Monatsforum August Mamis 2021

Pilzinfektion auf den letzten Metern....

Pilzinfektion auf den letzten Metern....

Synoeve

Beitrag melden

Ihr Lieben, mich hat's jetzt echt auf den letzten Metern dieser Schwangerschaft mit ner hartnäckigen Pilzinfektion erwischt. Festgestellt vor vier Wochen, danach habe ich zweimal mit Biofanal (Tabletten und Salbe) behandelt. Wurde dann immer kurzzeitig besser, bis es zurück kam. Jetzt hat mir meine Ärztin diese Woche Kadefungin (anderer Wirkstoff als Biofanal) aufgeschrieben in der Kombipackung. Mit den Tabletten bin ich jetzt eigentlich schon durch, merke aber, dass es nicht unbedingt besser ist. Ich werde die Salbe noch weiter nehmen, aber hat eine von Euch hier ggf. noch einen Tipp, was ich tun kann? Es gab hier ja einige leid geplagte. Slipeinlagen lass ich jetzt schon weg und wechsel die Unterwäsche mehrmals täglich. Wäsche bei 60 Grad. Danke!


Zui1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Hallo, frage doch mal deine Hebamme. Ansonsten gibt es von Wala Majorangel, dass ist wohl zur Unterstützung ganz förderlich. LG


Synoeve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zui1988

Meine Hebamme ist leider genau jetzt im Urlaub.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Hallo, ich kenne das leidige Thema , öfters im Jahr… das letzte mal Anfang der 20er Wochen. Ich habe mir dann VAGI C geholt und wirklich jeden Tag eine eingeführt. Seit dem habe ich keine Infektion mehr gehabt (obwohl dieses Mittel eigentlich gegen Vaginose hilft). Dann immer 1-2 mal wöchentlich eine halbe Tablette. Ich nehme aber seit Wochen nichts mehr pH-Wert in Ordnung. Gibt auch noch orale Pilzmittel - das wäre meine nächste Wahl gewesen. Viele Grüße und gute Besserung


Wunschkind202108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Die Pilzinfektion kann auch durch eine gestörte Scheidenflora entstanden sein. Wurde denn mal ein Abstrich gemacht und geschaut, ob du genug Laktobazillen hast? Ich hatte zwar keine Pilzinfektion aber zu wenig Laktobazillen. Jetzt nehme ich täglich Omni-biotic Flora Plus. Vielleicht hilft dir das?


Vanja_Sascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Bei mir genau das gleiche wie bei dir. Dieses biofanal Zeug finde ich auch echt eklig. Ich habe jetzt auch 2 Behandlungen hinter mir. Mir reicht's echt langsam ich steige jetzt wieder um auf kadefungin. Das hat immer geholfen.. mein Arzt meinte das dieses biofanal "DAS" Schwangerschafts Medikament währe aber ich kann auch kadefungin nehmen. Alleine die Dauer der Behandlung schon alleine was die Zäpfchen angeht ist doch viel entspannter. Meine Hebamme hat mir von Weleda noch zusätzlich Zäpfchen gegeben die die Scheidenflora wieder aufbauen. Ich habe das Gefühl die unterstützen gut. Ich werde jetzt (biofanal Creme ist aufgebraucht) die Zäpfchen zuende nehmen und mit kadefungin weiter Cremen..


Lillebror87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Huhu, wenn gesichert ist das es sich wirklich um eine Mykose handelt und nicht doch um ev. sogar bestimmte Bakterien (Stichwort Vaginose….), dann würde ich nach der Einnahme vom KadeFungin auf jeden Fall eine Kur mit Döderlein Bakterien machen (heißen genau so, gibts in der Apotheke, kühlen!). 10 Kapseln, jeden Tag eine vorm schlafen gehen…danach nochmal eine Kapsel pro Woche und dein Milieu müsste wieder gut aufgebaut sein. Meistens sind die Milchsäurestämme dahin und somit haben Pilze und Co. immer wieder leichtes Spiel, egal wie oft man mit Antimykotika versucht es in den Griff zu bekommen.


Wunschkind_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Kokosöl hilft super gegen Pilzinfektionen. Also als Zäpfchen formen und einführen.


Synoeve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Synoeve

Vielen Dank für Eure ganzen Rückmeldungen! Ich werde mir auf jeden Fall ein Mittel zum Aufbau der Flora besorgen.