Monatsforum August Mamis 2021

Welcher Kinderwagen?

Welcher Kinderwagen?

Lisaliaa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen ob ihr schon einen Kinderwagen ausgesucht habt und vielleicht einen empfehlen könnt. Wir sind uns noch sehr unschlüssig, finde die meisten sehen alle gleich aus. Bis jetzt liebäugeln wir mit einem Modell von Hesba, einfach weil er wirklich superschön ist.. Danke schon mal


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hallo, Wir haben uns für den bugaboo fox 2 entschieden. War neben dem Fahrtest auch eine praktische Entscheidung: er lässt sich klein zusammenklappen und passt demnach gut in meinen kleinen Kofferraum. Und die Wanne ist verhältnismäßig groß. Da wir beide ziemlich groß sind, bzw. Auch große Babys waren haben wir die Hoffnung, dass wir mit der wannengröße gut über den Winter kommen


MiaEstelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustMama90

wir haben uns auch für den Bugaboo entschieden Er ist so super durchdacht entwickelt. Zudem einfach leicht und wendig Die Babywanne sehr groß und doch sehr leicht-durch den Bügel auch leicht vom Gestell zu lösen und der kleine Mann kann dann auch im Haus darin weiter schlafen Genau nach unserem Geschmack


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hallo und liebe Grüße aus dem September-Bus:) Wir hatten uns auch mal Hesba angesehen und haben uns dagegen entschieden. Wir hatten uns ein ganz klassisches Modell angesehen, vermutlich der schönste Kinderwagen, den ich je gesehen habe. Aber in der Handhabe war der super unpraktisch. Der Wagen ist riesengroß, auch zusammengeklappt. Die Wanne ist extrem schwer und zum Tragen nicht geeignet. Durch die festgestellten Räder kam ich nur schwer um die Kurve, auch wenn der sich leicht kippen ließ. jetzt weiß ich natürlich nicht, welches Modell du dir angesehen hast, aber mein Mann und ich haben uns ganz klar dagegen ausgesprochen. Wir haben nun zwei in der engeren Auswahl: ABC Design Salsa 4 Air und einen von Emmaljunga. Beide nehmen sich nicht viel in der Handhabe: leicht, kompakt, wendig und geeignet für Wald und Feldwege. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, dann würde ich dir emaljunga empfehlen, deren Produktion ist wohl aus recycelten Materialien. Was mich am Emmaljunga aber gestört hat, ist das Leder am Griff, denn die Naht drückt in den Handballen, was beim Hesba auch genau so war und nach 2 Minuten schieben hatte ich nen Abdruck am handballen und es war auf Dauer sehr unangenehm. Am Ende will jeder etwas anderes und man muss einfach mal alles ausprobieren. Falls du es noch nicht gemacht hast, fahr in einen Babyfachmarkt und probiere alles aus, denn der schönste Kinderwagen bringt nur Ärger, wenn er in der Handhabe katastrophal ist. :) Viel Spaß dabei!


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Noch mal ich. Wir haben eben gerade einen Hartan R1 GTX gekauft, nach dem wir über eine Stunde zwischen dem Abc design und dem emaljunga hin und her überlegt haben und am liebsten einen Mix aus beiden genommen hätten.... Tja und dann kam die Verkäuferin mit der Frage, was gegen einen Hartan sprechen würde. Den hatten wir nämlich ehrlich gesagt gar nicht auf dem Schirm. Und dann war ich Schockverliebt. Der hat alles das kombiniert, was wir bei den beiden anderen Modellen gerne zusammen geworfen hätten Plus Handbremse!! Da wir am Berg wohnen, ist das äußerst praktisch. Mini Nachteil: der ist zusammen geklappt einen Ticken größer, als die von Abc und emaljunga, bei unserem Kombi ist das aber kein Problem. Ich war der festen Überzeugung, mit dem Abc design nach Hause zu gehen... tja, so kannst kommen


Cookie2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Wir haben uns für den Viper 4 von ABC Designs entschieden, da er super für den Wald ist und wir ihn da hauptsächlich nutzen werden :)


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Wir haben den ABC Design Salsa 4 air Diamond gekauft. Dieser war damals im Angebot und ich hatte mich von Anfang an in den Kiwa verliebt Wir sind bisher echt happy. Haben bereits die unterschiedlichsten Untergründe ausprobiert und auch unsere Treppe.


Anna_Victoria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Wir haben uns auch den ABC Design Salsa 4 Air geholt, allerdings in der Farbe „Asphalt“! War auch im Angebot bei uns und wir finden ihn beide super klasse!


Kugelanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna_Victoria

Noch eine Stimme hier für den ABC Design Salsa 4 Air in Design Ausführung in Navy. Super wendig, leicht zusammenlegbar und viel Platz im Körbchen. Steht schon zusammen gebaut im Keller und wartet auf den Einsatz.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelanni

Ich habe meinen auch in Navy so schön. Unserer steht im Kinderzimmer zum auslüften. Einen richtigen Keller haben wir nicht, nur einen Waschraum und da stehen zwei Trockner von meiner Nachbarin. Möchte den Flusenstaub nicht auf den Kiwa haben


Synoeve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Wir liebäugeln auch mit dem Salsa 4 Air in Navy. Habt ihr den als 2-in-1 oder als 3-in-1 inkl. Autoschale geholt? Bin da gerade noch ein wenig unschlüssig, was die bessere Alternative ist.


Kugelanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Wir haben 2 in 1 geholt und den Maxi cosi Rock in blau mit Adaptern für das Gestell des Salsa. Das hat 30€ gekostet und er Rock war im Angebot deshalb so. Bei uns hat alles noch die großen Plastikfolien drum und der Keller ist super trocken da geht das noch ein Weilchen. Auslüften werden wir dann wenn das Kinderzimmer fertig ist und da Platz drin ist.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Ich habe den 2 in 1 geholt. Da wir die Babyschale und den Base von Cybex haben. Wir haben dann ein Adapter für den Kinderwagen. Apropo, die Babyschale von cybex hat eine Liegeposition und kann somit auf den Kinderwagen praktisch benutzt werden (Einkaufen o.ä.)


Wunschkind202108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hallo. Wir haben uns für den Joolz Geo 2 entschieden. Auch dieser Wagen hat eine große Wanne, was für uns auch ein Kaufkriterium war. Der Wagen ist leicht zusammenklappbar und ich habe den Griff auch als sehr angenehm empfunden. Bei anderen Kinderwägen war mir der Griff zu breit bzw. nicht angenehm in der Handfläche. Und er ist geländegänig. Das war uns auch wichtig.


Tina_Summer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind202108

Den haben wir auch und finden ihn ganz toll


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind202108

Der war unsere Alternative, fand ich auch sehr schön. Leider hätte ich jedes Mal ein Rad abmachen müssen, damit er überhaupt in meinen Kofferraum passt. Aber auch ein toller Kinderwagen


SiFi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Ich bekomme von meiner Schwägerin einen Hartan VIP mit sämtlichen Zubehör und von meiner Freundin bekomme ich noch einen, keine Ahnung welche Firma, der ist extrem Wald und Wiesentauglich und wird dann auf unserem Campingplatz bleiben, so brauche ich keinen Kinderwagen mit hin und her schleppen. Bei den anderen beiden Kindern hatte ich auch immer Hartan und war sehr zufrieden. Später, also viel später wird es dann wieder ein Quinny Zap, der ist auch schon vorhanden.


Lisaliaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Danke für eure Antworten Wir werden uns alle genannten Modelle gerne anschauen, hätte auch nicht gedacht dass es hier so einen kleinen Favoriten unter den Kinderwagen gibt.. Ich habe ja keine großen Ansprüche, mir wäre nur wichtig dass er schön kompakt und nicht zu schwer ist, ich bin eine kleine und zierliche Person ohne Kraft . Er sollte auch qualitativ hochwertig genug sein für ein eventuelles weiteres Geschwisterchen.


laiply

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hi, wir haben den Hartan Two Select bestellt. Für Zwillinge gibt es leider keine große Auswahl


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laiply

Wir haben uns für einen Bugaboo Donkey entschieden für die Zwillinge der ist sooo mega toll . Könnte jetzt schon mit dem einkaufen fahren Erst wollten wir den von TFK , haben dann aber den bugaboo zu einem relativ guten Preis gefunden . Ich finde die Auswahl jetzt gar nicht so schlecht . Hatte gedacht das es da weniger für Zwillinge gibt


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laiply

Ich wollte erst auch den bugaboo (in Taupe ), haben uns jetzt auch einen two select bestellt in curry, fand die Farbe toll. Der ausschlaggebende Punkt war die Handbremse - Gebirge. Obwohl der hartan leider schwerer ist als das schöne Fliegengewicht Donkey


Twins0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laiply

Wir haben einen TFK gekauft LG


Sandy-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laiply

Den haben wir auch bestellt :) Das stimmt für Zwillinge haben wir nicht viel Auswahl...


