Mira90
Hey Mädels :-)
Ich hoffe es geht euch soweit allen gut!
Liebe Stillmamis: kennt ihr das auch?
Ich habe neuerdings das "Problem", das meine Brüste auslaufen, wenn die Maus etwas länger nicht getrunken hat zb und die Brust anfängt zu spannen. Auch beim Duschen passiert es, dass es einfach nur so raus läuft, sogar wenn Babylein schreit... Ich muss ständig das Oberteil wechseln, weil es einfach nass ist und/oder so sehr nach Milch riecht.
Ich habe meine beiden großen Mädels auch voll gestillt, hatte das Problem da aber nicht, jedenfalls nicht so.
Habt ihr einen Tipp?? Ich benutze auswaschbare Stilleinlagen, alle anderen empfinde ich als unangenehm. Zudem hat man mit den Einweg Stilleinlagen auch so viel Müll... Die würden wohl die Milch aber besser aufsaugen?!
Liebe Grüße an alle, Mira
Ich habe auch das Problem, benutze auch die Abwaschbare Stilleinlagen, die anderen saugen besser, aber riechen mir extrem nach Chemie selbst wenn ich die Brust vorm Trinken abwasche riecht die trotzdem nach den Einlagen. Vllt sind sie ja unbedenklich habe aber trotzdem ein ungutes Gefühl. Bei mir ist es so wenn ich das Baby an dire eine Brust anlege läuft die andere auch mit, wenn ich nicht aufpasse habe ich auch ein nasses Baby danach. Dazu kommt noch das mein kleiner auch ein Spuckkind ist, im Grunde genommen kann ich den ganzen nur Oberteil wechseln üben. Leider vieles lässt sich auch nicht machen, vllt abpumpen ist mir aber zeitlich zu anstrengend, da er auch fast nur auf dem Arm schläft und die wenige babyfrei Zeit die ich habe nutze ich zum duschen und essen.
Ich habe das auch ganz extrem. Besonders wenn ich Stille und die andere Brust gerade nicht benutze. Ich habe zwar die Einweg Variante der Stilleinlagen, die saugen aber auch nicht verlässlich auf. Das mit dem T-Shirt wechseln kenne ich auch nur zu gut. Schwierig.
Hallo,
das Problem habe ich zwar zur Zeit -noch- nicht, aber bei den anderen Kindern hatte ich, gerade beim Stillen solche Milchauffangbehälter von medela. Dann gibt es noch lilypadz/mammapads aus Silikon, die muss man aber mögen.
Für mich ist es eher ungewöhnlich nicht auszulaufen
Viele Grüße
Hi, ich hatte das bei meiner Tochter ganz extrem und es hat mehrere Monate gedauert bis es sich eingependelt hat. Ich hatte auch Einwegstilleinlagen von Nuk verwendet, aber das war auch nicht optimal und gerade unterwegs unangenehm, wenn man mit Flecken rechnen musste. Ich habe mir jetzt mal so absorbierende Still-BHs von ooia bestellt, konnte sie aber noch nicht testen, weil Mausi 2 noch nicht da ist. Liebe Grüße
Die Frage könnte von mir stammen.
