenehm.
Und die Tropfen Vormilch hab ich tatsächlich auch schon seit ca der 16. SSW… ist normal, kommt auch vom Oxytocin.
Alles Gute euch