Mi89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hallo Wir haben uns für den my Junior vita unique 2 in 1 entschieden, da ist schon sehr viel an Zubehör dabei, wie eine Wickeltasche, Regenschutz, Kuscheldecke usw. Große Babywanne, das Innenmaterial der Wanne besteht aus Baumwolle was man waschen kann, was wir auch gut fanden, das Sonnenverdeck verfügt über ein Belüftungsnetz, Kinderwagen ist auch einfach zusammenklappbar und passt in meinen kleinen Kofferraum, die Räder haben vorne und hinten eine sehr gute Federung, lässt sich also mega einfach schieben. Meine Freundin hat den KiWa auch seit 10 Monaten und ist richtig zufrieden.


Lisaliaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi89

Ich glaube für den werden wir uns auch entscheiden, da ist wirklich viel Zubehör dabei... und hübsch ist er auch noch. Darf ich fragen warum du nicht den 3 in 1 genommen hast? Bzw welche Babyschale nutzt du dazu?


Mi89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Ja, ich finde den mega schick Hat mir von allen am besten gefallen. Ich bin nicht so fan von 3in1 weil die Babyschale (Autositz) nicht so gut von der Qualität vielleicht ist. Und die Schale finde ich extrem klein. Haben uns jetzt die Babyschale von Jolie i-snug (wiegt nur 3,25 Kilo und ist damit eine der leichtesten) gekauft mit der passenden Base Isofix und man kann dann später den Nachfolger Kindersitz nehmen. Und für den Kinderwagen haben wir dann für ca 30€ einfach die Adapter mitgekauft damit man die Schale von Jolie darauf befestigen kann. Liebe Grüße


Rina2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Wir waren heute auch mal wieder im babygeschäft und haben uns nun wohl final entschieden. Haben zwischen dem abc Design Salsa 4 air, Hartan viva und cybex Priam geschwankt und es wird wohl der cybex. Er ist für uns mit Abstand am leichtesten und einfachsten zu handhaben, super wendig und nicht so klobig. Beim abc Design sind mir die Verdecke zu dünn, da geht sogar Wind durch. Das ist nichts für unsere Region.


Mama_Fee_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hallo träume seit Jahren von einem Hesba und für mich war immer klar wenn wir schwanger sind wird es dieser. Waren vor 3 Monaten im Babyladen um den Wagen nochmal anzuschauen und da dank Corona nicht viel los war bekamen wir eine super Beratung. Für uns sprach neben der Optik die Tatsache dass er nicht aus Kunststoff ist für den hesba. Was soll ich sagen wir sind nach 1,5 Stunden raus und haben vor 2 Wochen den Joolz day + bestellt. Letztendlich die für uns beste Wahl. Für uns sprach nachdem wir diverse Kinderwägen angeschaut und erklärt bekommen haben leider nicht mehr viel für den Hesba. Von der Optik her ist es nach wie vor der Favorit doch ist er mit ca +-20kg einfach sehr schwer (werde einen KS haben) um ihn alleine mal so ins Auto zu heben. Beim schieben ist er im Vergleich nicht wendig da keine Schwenkräder (meine online gibt es eine neue Version mit diesen Rädern allerdings immer noch schwer) dh bei jeder knapperen Kurve muss er angehoben und gewendet werden ohne dass man direkt weiter kann. Zudem hätte der Wagen nicht In unseren Aufzug gepasst. Denke den perfekten Kinderwagen gibt es nicht. Dazu kommt für uns noch dass wir keinen zweiten für Ausflüge zu Oma Opa etc kaufen wollen und der Hesba in unserem Mini SUV deutlich mehr Platz wegnimmt als ein anderen. Möchte dir keinesfalls rein reden, würde dir nur empfehlen den mal live zu testen und dann zu entscheiden. Im Markt kann man ihn auch in den Kofferraum tun um zu sehen ob dann noch genug Platz für zb (zukünftige) Geschwisterroller etc ist. Letztendlich kommt es aus darauf an für welche Strecken man ihn nutzt. Sind sehr aktiv und möchten viel spazieren gehen und ihn eben auch mal im Auto mitnehmen. Viel Glück bei der Entscheidung


Mama_Fee_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Als kleine Ergänzung. Die Wannenhöhe ist auch nicht zu unterschätzen. Sind beide normal groß und bei manchen Modellen muss man sich doch sehr bücken da das Kind so weit unten liegt. Empfehle dir eine Beratung um Babymarkt ;-)