Heute gegen 03.00 Uhr wollte die Kleine gestillt werden und ich war so verwundert wieso die Stilleinlage an meiner rechten Brust patschnass und schwer war
Ich dachte erstmal, dass es Schweiß ist, aber hab dann schnell gemerkt, dass es Muttermilch ist. Das läuft einfach so raus.. Ich muss da nichtmal drücken oder ähnlich. Komischerweise möchte meine Kleine aber selten an die rechte Brust obwohl sie immer praller und voller ist als die linke
..Und spannen tut sie mittlerweile auch schon sehr.,
Hi, Ich nutze auch die Auffangschalen. Gerade während dem stillen kann ich so noch Milch auffangen und entweder verfüttern oder für ein Bad verwenden. LG
Hey, Ich habe auch Milch Auffangbehälter von hakka. Und ich benutze einmal Stilleinlagen.. kommen von Babydream da gibt's 2 verschiedene Sorten. Einmal die runden kleinen (finde ich nicht gut) und die dünnen großen (würde ich empfehlen). Bei mir riecht da nichts nach Chemie. Ich habe mir auch auswaschbare von DM besorgt. Darunter schwitzt man wie die Hölle. Die nutze ich sicher nicht... Nicht das ich noch eine Pilzinfektion bekomme. Wenn du überall ausläufst würde ich dir raten die Muttermilch zumindest aufzufangen. Die kannst du doch wunderbar nutzen. Und wenn es dich stört mit dem Auslaufen (mir geht's genauso) würde kurz 5min zb abpumpen. Dann sollte der Druck und das überlaufen für eine Zeit aufhören. So mache ich es zumindest
.
LG Vanessa
Ich kenne das auch...
...nutze aber die normalen stilleinlagen....auch wenn sie viel Müll machen. Aber besser so, als anders herum und die Brüste bekommen wohl möglich noch einen Milchstau... Also immer positiv denken
Hallo aus dem Juli Das hatte ich auch, die Milch stellt sich noch ein. Es vergeht wieder das Problem. Einfach stillen nach bedarf. Nach bedarf heisst, wenn Baby hunger hat, oder Mamas Brüste voll sind.
Das Problem hab ich auch
Hab sogar das Gefühl, dass der Druck Lena zu doll ist und sie nicht gern dann trinkt. Sie steht immer voll im Regen, wenn sie nicht gleich andockt. Gestern ist die Milch richtig in hohem Bogen rausgegespritzt
Ich nehme auch einmal stilleinlagen. War hoch motiviert andere zu nehmen diesmal, aber die Einmal Dinger sind schon immer so voll.
Die von lansinoh haben mich aber noch nicht im Stich gelassen.
Habe überlegt abuupumpen aber habe Angst, dass dann noch mehr produziert wird.
Du brauchst keine Angst zu haben. Wenn du nur den Überfluss abpumst passiert da nichts weiter. So würde zb das abstillen funktionieren. Um die Brust anzuregen musst du mindestens 15 Minuten abpumpen pro Seite. So wurde mir das im Krankenhaus und von der Hebamme erklärt (unabhängig voneinander). LG Vanessa
Danke für eure Antworten
Abpumpen kommt für mich nicht in Frage, aber für Zuhause werde ich die Auffangschalen Mal ausprobieren
danke für den Tipp! Sind schon bestellt :-)
Liebe Grüße, Mira
Ach und gut zu wissen, nicht alleine mit der "Milchdusche" zu sein
Wieso kommt abpumpen für dich nicht in Frage? Ich find es eigentlich ganz gut was auf Lager zu haben für Notfälle
Meine erste Maus war ein Frühchen und bis es mit dem Stillen so richtig geklappt hat, habe ich abgepumpt, alle 2-3 Stunden, weil sie anfänglich zu schwach zum Saugen an der Brust war.
Insgesamt hat es mich sehr gestresst, war auch schwierig mit dem hin und her von Zuhause und zur Klinik und zurück, dem richtigen aufbewahren der Milch, desinfizieren usw. Und dann hat es Recht lange gedauert sie an die Brust zu gewöhnen. Aber geschafft haben wirs ;-) trotzdem war es verbunden mit vielen Tränen.
Ich bin einfach durch mit dem Thema auch wenn es diesmal eine ganz andere Situation wäre/ist
Ach so
Mein erster Sohn war auch ein Frühchen und ich hab auch 1 Jahr lang gepumpt.
Für mich ist es dadurch aber eher Normalität und so nur mit Stillen irgendwie ungewohnt... Beim abpumpen hat man auch nicht son großes tropfproblem
Ich denk ich werd dann doch ein bisschen nach dem stillen abpumpen, wenn ich es schaffe. Dann hab ich n Vorrat