BelkaBaby
Hallo, ich bin aktuell bei der Barmer, dort aber schon länger unzufrieden, weil sie viele Vorsorgeuntersuchungen nicht übernehmen usw. Leider habe ich den Wechsel immer wieder vor mir hergeschoben. Wisst Ihr ob es unproblematisch ist, während der SS die Kasse zu wechseln (gesetzlich versichert)? Hat das jemand Erfahrungen? (Mein Sohn ist über mich mitversichert). Bei check 24 habe ich gerade mal ein bisschen verglichen, und da kam mir die HKK Krankenkasse was die Leistungen betrifft ganz gut vor. Allerdings habe ich von der Krankenkasse bisher noch nichts gehört - ist da zufällig jemand von Euch Mitglied und kann berichten? Ansonsten bin ich auch für die Empfehlung anderer Krankenkassen dankbar! (Wichtig sind mir zusätzliche Impfungen wie z.B. Grippe, FSME, Meningokokken, Gesundheitskurse, Krebsvorsorgeuntersuchungen (Hautscreening z.B.) und natürlich alles was mit der Schwangerschaft zusammenhängt, u.a. auch die Übernahme von Hebammen-Rufbereitschaft. Ich danke Euch!
Hallo, damit habe ich mich am Anfang der Schwangerschaft auch auseinander gesetzt. Die DAK hat tolle Leistungen bezüglich einer Schwangerschaft. Die zahlen bis zu 500 € egal für was in der Schwangerschaft. Und sie übernehmen einen Teil von Zahnreinigungskosten einmal im Jahr für einen Erwachsenen. Du kannst problemlos wechseln. Hätte ich auch nicht gedacht. Ich bin dann doch bei meiner Kasse geblieben, da sie mich zehn Euro mehr gekostet hätte. Dann hätte ich bald nach der Schwangerschaft wieder wechseln müssen, damit sich der Wechsel wirklich rentiert.
Vielen Dank, dann schaue ich mir die DAK auch mal an!
Hallo aus dem Aprilbus Ich bin schon seit Jahren bei der HKK. Die Hebammenrufbereitschaft wird wohl mit 250€ übernommen. Die brauche ich unbedingt, da ich im Geburtshaus entbinden möchte und 600€ zahlen muss. Zu den anderen Sachen kann ich dir leider nicht viel sagen. Aber du kannst da gerne anrufen. Unter der Woche erreicht man immer jemanden auch noch kurz vor 18 Uhr. Das fand ich immer gut. Letztes Jahr habe ich eine Mutter-Kind-Kur beantragt und die ging ganz schnell durch. Auch Krankengeld musste ich schon 2 mal in Anspruch nehmen und das war total unkompliziert und schnell. Bei den meisten Krankenkassen wird die erst mal abgelehnt. Damals wollte ich einfach zur günstigsten wechseln. Bisher habe ich keine Nachteile und bin immer noch sehr zufrieden.
Hallo, vielen Dank für Deine Erfahrungen! Das klingt doch ganz gut. Da ich auch im Geburtshaus entbinden möchte, ist eine Zuzahlung zur Rufbereitschaftspauschale für mich auf jeden Fall auch relevant, aber schwanger ist man ja nicht soo häufig ;-) daher spielen die anderen Leistungen für mich natürlich auch eine Rolle. Ich werde mich mal weiter informieren!
Die 250€ bezahlen fast alle Krankenkassen. Es gibt Kassen, die zahlen halt mehr.