Monatsforum August Mamis 2021

Welche Babyschale?

Welche Babyschale?

Wunschkind_2021

Beitrag melden

Wir haben noch keine Babyschale gekauft. Gefallen tun uns bisher der Maxi Cosi Pebble und Pebble Pro, aber haben uns auch noch nicht wirklich beraten lassen, weil viele gesagt haben, man soll nach der Geburt mit dem Baby zusammen den passenden Sitz aussuchen. Bei meinem Sohn hatte ich einen einfachen Maxi Cosi ohne Isofix, Base, Drehfunktion oder sonst was. Jetzt denke ich, dass zumindest so ne Basisstation vorteilhaft ist, weil man den Sitz nur draufklicken muss. Als Autos haben wir zwei ältere Polos. Was habt Ihr denn so für Babyschalen?


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Hallo, wir haben ein von Römer, aber ohne Schnickschnack... Einen ganz einfachen noch von den großen...


Cookie2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wir haben uns den Maxi Cosi Tinca geholt :)


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wir haben den Maxi Cosi Coral und sind zufrieden. Mittlerweile gibt es den auch mit Drehfunktion.


Mama_Fee_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Haben den Maxi cosi pebble, weil der auch auch im Flugzeug zugelassen ist und das für uns ein Kriterium war für unsere Elternzeitreise.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wir haben auch den Maxi Cosi Tinca. Haben ihn aber schon vorher gekauft, sonst wären wir von der Klinik gar nicht erst nach Hause gekommen.


Wunschkind_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Der Tinca klingt auch gut, von dem hatte ich bisher noch gar nichts gehört. Aber habe gelesen, dass sich die Gurte zwar in der Länge, aber nicht in der Höhe verstellen lassen. Ist das wirklich so? Wenn ja, wäre der für mich raus.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Unserer hat 2 verschiedene Höhen der Gurtschlitze bei den Schultern, die man einfädeln kann. Er geht aber glaub ich „nur“ bis 75 cm Größe, andere bis 80 oder gar 85 cm. Wenn du ihn also länger oder öfter nutzen musst/willst bist du eventuell mit einem anderen besser dran.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Ich wollte ursprünglich den Maxi cosi coral , aber bei Zwillingen echt sehr kostspielig und lange passen sie auch nicht rein. Sind bei joie gelandet, ist ein i-size Modell, dank Corona „gebraucht“ aber wie neu. Ich habe dann noch 2x die Basis dazu, das würde ich dir auch anraten. Kein lästiges Gefummel mit dem Gurt. Viele Grüße


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wir haben bei unser Großen den Sitz auch erst mit ihr zusammen gekauft und ich würde dir, wenn ihr euch irgendwo eine Schale leihen könnt, immer dazu raten. Wir haben für die ersten paar Tage einen Maxi Cosi (keine Ahnung welches Modell) von Freunden geliehen bekommen und der war für unsere Maus einfach viel zu breit. Sie sah darin richtig verloren aus, obwohl sie nicht mal klein und zierlich war (3350g,53cm). Mit ihr zusammen haben wir dann einen Cybex gekauft, mit dem wir sehr zufrieden sind und ihn jetzt auch für die kleine nehmen werden. Wir hatten den mit Liegefunktion aber so praktisch das auch manchmal war, muss ich zugeben, dass man es eigentlich nicht braucht. Die Base hatten wir nicht, weil das mit dem Auto nicht ging. Die Sitze hinten sind leider so schräg, dass unsere Tochter mit der Base fast aufrecht in der Schale gesessen hätte - das ist natürlich nicht Sinn der Übung. Im Endeffekt sind wir aber auch recht wenig Auto mit ihr gefahren, sodass die Base verschwendetes Geld gewesen wäre. Lässt euch aber auf jeden Fall in einem Fachgeschäft beraten und schaut, was auch in eurem Auto gut geht, sofern ihr eine Base wollt.


Kugelanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wir haben einen Maxi cosi Rock mit Basis. Die Basis ist halt super weil man so die Kinder bis zum vierten Lebensjahr rückwärts fahren lassen kann.


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wenn es bei dir in der Nähe die Zwergperten gibt, dann würde ich dir dazu raten. Wir kriegen von denen eine Leihschale und nach der Geburt geben wir diese dort zurück und lassen uns dann mit Baby und Blick aufs Auto beraten.


Kakoispper13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wir haben bei Kind 1 Maxi Cosi City gehabt.... gab es in der Nähe bei ebay für 20 Euro gebraucht... und wir brauchen bei Kind 2 auch keinen Schnick Schnack- wenn man mal bedenkt wie flott die Kids auch da rauswachsen usw. Ich finde da kann man sich auch viel beklopot reden lassen :'ä


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind_2021

Wir haben uns für den Babysafe 2 von Römer mit der Flex Base entschieden. Wir kamen mit knapp über 200€ recht günstig dran, weil es sich wohl um ein Auslaufmodell handelt und Römer inzwischen den Nachfolger auf den Markt gebracht hat. Für den Römer haben wir uns entschieden, da man bei der Flexbase den Winkel verstellen kann und bei unseren Autos ansonsten die Schale und damit das Kind viel zu aufrecht gewesen wären. Den Nachfolger haben wir uns zuerst auch angesehen und ich muss leider sagen, dass mir das Handling gar nicht gefallen hat. Zwar hat er eine drehbare Base, aber ich habe selbst die leere Babyschale kaum aus der Base bekommen und man konnte die Schale auch einfach falsch herum, also in Fahrtrichtung in der Base befestigen. Das waren die größten Punkte dagegen. Einen älteren Maxi Cosi Pebble von meiner Schwägerin haben wir auch noch. Allerdings ohne Base. Der wird bei meiner Mutter in Einsatz kommen, da sie eh kein Isofix im Auto hat und dann ist immer ein Sitz bei ihr.